- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pulse611 Date: 04.03.2014 Thema: Schlüssel anleren ICom A2?? ---------------------------------------------------------- Servus, ich will mich erstmal kurz vorstellen, ich bin gelerneter Fahrzeugkommunikationstechniker bei Audi und betreibe nebenbei eine kleine Werkstatt. Ich würde mir jetzt gern ein ICom A2 zulegen und wollte mal wissen ob ich damit die Wegfahrsperre Offline anlernen kann. Ich habe da einige Leute die einen zweiten Fahrzeugschlüssel benötigen und leider habe ich dazu im Netz nichts finden können. Die Fahrzeuge sind meist nicht älter als 1-2Jahre und da wäre es super wenn Ihr mir sagen könntet ob es überhaupt geht bzw. ob es mit dem Icom A2 offline gehen würde und mit welcher Software ich da am besten arbeiten müsste. Ich habe mitbekommen das hier einige sehr viel Ahnung haben und deswegen hoffe ich das Ihr mir helfen könnt. Ich bedanke mich da schonmal recht herzlich xD |
Autor: Maninblack Datum: 04.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da brauchste weder Hard noch Software. Schluessel in Slot und ab geht's... |
Autor: Pulse611 Datum: 04.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte? Willst Du mir jetzt sagen das BMW keine Wegfahrsperre besitzt oder das ich mit jedem Rohling einen BMW starten kann?? Denk ich weniger, Sorry Ernst gemeinte Antworten wären schön, Danke. |
Autor: Maninblack Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Antwort ist durchaus ernst gemeint. Natuerlich musst du das Auto vorher mit einem freigegebenem Schlüssel aufschließen. Danach steckst du einfach den neuen Schlüssel rein und fertig. Voraussetzung dafuer ist natuerlich, dass der Schlüssel neu ist! Zum sperren etwaiger alter, verloren gegangener Schlüssel benötigst du dann ein OBD Interface. |
Autor: Pug Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- problem wird wohl sein einen rohling mit transponder zu bekommen. BMW münchen "verteilt" die und dafür muß der fzg. halter einen antrag mit kopie seines persos + fahrzeugschein einreichen. Nu mal los.... |
Autor: Pulse611 Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, dann entschuldige ich mich für meinen Ton, aber bei Audi ist das viel viel komplizierter, das geht alles nur Online mit einer Global-ID und angaben des Fahrzeughalters und des Vertragspartners. Sorry. Funktioniert das bei allen Modellen bzw. ab welchem Baujahr?? Es geht zum Beispiel speziell um einen 1er BMW F20, funktioniert das bei dem? Wie lerne ich dann die ZV an?? Und mit dem Icom A2 kann ich dann die Schlüssel wieder "ablernen" löschen?? |
Autor: Maninblack Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim F20 geht es so: a) alle vorhandenen Schlüssel aus dem Fahrzeuginnenraum entfernen. b) den START-STOPP-Taster drücken. Es erscheint die Check-Control-Meldung "Keine Fernbedienung gefunden" und anschließend die Aufforderung den Schlüssel an die Ringantenne zu halten. c) die neue Fernbedienung umgehend an die Ringantenne halten und den START-STOPP-Taster erneut betätigen. Gegebenenfalls den START-STOPP-Taster mehrmals betätigen, bis die Zündung eingeschaltet werden kann. d) anschließend einen Funktionstest durchführen. D. h. Zentralverriegelung verriegeln/entriegeln und anschließend einen Motorstart durchführen Die Ringantelle befindet sich rechts an der Lenksäulenverkleidung, unter dem Wischerhebel |
Autor: Pulse611 Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Top "Daumen hoch" Euch kann ich echt nur weiterempfehlen. Ich kann aber auch einen anderen Schlüssel, sprich eine andere form für eine andere Baureihe, verwenden wenn ich die Frequenz dabei beachte, oder? |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 07.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weis einer zufällig was ein Schlüssel für nen e63 bei BMW kostet ? |
Autor: Pug Datum: 07.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: je nach dem welchen schlüssel du brauchst/ möchtest Nu mal los.... |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 07.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke hat mir weitergeholfen. |
Autor: Pulse611 Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich habe nun den Schlüssel erhalten und habe alles so ausgeführt wie es in der Anleitung beschrieben ist, doch leider erscheint die Fehlermeldung "Fremder Schlüssel" im Kombiinstrument, egal wie oft ich es auch versuche?! Weiß einer einen Rat?? |
Autor: ratsplayer Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Schlüssel für exakt dieses Fahrzeug bei BMW bestellt? Gruß ratsplayer |
Autor: Pulse611 Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, habe einen Schlüssel für diese Baureihe F20 im Netz NEU bestellt. |
Autor: ratsplayer Datum: 24.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Schlüssel, die man bei BMW bestellt sind bereits auf die Fahrgestellnummer programmiert. Wenn du einen völlig anderen unprogrammierten (?!) Schlüssel im Internet bestellt hast, kannst du natürlich nicht nach der normalen Anleitung vorgehen. Wäre es nicht bedenklich, wenn man einen unprogrammierten Schlüssel einfach in irgendeinen BMW mitnehmen kann und dann plötzlich damit fahren könnte?! Gruß ratsplayer |
Autor: HustleTight Datum: 24.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Ebay nehme ich an? Dann schreib dein netten eBay Händler doch mal eine Nachricht. Und nächste mal gleich über BMW bestellen |
Autor: Pulse611 Datum: 24.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, dann habe ich einen wunderschönen teuren Flaschenöffner gekauft. Aber um dies zu vermeiden habe ich hier ja nachgefragt, ob das wirklich so einfach geht und kam mir nach der ersten Antwort auch so verarscht vor. Ich kenne es ja von unseren Audis, da kann man die Schlüssel nur Online mit einer persönlichen kennung anlernen. Die Info das die vom Werk aus schon auf die Fahrgestellnummer vorprogrammiert sind hätte ich früher gebraucht, naja sei´s drum. Trotzdem vielen dank für eure Hilfe. Achso und Nein, ich habe den Rohling nicht bei Ebay gekauft. ;-) |
Autor: alexmerlin Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, dann entschuldige ich mich für meinen Ton, aber bei Audi ist das viel viel komplizierter, das geht alles nur Online mit einer Global-ID und angaben des Fahrzeughalters und des Vertragspartners. Sorry. Funktioniert das bei allen Modellen bzw. ab welchem Baujahr?? Es geht zum Beispiel speziell um einen 1er BMW F20, funktioniert das bei dem? Wie lerne ich dann die ZV an?? Und mit dem BMW Icom A2 kann ich dann die Schlüssel wieder "ablernen" löschen?? |
Autor: ratsplayer Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja, Schlüssel können wieder gesperrt werden. Entweder mit dem teuren ICOM oder mit nem günstigen ENET-Interface. Gruß ratsplayer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |