- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Markus 325i Date: 03.03.2014 Thema: 325i läuft nicht auf allen Zylindern??? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin noch nicht so erfahren mit meinem e30. Seit einiger Zeit ruckelt der Motor im Standgas und die ganze Karosse fängt an zu schwingen. Beim Fahren mit höherer Drehzahl bemerke zumindest ich kein Problem. Ich dachte, dass er evtl. nicht auf allen Zylindern läuft, daraufhin habe ich die Zündkerzen und Zündkabel(inkl. Zündverteiler) getauscht, aber alles war wie davor. Was könnte es noch sein? Es wäre spitze wenn es einen e30 Fachmann in meiner Nähe gäbe der sich das gute Stück mal ansehen könnte. Ich wohne in 71522 Backnang. Danke Gruß Markus |
Autor: widi Datum: 03.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, spontan fällt mir ein - Einlaßventile zu stramm eingestellt ( nicht unter 0,3, sondern knapp darüber ) - Faltenbalg gerissen ( unten schauen ) - Leerlaufschalter verstellt oder defekt ( ev. sogar verölt ) - eine der Einspritzdüsen undicht ( springt dann nur rauchend und ruckelnd an ) lg Widi |
Autor: M-Power2 Datum: 03.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ventildeckel aufschrauben und nachsehen ob ein Kipphebel gebrochen ist. Kann beim M20 Motor schon mal passieren. |
Autor: Markus 325i Datum: 14.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für eure tipps. ich werde morgen mal die einspritzdüsen testen. wenn ich die einfach rausziehe und auf den motor lege müsste ich doch sehen, wenn ich den Schlüssel drehe, ob es an den einspritzdüsen liegt oder? welche Möglichkeiten gibt es sonst noch? Gruß Markus |
Autor: 325ix gett sich Datum: 14.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du die ganze leiste rausbekommst kannst die nach oben legen und schauen wärend du startest ob alle Düsen Benzin rausfeuern, was machen deine Kipphebel ? alle ok ? |
Autor: Markus 325i Datum: 14.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die kipphebel kontrolliere ich morgen auch. Bin bisher noch nicht dazu gekommen. Und wenns mir reicht stell ich auch das Ventilspiel neu ein. Mal schauen wie viel Widerstand die Ansaugsbrücke leistet. |
Autor: Markus 325i Datum: 15.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute die Einspritzung gecheckt, alle Düsen zerstäuben. Das ventilspiel passt auch. Die Kompression liegt bei allen Zylindern zwischen 13 und 15 bar. Sämtliche Dichtungen sind jetzt zumindest getauscht. An was kann es denn noch liegen? Irgendein elektronisches problem? OT Geber? |
Autor: stefM325i Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurbelwellen sensor und sonstige geber cecken |
Autor: widi Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim Prüfen der Einspritzdüsen ist entscheidend, daß diese auch dicht sind, d.h. die Benzinversorgung anschließen und Druck aufbauen lassen, die Düsen aber NICHT bestromen, es darf dann keine Tröpfchenbildung sichtbar sein. Den Rundstecker der Düsen Verbindung Motorkabelbaum auf Korrosion prüfen Den Abstand des Kurbelwellensensors prüfen. Der NFL hat diesen vorne unterm Auspffkrümmer Zyl1 Gerne scheuert sich auch das Kabel des Sensors am WaPu Riemenrad auf. Der VFL hat 2 Sensoren an der Getriebeglocke Bereich Starter. Stecker mal reinigen ! Ein defektes Steuergerät hatte ich auch mal ! Leerlauf verbessert sich, wenn dieser auf 950 upm angehoben wird ( siehe e30.de ) lg Widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |