- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

(Wahrscheinlich) beim km Stand beschissen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Turbo4
Date: 28.02.2014
Thema: (Wahrscheinlich) beim km Stand beschissen
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mir vor 4 Wochen (01.2014) einen E92 gekauft von Privat. Habe diesen noch nich angemeldet und keinen km gefahren.

Heute habe ich zufällig einen Ölzettel im Motorraum entdeckt. Dieser ist schwarz und hängt etwas versteckt, daher habe ich ihn bisher nicht gesehen.
Darauf steht, letzter Ölservice am 2.2.13 bei km Stand 145XXX. Das Fahrzeug hat aber auf dem Tacho und demnach im Kaufvertrag 136XXX gelaufen.

Kann ich nun Schadensersatzansprüche (meine z.B. Preisminderung 1-2000€), zur Not mit Anwalt, und/oder die Rücknahme des Fahrzeugs (zum gleichen Preis) geltend machen, wegen Betrug? Hattet ihr sowas vielleicht schon mal?


MfG

Bearbeitet von: Turbo4 am 28.02.2014 um 20:37:05
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.


Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten du gehst mit deinem Schlüssel zu BMW und lässt ihn auslesen. Da sollte der richtige KM Stand drauf sein oder wenn er mal in ner Werkstatt war sehen die das in der Datenbank bei wieviel KM usw. Oder du schaust mal auf den letzten TÜV Bericht was da drauf steht. Dort kannst du nachfragen ob das Fahrzeug schon öfter dort zum TÜV War und die Km Stände erfragen. Wenn gedreht wurde sprich den Verkäufer an, am besten mit dem akten Ölzettel. Heb den auch unbedingt auf. Sollte er einen auf blöd machen dann direkt zur Polizei Anzeige wegen Betrug machen und Rechtsanwalt kontaktieren. Du hast dann evtl die Möglichkeit das Geld zurückzu verlangen natürlich gegen Auto oder du bekommst die Differenz gezahlt. Wird aber wohl auf Gericht rauslaufen wenn du dich mit dem Verkäufer nicht einigen kannst. Gruss

Bearbeitet von: faunjonny am 28.02.2014 um 20:59:38
Autor: Opern Geist
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich persönlich würde den Verkäufer mit deinem fund konfrontieren, mal sehen wie er reagiert

je nachdem bei BMW anfragen ob man den tatsächlichen km Stand herausfinden kann.

Wenn du dem Verkäufer Betrug vorwirfst musst du ihm das aber auch nachweisen das er davon gewusst hat
(so denke ich ... wäre meine Rechtauffassung)

sonst deinen RA fragen

Gruss
Autor: Heckpropeller
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immer mit der Ruhe. Keine schlafenden Hunde wecken.
Erst einmal versichern, dass es wirklich so ist. Bei BMW.
So nen Ölzettel hat erst einmal nicht viel zu bedeuten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: MIKE46
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
da würde ich erstmal den Verkäufer befragen

könnte doch auch sein daß gemeint ist: nächster Ölwechsel bei 145tsd


(kann mir nicht so recht vorstellen, daß einer wegen 10tsdkm den Tacho zurückdreht)


Autor: Opern Geist
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da würde ich erstmal den Verkäufer befragen

könnte doch auch sein daß gemeint ist: nächster Ölwechsel bei 145tsd


(kann mir nicht so recht vorstellen, daß einer wegen 10tsdkm den Tacho zurückdreht)



(Zitat von: MIKE46)




hatte ich auch erst gedacht...

aber bei den Öl-Zettel bei BMW steht ja immer

nächster Öl Wechsel nach "Anzeige"

wenigstens war es immer so bei mir..egal ob freie werkstatt oder BMW
Autor: mb100
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entscheidend ist auch, wie der Kilometerstand im Kaufvertrag steht. Angenommen, da steht was von "abgelesen" oder "lt. Kilometerzähler", dann könnte es schwierig werden. Und auch was den Betrugsvorwurf angeht: zum einen bringt Dir persönlich eine Strafanzeige wegen Betrugs unmittelbar herzlich wenig. Schon gleich gar kein Geld zurück. Und von der Kenntnis des Verkäufers über die Dreherei des Kilometerstands hängt es übrigens auch nicht ab, ob Du Nachbesserungsansprüche oder ein Rücktrittsrecht oder sowas hast.

Was steht eigentlich im Serviceheft?

Lass Dich dahingehend wirklich am besten von nem Rechtsanwalt beraten, wenn rauskommt, dass der Kilometerstand nicht passt.


[Edit:] nen Fehler ausgebessert; Schadenersatzansprüche hängen von der Kenntnis des Verkäufers ab...

Bearbeitet von: mb100 am 13.04.2014 um 10:17:57
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: goer1848
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, wenn der Ölwechsel im Februar 2013 bei 145XXX km war, dann ist ja nochmal nen Jahr dazugekommen, sprich vllt 20 - 30 000km. D.h. der Wagen hätte jetzt so zwischen 165 000 - 175 000 km gelaufen.
Und da machts schon ein paar Euro mehr, wenn er erst 136 XXX km hat.

Aber wie Heckpropeller schon anmerkte, erstmal sicher überprüfen.

Wenn es sich bestätigen sollte, dann würde ich den Verkäufer kontaktieren. Günstigenfalls nimmt er den Wagen zurück oder erstattet dir ne akzeptable Differenz, wenn nicht dann ab zum Anwalt.
Schlimmstenfalls gibts nen langwieriges Verfahren und du kannst den Wagen in der Zeit nichtmal nutzen.

Ich drück dir die Daumen, vllt ist ja alles ok!!!
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: Turbo4
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zum Ölzettel. Da steht, Ölwechsel bei km Stand 145710, nächster Ölwechsel bei km Stand 160000 oder spätestens am 02.2014.

Der Ölzettel passt aber nicht zum Serviceheft. 1. steht da keine Firma drauf und 2. war laut Serviceheft der letzte Service in 09.2012 bei km Stand 127xxxx.

Werde zunächst bei BMW den Schlüssel auslesen lassen. Dann sehen was dabei rauskommt. Allerdings wer sollte nen falschen Ölzettel ins Auto hängen?!

p.s. Im Kaufvertrag steht: Das Fahrzeug weißt eine Gesamtfahrleistung von 136xxx km auf (ist der von mobile).


MfG

Bearbeitet von: Turbo4 am 01.03.2014 um 17:15:04
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: goer1848
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann richte dich mal darauf ein, dass er ca. 40 000 - 45 000km mehr gelaufen haben wird, wenn nicht zufällig der Mechaniker den Zettel in das falsche Auto gehängt hatte, versehentlich natürlich.

Ich drück dir trotzdem die Daumen das alles korrekt ist.
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: MalibuM41K
Datum: 03.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn das Serviceheft auch gefälscht ist, ist es nochmals eine Wertminderung ...

BMW und TüV-berichte checken!
Autor: Turbo4
Datum: 03.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tüv Bericht und Scheckheft passen ja zusammen. Beide waren im September 2012, 2 Tage dazwischen mit dem selben km Stand.


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Enzo_M
Datum: 04.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu war erst letzens auf Kabel1 ein Beitrag! Man soll zu seiner BMW Werkstatt bzw zum TÜV und den richtigen Stand auslesen lassen und sich dies bescheinigen lassen! Damit zurück zum Verkäufer, allerdings kann sein, dass er bereits selbst beschissen wurde. Das ist von Privat immer etwas schwierig. Würde es erst einmal auf den netten Weg versuchen. Wenn er den Wagen nicht zurück nimmt und nix hilft kann man immer noch einen Anwalt einschalten. Viel Glück das am Ende alles Rechtens ist!
Autor: oligophrenairborne
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Am besten du gehst mit deinem Schlüssel zu BMW und lässt ihn auslesen. Da sollte der richtige KM Stand drauf sein oder wenn er mal in ner Werkstatt war sehen die das in der Datenbank bei wieviel KM usw. Oder du schaust mal auf den letzten TÜV Bericht was da drauf steht. Dort kannst du nachfragen ob das Fahrzeug schon öfter dort zum TÜV War und die Km Stände erfragen. Wenn gedreht wurde sprich den Verkäufer an, am besten mit dem akten Ölzettel. Heb den auch unbedingt auf. Sollte er einen auf blöd machen dann direkt zur Polizei Anzeige wegen Betrug machen und Rechtsanwalt kontaktieren. Du hast dann evtl die Möglichkeit das Geld zurückzu verlangen natürlich gegen Auto oder du bekommst die Differenz gezahlt. Wird aber wohl auf Gericht rauslaufen wenn du dich mit dem Verkäufer nicht einigen kannst. Gruss

Bearbeitet von: faunjonny am 28.02.2014 um 20:59:38

(Zitat von: faunjonny)




Wenn ein Profi Dreher am Werk war sieht du da gar nichts mehr! Der Schreibt in alle STGs den neuen km Stand rein. Auch in den Schlüssel dafür gibts Key Reader!

Der Km Stand sagt heute überhaupt nichts mehr über ein Fahrzeug aus!Man muss die Optik aussen und innen mit dem Tacho vergleichen. Dabei sollte jeder Fake auffallen!

PS: Auf Ölschildern kann auch gemeint sein : Nächster Ölwechsel bei 145tkm?
Autor: Amstrong
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Öl Zettelchen wurde oben schon geklärt. bei den heutigen Materialien siehst du einem Auto leider nicht mehr an, ob er 100 oder 200tkm drauf hast. Ich bin in einem Taxi unternehmen tätig, du siehst den E Klassen nicht an wieviel km die runter haben. Indizien wie abgeschrabte sitze oder Lenkrad hast du einfach nicht mehr.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: oligophrenairborne
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Indizien wie abgeschrabte sitze oder Lenkrad hast du einfach nicht mehr.

(Zitat von: Amstrong)




Da würde ich das Gegenteil behaupten. Sitz Einstiegskante verschlissen hat fast jeder Gebauchtwagen!

Pedale ,Lenkrad, Schalthebel ,Tasten der Fensterheber

Glaub mir da sieht man einiges!
Autor: MalibuM41K
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Indizien wie abgeschrabte sitze oder Lenkrad hast du einfach nicht mehr.

(Zitat von: Amstrong)




Da würde ich das Gegenteil behaupten. Sitz Einstiegskante verschlissen hat fast jeder Gebauchtwagen!

Pedale ,Lenkrad, Schalthebel ,Tasten der Fensterheber

Glaub mir da sieht man einiges!

(Zitat von: oligophrenairborne)




Sehe ich auch nciht so.

Beim 5er sieht man wenn man ihn halbwegs behandelt rein garnichts. Kommt auch immer auf die Ausstattung an.
Autor: Amstrong
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist wirkliche so, schick ein Wagen mit 300tkm zum Aufbereitet du siehst ihm das nicht mehr an. Wenn er normal gepflegt wurde. Ich sehe es bei uns ja regelmäßig. Die Taxen leiden wirklich.

Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Heckpropeller
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer kann denn bitte den Unterschied zwischen 136000km und 170000tkm sehen.(Ungefähr hierbei dreht es sich)?

Das bekommt defintiv keiner hin. Wie denn auch....
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: goer1848
Datum: 06.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer kann denn bitte den Unterschied zwischen 136000km und 170000tkm sehen.(Ungefähr hierbei dreht es sich)?

Das bekommt defintiv keiner hin. Wie denn auch....

(Zitat von: Heckpropeller)




Doch, bspw. am Ölzettel im Motorraum ;-) ;-) ;-)
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: Heckpropeller
Datum: 06.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte doch zitieren sollen.... =)

Zitat:

Man muss die Optik aussen und innen mit dem Tacho vergleichen. Dabei sollte jeder Fake auffallen!





Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Cabrio-Driver2
Datum: 13.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Indizien wie abgeschrabte sitze oder Lenkrad hast du einfach nicht mehr.

(Zitat von: Amstrong)




Da würde ich das Gegenteil behaupten. Sitz Einstiegskante verschlissen hat fast jeder Gebauchtwagen!

Pedale ,Lenkrad, Schalthebel ,Tasten der Fensterheber

Glaub mir da sieht man einiges!

(Zitat von: oligophrenairborne)





Das kommt ganz auf den Nutzer und das Fahrprofil an.
Letztlich natürlich auch auf die Quailität der MAterialien.

WEnn ich als 110 Kilo Mann mich täglich in die Sportsitze quäle oder schlank bin und LAngstrecke fahre.
Ob ich rauche und esse während der Fahrt.
Ob ich Kinder und Hunde habe..
Die Sitzwangen bekommen manche schon nach einem Jahr kaputt.
Andere passen beim Einsteigen immer auf.
Die PEdale leiden bei schweren Schuhen mehr als bei leichten Sportschuhen..

Da kommt soviel zusammen..

Das beagte Taxi bleibt sauber,wenn man tagsüber damit alte Omis zum Arzt fährt und Businessleute vom Airport holt.
Nachts am WE besoffene Bürger nachhause fahren macht schon mehr Verschleiss...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile