- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung und Zweimassenschwungrad hinüber? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FcryCola
Date: 28.02.2014
Thema: Kupplung und Zweimassenschwungrad hinüber?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW Kollegen,

ich hab eine riesen Problem.

Ich bin vorhin aus meiner Ortschaft rausgefahren, nach ca. 2-3km kam ich ins Freie auf eine Landstraße, musste dort stark bremsen weil mir so ein AXXXX vor die Kiste gesprungen ist. Soweit so gut.

Nachdem ich dann wieder losfahren wollte und wie üblich die Kupplung getreten habe, merkte ich sofort das was anders war. Ich versuche es mal zu beschreiben:

Die ersten beiden Gänge ließen sich wesentlich schwerer einlegen, das Pedal fühlte sich total komisch an, man hat das Gefühl es vibriert etwas, als ob da was nicht wie sonst sauber reibt sondern eben so stotternd.

Nach wenigen 100 Metern wurde es schlagartig immer schlimmer, die Gänge gingen kaum noch rein und als ich das Pedal dann bis zum Boden durchgetreten hatte kam ein Art "rattern oder schlagen" was man auch im Pedal gemerkt hatte. Bin sofort wieder runter von der Kupplung.

Nachdem ich dann direkt wieder zu Hause war, der Motor aus war habe ich die Kupplung erneut getreten und in diesem Moment gab es keine Probleme.


Mein Meister und Tuning-Kollege meinte das es bestimmt die Kupplung sei und da ja bekanntlich der E36 328i Cab. ein ZMS hat wurde mir klar , der Spaß wird teuer.


Habe jetzt von LUK über den KFz Handel Trost für 824€ ein Kupplungskit + ZMS bestellt, zurückgeben kann ich es falls es was anderes wäre....


Daten zum Fahrzeug: Bj. 10/96 328i Cabrio


Gibt es auch noch andere Dinge die im Eimer sein könnten ?

Ich hoffe schnellstmöglich um Hilfe


Grüße aus Ffm

Flo


Antworten:
Autor: FcryCola
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
achja habe ich gan zvergessen, der Wagen hat knappe 210tkm runter, sofern der Tacho stimmt.
Autor: Zmee
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Diagnose scheint schon zu stimmen.

Wellendichtring an der Kurbelwelle würd ich auf alle Fällle mitmachen.
Da da Getriebe eh draussen ist, ggf. auch gleich die Lager am Schaltarm und den Simmerring Getiebeausgang (bei der Kardan).

Kupplungsätze mit ZMS gibt es von LUK im Netz aber deutlich unter dem angegeben Preis.
Zumindest für meinen E46.
--Sperrdiff statt Tagfahrlicht--
Autor: FcryCola
Datum: 02.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Zylinder, das zms waren total im Eimer, die druckplatte ebenfalls und die Scheibe war nicht mehr so dolle. Naja

Das schlimmste ist allerdings das sich die schrauben vom Getriebe nicht lösen lassen haben und somit Motor und Getriebe in einem raus mussten. Selbst bei 300nm hat der Drehmomentschlüssel noch geknackt. Sah ausals iob die Werkstatt des vorbesitzers die schrauben mit sicherheitskleber versehen hat. Echt dumm bei Alu. Eine schraube hat sich samt einer Hälfte des gewindes rausgebrochen sodass wir uns dann entschieden hatten Alles in einem rauszuholen.

Echt unglaublich.

Falls jemand Interesse hat kann ich gerne mal Bilder online stellen.
Autor: oligophrenairborne
Datum: 15.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Also der Zylinder, das zms waren total im Eimer, die druckplatte ebenfalls und die Scheibe war nicht mehr so dolle. Naja

Das schlimmste ist allerdings das sich die schrauben vom Getriebe nicht lösen lassen haben und somit Motor und Getriebe in einem raus mussten. Selbst bei 300nm hat der Drehmomentschlüssel noch geknackt. Sah ausals iob die Werkstatt des vorbesitzers die schrauben mit sicherheitskleber versehen hat. Echt dumm bei Alu. Eine schraube hat sich samt einer Hälfte des gewindes rausgebrochen sodass wir uns dann entschieden hatten Alles in einem rauszuholen.

Ihr seid ja auch experten!

Echt unglaublich.

Falls jemand Interesse hat kann ich gerne mal Bilder online stellen.
(Zitat von: FcryCola)




Ich seid ja auch Experten.

Sicherheitskleber lässt sich in Abhängigkeit von viel Wärmeenergie sehr leicht lösen!

:-D







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile