- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Syndikant Date: 27.02.2014 Thema: Probleme mit Schlafmodus ---------------------------------------------------------- Hallo Alle zusammen Ich hab volgendes Problem an meinem X5 e53 4,4i bj.02 Seit etwa 3 Monaten kommt es hin und wieder vor dass die Batterie komplett leer gesaugt ist. So leer dass nichtmal die Kontrollleuchten am Tacho gehen. Mal steht der Dicke zwei Tage und es ist alles normal und mal steht er 7-8 Stunden und ist wieder komplett leer. Da es ein sporadischer Fehler ist, wusste ich nie so recht wo oder wie ich anfangen soll zu suchen. Heute aber musste ich längere Zeit im Auto warten und da ist volgendes passiert: Nach ca. 20min (Zündung ganz aus) ist die kleine Lampe an der Automatikschaltung ausgegangen. (Schlafmodus). Ca. 10min später ging das Lämpchen wieder an, nach 1min aus und nach einer weiteren wieder an. Die Fensterheber gingen nicht, aber die Sitze und das Schiebedach hatten plötzlich saft. Deutet das auf ein defektes Grundmodul hin? |
Autor: Greis² Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eher defekte Gebläseendstufe die dir die Batterie leersaugt. |
Autor: Syndikant Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- darüber habe ich schon was gelesen. dann müsste doch die lüftung fehlerhaft oder im schlafmodus laufen. bei mir funtzt die lüftung tadellos. |
Autor: Greis² Datum: 03.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Davon merkst du nichts. Der Igel mit Lüftung läuft weiter wenn du das Auto abstellst und dann ist bald ende mit der Batterie. War bei mir auch so. Hat mit Einbau 80€ gekostet danach war Ruhe. |
Autor: Syndikant Datum: 03.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- läuft bei einem defekten igel nur die lüftung weiter, oder weckt er auch andere steuergeräte? |
Autor: Greis² Datum: 03.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß ich nicht, spielt aber auch eigentlich keine Rolle weil die Batterie so oder so sehr schnell platt ist. Ansonsten zieht die DWA auch richtig was weg im Stand. Der Kriechstrom im e53 war schon immer ein Problem. |
Autor: Syndikant Datum: 03.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- im grundegenommen schon. ich würde es aus dem grunde gerne wissen, weil ich gestern abend kurz am auto war und das orangene lämpchen war wieder an. ohne das ich das auto geöfnet habe oder sondtiges. das bedeutet ja dass das auto ständig geweckt wird. die frage ist nur wodurch. |
Autor: Greis² Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches orange Lämpchen? Das am Wählhebel? Das leuchtet immer, ist völlig normal. |
Autor: Syndikant Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das am wahlhebel. es geht aus wenn das fahrzeug in schlafmodus geht. ich habe den igel gestern ersetzt. heute morgen war genug saft auf der batterie. ich hoffe sehr dass es dabei bleibt. danke für deine hilfe greis2. |
Autor: Syndikant Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es lag nicht am Igel. Die Batterie ging trotzdem ständig leer. Habe jetzt rausgefunden dass es am Navi liegt, ich vermute der MK4 Rechner ist der Übeltäter. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |