- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsen oder ABS bzw ASC??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: holzknecht991
Date: 27.02.2014
Thema: Bremsen oder ABS bzw ASC???
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Freunde

Ich hab ein, hoffentlich kleines, Problem
Vor Kurzem habe ich mir einen e39 530d, bj 2000 zugelegt

Bin eig. sehr zufrieden, es hieß dass die Bremsen bischen spinnen
Allg. war das Auto bei der Übergabe sehr sauber, sowohl technisch als auch optisch

Nun zum eig. Problem, jedes mal wenn ich bremse dann hört es sich so an als ob ich etwas mit den Bremsscheiben mitschleifen würde, in 1-Sekunden-Takt, hinten und vorallem kurz vor dem Stehenbleiben

Ich wusste nicht so recht ob es nun die Bremsscheiben sind oder ABS aber ich dachte der Vorbesitzer wüsste schon was er meint...ABER:

Heute fuhr ich einige Hundert Meter steil Berg-auf, plötzlich war diese "Schleifen" weg und gleichzeitig leuchtet seitdem ASC + ABS auf

Jetzt bin ich echt ratlos, hab nächste Woche einen Termin bei meinen Mechaniker aber würde jetzt schon gern wissen was das eig. Problem ist

Mfg


Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 27.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird sich bestimmt nur ein Abssensor verabschiedet haben. Fehler auslesen und neuen einbauen. Guter Tip für die Zukunft: Sonden und Sensoren immer Original oder vom Erstausrüster z.b. Siemens Bosch Hella VDO. usw.
zu empfehlen ist auch ein Testgerät z.b. Icarsoft 910. Denn Fehlerspeicher auslesen und löschen kostet ja auch jedesmal. Und so kannst du zumindest selbst mal was nachschauen. Wenn du dich mit Pc gut auskennst kannst du auch ne Auslesesoftware aufn Laptop spielen. Grüsse
Autor: holzknecht991
Datum: 27.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da wird sich bestimmt nur ein Abssensor verabschiedet haben. Fehler auslesen und neuen einbauen. Guter Tip für die Zukunft: Sonden und Sensoren immer Original oder vom Erstausrüster z.b. Siemens Bosch Hella VDO. usw.
zu empfehlen ist auch ein Testgerät z.b. Icarsoft 910. Denn Fehlerspeicher auslesen und löschen kostet ja auch jedesmal. Und so kannst du zumindest selbst mal was nachschauen. Wenn du dich mit Pc gut auskennst kannst du auch ne Auslesesoftware aufn Laptop spielen. Grüsse

(Zitat von: faunjonny)




Und wir erklärt sich dieses "Schleifen" beim bremsen ??
Autor: faunjonny
Datum: 27.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schmutz in den Bremsen usw. Das schleifen kann auch durch etwas feste Bremszangen kommen. Aber.. Da schleifen ist eigentlich normal. Es ist das Lüftungsspiel der Bremsscheibe das die Bremse beim fahren wieder leicht öffnet.
Die scheibe hat ja ein paar hundertstel Schlag-- das Lüftungsspiel. Das schleifen hörst du meist wenn du an eine Ampel hinfährst und du grad bremst und dann vom pedal runtergehst. Bei langsamer Fahrt hörst du dann das schleifen. Aber wie gesagt ganz normal.
Autor: holzknecht991
Datum: 27.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schmutz in den Bremsen usw. Das schleifen kann auch durch etwas feste Bremszangen kommen. Aber.. Da schleifen ist eigentlich normal. Es ist das Lüftungsspiel der Bremsscheibe das die Bremse beim fahren wieder leicht öffnet.
Die scheibe hat ja ein paar hundertstel Schlag-- das Lüftungsspiel. Das schleifen hörst du meist wenn du an eine Ampel hinfährst und du grad bremst und dann vom pedal runtergehst. Bei langsamer Fahrt hörst du dann das schleifen. Aber wie gesagt ganz normal.

(Zitat von: faunjonny)




dann hab ich mich scheiße ausgedrückt :D

also nochmal: wenn man auf die bremse steigt und das abs aktiviert wird, dann fühlt sich das so an als ob man etwas mitschleift, oder steine mitschleift....und so klingt es aber jedes mal wenn ich auf die bremsen steige, aber komischerweise seit dem es sich nicht mehr so anfühlt/anhört, leuchtet abs uns asc nonstop.....
Autor: faunjonny
Datum: 27.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh.. Das kann alles Mögliche sein. Von kleinen Steinchen die sich in den Bremsbelägen fest gesetzt haben über schlechtes Tragbild hinten, abgerostezrs Anker/Hitzeschutzblech hinter der Bremsscheibe. Das muss man auf ner Bühne mal genau anschauen. Ist schwer so zu beurteilen.
Aber ich denke das sich bei dir ein Sensor aufgelöst hat und daher das schleifegeräusch. Lass ma Fehler auslesen, dann weist du mehr:)
Autor: holzknecht991
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok und wieviel würde es kosten? und warum leuchtet asc / abs leuchten ständig? was könnte es sein? könnte es sein das asc steuergerät dahin ist oder nur der sensor (abs...) ???
steuergerät ist nicht gerade billig, vorallem jetzt wo ich das auto erst seit einigen tagen hab

gutachten wurde vor 2 wochen gemacht, bis auf:

Bremstrommeln, Bremsscheiben
Bemerkung:Bremsscheibe trägt nur auf weniger als 90% der Reibfläche hinten - leichter Mangel

hat er sonst nix...
Autor: faunjonny
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich doch schon gesagt. Ist ziemlich sicher ein ABS Sensor. Kostet so um die 80€ plus einbau. Gruss

Bearbeitet von: faunjonny am 28.02.2014 um 18:11:59
Autor: holzknecht991
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab ich doch schon gesagt. Ist ziemlich sicher ein ABS Sensor. Kostet so um die 80€ plus einbau. Gruss

Bearbeitet von: faunjonny am 28.02.2014 um 18:11:59

(Zitat von: faunjonny)




hallo, war heute bei bmw, fehlermeldung auslesen lassen...

leider ist das steuergerät der übeltäter..kostet 870€ + 70€ arbeit = 940€ !

ich hab vom verkäufer anschließend den tipp bekommen dass es eine firma gibt die die steuergeräte repariert, kostenpunkt: 190€, das wäre besser als im internet zu bestellen...
ist zwar auch sehr viel aber immerhin besser als 904€
Autor: faunjonny
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm. Das ist natürlich nicht sehr schön wobei ich bei der Diagnose von BMW doch etwas vorsichtig wäre. Die wollen ja auch nur überleben. Was stand den im Fehlerspeicher?
Stg Reparatur bieten viele an. Schreib dich mal fibie an. Der hatte das glaub ich auch schon.
Trotzdem seltsam. Könnte schwören das das ein Sensor ist. Gruss
Autor: Blackskydiver
Datum: 01.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist der gleiche Fehler aufgetreten habe den Abs Sensor am linken Hinterrad gewechselt .Fehlerspeicher auch ausgelesen. Das ist eine Krankheit bei der Baureihe. Das Steuergerät ist an einer ungünstigen stelle installiert.bei mir hatte der tacho nicht funktioniert. Im kalten zustand ging er, nach einigen km gingen abs und asc kontrolleuchten an und schwupdiwup war der tacho wieder aus und i ch fuhr mit 0 km/h durch die Gegend. Ist definitiv das Steuergerät. Man kann es einschicken, gibt verschiedene Anbieter.

Autor: holzknecht991
Datum: 04.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


......

(Zitat von: faunjonny)




Zitat:


...

(Zitat von: Blackskydiver)




danke für eure mithilfe, ich habe das steuergerät gestern ausgebaut, eingeschickt und heute einen anruf der firma die es reparieren sollte bekommen
gestern hieß es noch dass es ein bekannter fehler aber leicht zu beheben sei (drehzahlfühler hinten rechts..)
heute sagten sie mir am telefon allerding, dass soweit alles ok sei mit dem steuergerät und wenn es tatsächlich an dem gerät läge, der prozessor dahin sei, da gibt es nur noch eine lösung: den kauf eines neuen steuergerätes, kosten: 405€

also ehrlich gesagt frage ich mich ob alle, wirklich alle, einen beklauen wollen oder einfach nur inkompetent sind????

kann es sein dass BMW so dumm ist und den fehler nicht erkannte bzw etwas falsches angab damit ich viel geld bei denen lasse? (die verlangten 940€)

UND

kann es sein dass die firma die mein gerät reparieren sollte, behauptet dass es defekt sei, damit ich ein neues bei ihnen kaufe, damit sie mein altes reparieren und es einen anderen kunden verkaufen können??

ich bin echt ratlos!!

was würdet ihr an meiner stelle tun?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile