- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sporttaste und Wandlerautomatik? Verschleiß? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Greis²
Date: 27.02.2014
Thema: Sporttaste und Wandlerautomatik? Verschleiß?
----------------------------------------------------------
Hallo,
Fahre einen 6er e63 BMW mit 6 gang Automatik und habe einen Sportknopf.
Ich merke im Sportmodus, dass die Automatik die Gänge deutlich schneller und brutaler einlegt, was ich sehr geil finde. :D
So geil, das die Sporttaste fast daueraktiv ist....
Da man ja sagt, dass viele Kickdowns dem Getriebe schaden, wollte ich mal fragen ob jemand weiß, in wie fern diese schnellen Gangwechsel ebenfalls den Verschleiß des Getriebes erhöhen?

Danke!


Antworten:
Autor: JB-M3-e92
Datum: 27.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wuer ich auch gern wissen? ;-) beim M3 e92 dkg ... Dieser M-Knopf hat was...
Autor: ChrisH
Datum: 27.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wuer ich auch gern wissen? ;-) beim M3 e92 dkg ... Dieser M-Knopf hat was...

(Zitat von: JB-M3-e92)




Beim M3 DKG denke ich, es geht auf den Verschleiß:
Nur auf den von den Kupplungen, wenn das DKG vorher schon den richtigen Gang drin hatte.
Falls nicht, dürfte es auch auf die Getriebehaltbarkeit gehen.

Kleiner Hinweis: Solltest Du mal driften wollen, dann lass die Sporttaste aus, dann ist das Gas nämlich feiner dosierbar. Das hatte uns der BMW-Fahrinstruktor beim M-Drifttraining explizit so empfohlen.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Mayo320i
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke mal, dass ähnlich wie ChrisH das schon am Beispiel des M3 DKGs geschrieben hat, der Verschleiß zunhehmen wird, vielleicht sogar über den der Kupplung hinaus, da der Motor ja sozusagen am "Limit" bewegt werden kann / wird, aufgrund der permanenten Belastung.

Aus dem e60 550i kenn ich es nur, dass das Gaspedal sensibler wird, die Lenkung direkter und die Gänge bis max. ausgefahren werden "können". Der hatte aber auch DKG!

Fazit meine Meinung: Für den täglichen Gebrauch kann es durchaus den Verschleiß des Getriebes erhöhen vielleicht sogar darüber hinaus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile