- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: baer95____ Date: 26.02.2014 Thema: bmw e36 323i leistunssteigerung ---------------------------------------------------------- hallo freunde ich wüsste gerne wie ich aus meinen bmw e36 323i leicht und nicht allzu kosten aufwendeig leistung aus den motor hole :D viele sagen 325i ansaugbrücke anpassen und und und jetz frage ich euch experten schlagt mal alles vor ! :) |
Autor: aycetin Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit wenig geld viel rausholen ist schonmal ein wiederspruch in sich ;) viel kannst du nicht machen ausser der ansaugbrücke oder scharfe nockenwellen und dann alles neu abstimmen. Frag mal den user airborne der hat das gleiche auto und auch paar sachen gemacht. |
Autor: Performances Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- M50B25 Brücke verbauen, alles andere macht bei kleinem Budget wenig Sinn! Die Frage ist nur wie klein dein Budget ist (sieht ja jeder anders). Bearbeitet von: Performances am 28.05.2014 um 15:33:36 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Mario325iK Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heisst "nicht allzu kostenaufwendig"?????? Würde M50 Brücke plus Abstimmung empfehlen, bekommt man aber auch nicht für 200 Euro ;-) No hope Left! |
Autor: baer95____ Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab so an 1000 gedacht also dachte da so an fächer und ansaugbrücke und optimieren komm ich da mit nem 1000er hin ? |
Autor: jochen78 Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Der Fächer bringt nicht soviel wie du wahrscheinlich denkst. Mit der M50 Brücke und einer ordentlichen Abstimmung vom Sven kommst im Normallfall auf ca 200 Ps und bist unter den 1000 Euro. http://www.sgs-software-solutions.de MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: baer95____ Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber fächer macht doch es auto spritziger oder ? :p ja 200ps sind erstmal das ziel :) |
Autor: pat.zet Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich muss sagen das die Aussage ein Fächer macht ein auto spritzger so präzise ist wie " mit einem Hammer eine schraube zu schrauben " Das ganze Tuning gedöns kann man auf allgemeine Phrasen beschränken oder man beschäfftigt sich z b mit der Suche beim Stich wort M50 brücke , oder Tuning e36 328 i, oder 323Ti ( ist im prinzip das gleiche wie beim 323) Dann wird man feststellen welche teile was bringen und welche man besser weglässt, dein Wunsch wurde schon 100 mal behandelt Sinnvoll beim M52 B25 A) schrick brücke weil weniger grosse kanäle , dafür weniger Top end leistung B) M50 brücke mit abstimmung etwas weniger untereres drehmoment volle topendleistung C) Fächer krümmer (in meinen augen Schmiedmann ) für oe kat + 328 i aga D) Nockenwellen zur bessern füllung moderat gewählt ( 252/244 ) E) gesamt abstimmung des systems verbessert das Lauf verhalten und bringt wenn richtig gemacht die optimale leistung |
Autor: m-r-10 Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der m52b25 läuft serienmäßig schon fast wie der m50... kriegt man btw nicht eingetragen, da m52 euro 2 hat, m50 aber nur euro1 ;) |
Autor: DoubleH Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal Pat hat dazu ja wohl alles gesagt ;) |
Autor: Performances Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast natürlich Recht! Da fehlt ein Wort hinter der Motorbezeichnung .... Brücke . Also die Brücke vom M50B25 verbauen war gemeint ;). Werde es, wenn noch möglich ausbessern. Danke Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: jochen78 Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich für meinen Teil wußte das die "Brücke" gemeint ist. Das andere wäre ja totaler Quark ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Greis² Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Falsch. In Verbindung mit KLR wird der Motor problemlos eingetragen. |
Autor: pat.zet Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo aber was solls bringen ein GG motor einzubauen der nichts besser kann als ein M52 ( - 20 kg ) mit M50 Brücke und modifikationen , bevor ich ein kompletten motor ausbaue und einen anderen einbaue der älter ist, den ich evtl noch revidieren muss ? da tausche ich doch lieber die anbauteil , Allerdings ohne Budget würde ich gar nichts tunen sondern eher gut instandhalten ! Denn was bringt ein schlecht gepflegtes auto mit maroder technik wenn man es tunt ? nicht viel ausser erhöhte kosten ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |