- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hennus Date: 25.02.2014 Thema: Brauche euere Hilfe welche 18er ohne eintragen ---------------------------------------------------------- Hi Jungs, bin auf der Jagd nach Sommerbereifung für meinen 320D (Siehe Bild unten). Hab mich für 18 Zoll Felgen entschieden. Würde entweder gerne diese Felgen+Reifen kaufen: Link also: 4x 8,5x18 ET35 Felgen + 225/40 R18 92W Rockstone F105 Sommerreifen darf ich die so fahren ohne die unbedingt eintragen lassen zu müssen? würde gerne 4x das selbe fahren, sprich keine mischbereifung. oder diese felgen+reifen: Link mit 4x 235/40 R18 muss ich 235/50 R18 felgen eintragen lassen? Oder habt ihr noch geilere felgen für den 320d? brauche auch spurverbreiterungsscheiben. wieviel mm nimmt man da so bei nem 320d? momentan sind noch die winterreifen drauf. hier ein bild von meiner karre: ![]() als großbild: http://www.pic-upload.de/view-22381498/auto.jpg.html Bearbeitet von: hennus am 25.02.2014 um 18:46:18 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.02.2014 um 19:16:28 |
Autor: xcamora92 Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde dann eher die ersten felgen :) Ich selberstehe auf Tiefbett. Und was die gGröße und TÜV betrifft kann ich leider nicht helfen aber hoffe bei der auswahl :D |
Autor: Memph1s Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe mal Eigenwerbung ist erlaubt :) Link Falls die andern beiden schon als Sicher gelten, würd ich zu den oberen Tendieren. Bearbeitet von: Memph1s am 25.02.2014 um 19:15:54 http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Autor: hero182 Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Felgen sehen für mich beide zu protzig aus, ein 320d ist ne bravo Limo. Wenn's unbedingt sein muss, würde ich die normalen M-Felgen kaufen. Denk aber dran, dass der 320d keine Rakate ist (hab selber den direkten Vorgänger), und er mit dickeren Felgen und breiteren Reifen noch mal deutlich langsamer wird. Und mit dem Spritverbrauch schaut's dann auch düster aus (das ist ja meist der Hauptgrund, warum man nen 320d kauft und eben keinen 330d/335d). Spurverbreiterung geht auch zu lasten des Fahrwerks, das verschleisst dann schneller. Was Eintragen betrifft: Entweder ABE oder Teilegutachten oder Einzelabnahme. Die Felgen bräuchten meines Wissens nach eine ABE und müssten exakt die Werte, die auch von BMW freigegeben sind, mit Einpresstiefe usw., dann brauchst du nciht zum TÜV. In allen anderen Fällen schon. |
Autor: hennus Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese hier würde mir auch gut gefallen. ich glaube die meinst du auch mit m-felge oder? Link also was für mich zählt ist die optik des wagens. |
Autor: hero182 Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jop, wobei die original M-Felge noch leicht anders aussieht. Wenn schon, dann original. |
Autor: Old Men Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beide Felgen die du im Link angegeben hast, mußt du eintragen lassen. Wenn ein Gutachten dabei ist, kein Problem. Andernfalls würde ich auf originale BMW Felgen zurückgreifen. |
Autor: Schnetz84 Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rate zu originalen Felgen. Such mal über Tante Google den Felgenkatalog vom BMW-Treff und durchforste diesen mal. |
Autor: Old Men Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier kannst du dir die passenden Felgen raussuchen. :http://felgenkatalog.auto-treff.com/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |