- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobi83 Date: 03.02.2005 Thema: Airbagsport Lenkrad 2 ---------------------------------------------------------- Hi! Hab jetztn oft gelesen das bei dem oben genannten Lenkrad die steuereinheit im lenkrad sitzt! Kann man das lenkrad dann auch noch in ein auto einbauen wo die Airbagleuchte im Tacho sitzt? bzw dass ein normales Airbaglenkrad hat?! Not fast but furious |
Autor: David325 Datum: 04.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du schon ein airbaglenkrad hast darf das nachrüst-airbaglenkrad nicht verbaut werden (wickelfeder-schleifringe passen auch nicht!) meinst du dieses lenkrad http://i6.ebayimg.com/01/i/03/4e/64/88_1_b.JPG (bild ist die version ohne airbag, das ist das einzige design dass es mit elektronik und leuchte gibt) oder ein anderes? Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Tobi83 Datum: 04.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau das lenkrad meine ich! Das kann man nicht einbauen wenn man schon ein lenkrad mit airbag hat! Also diese stinknormalen 4 Speichen teile! Ein freund wollte mein Airbag sportlenkrad haben! Der hat aber schon ein Lenkrad mit airbag! Not fast but furious |
Autor: David325 Datum: 04.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst dieses lenkrad http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/Lenkrad2.jpg oder dieses http://i9.ebayimg.com/01/i/03/50/ac/bd_1_b.JPG (habe ich) verbauen. anleitung: http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Tobi83 Datum: 04.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht ob ich jetzt was falsch vertshe oder du! Also. Ich habe dieses Sportlenkrad mit der Airbaigleuchte in der mittleren Speiche! Ein Freund von mir möchte das haben! Hat aber schon ein Lenkrad mit Airbag! dieses hier:https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53943&item=7951220860&rd=1 Kann ich ihm meins verkaufen und auch so das er es einbauen lassen kann oder passt das nicht wegen der Airbag steuereinheit! Erhätte die ja dann doppelt! Einmal im lenkrad und einmal irgendwo im Auto oder? Not fast but furious |
Autor: Aldiman Datum: 04.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann leider keinen genauen Rat geben. Fakt ist das das Airbagsteuergerät vom Airbag 2 Sportlenkrad im extra im Lenkrad verbaut ist und stellt somit eine Ausnahme dar. Daraus folgend hat es auch einen aderen Schleifring, mit 2 Kabeln. Die ganzen andere E36 BMW Airbaglenkräder haben einen anderen Schleifring. Wie es mit dem Steuergerät gelöst ist kann ich nicht sagen. Aber ich denke das diese aus Platzgründen in der Airbageinheit fest verbaut sind. Die Airbageinheit des Sportlenkrads 2 ist ja relativ klein und um das Design bei zu behalten mußte das Steuergerät wo anders plaziert werden. Das ist aber nur eine Vermutung. Eine Möglichkeit wäre bei einer Niederlassung anzufragen ob es im Umrüstkatalog aufgeführt ist. Zweite Möglichkeit wäre beim BMW Service der BMW AG anzurufen ob es technisch möglich ist. Viele Niederlassung wissen es nicht, denn wann kommt so etwas mal vor und werden es mit Sicherheit verneinen. SUCHE: M3 GT Carbon Mittelkonsole + Handschufach Blende + Aschenbecher vorne/hinten |
Autor: David325 Datum: 04.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht NICHT, hab ich doch in meinem 1. posting schon klar gesagt! Zitat: Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Tobi83 Datum: 04.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann wär das ja jetzt geklärt! Dank an alle beteiligten! Not fast but furious |
Autor: sg318is Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin habe auch das Aibag Lenkrad drin und wollte mir eins der Beider holen, würde das passen ?? 1. tes 2. tes 318is Bj 03,93 JG05041 Danke für euere Hilfe Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: David325 Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja. http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/ ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: sg318is Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wollte heute,nach dem Gestern endlich der Schleifring für 65.-€ gekommen ist :-)) das Lenkrad umbauen, pustekuchen ,hat zwar alles soweit wie in der beschreibung beschrieben war Funktioniert,aber der Stecker unter der Lenksäule ist 2 Pol. und Orange Bl/Brge,der am Schleifring 3 Pol und Klein schw. sind aber auch nur 2 Kabel Rot/Ws habe diesen Schleifring 32 34 1 162 111 , so nun gibt es 2 Rep Kabel,welches der Rep.kabel würde passen 61 12 8 386 366 - o. 386 367 , ???? wie krieg ich das nun zum Funktionieren ,und welche Kabelfarben passen zu einander Gruß Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: Michi Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die kabel farben spielen eigentlich keine Rolle. Da man den Stecker an der Airbageinheit reinstecken kann wie man will. Hab mir dann einfach den Stecker vom alten Lenkrad (oranger Stecker) mit einwenig Kabel abgezwickt und die Kabel an die Kabel zum neuen Airbag rangelötet. Noch ein wenig Schrumpfschlauch drüber und gut ist. Funktioniert einwandfrei. Wenn du noch fragen hast frag. Hab den Umbau erst gemacht. mfg Michi ____________________________ BMW E36 325i Coupe |
Autor: sg318is Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte an den Kabeln vom Airbag darf man nicht rumlöten,wegen dem Wiederstand,??? Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: Michi Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du richtig lötest und die Kabellänge annährend gleich lässt hast du einen so geringe Widerstandsänderung die du fast nicht mal messen kannst. Mfg Michi ____________________________ BMW E36 325i Coupe |
Autor: sg318is Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd es auch reichen wenn mann sie verdrillt und mit schrumpfschlauch sichert, bin Mechaniker und mit dem Löten hab ich ´s nicht so,es reicht um ein paar kabel zusammen zu löten, aber beim Airbag will ich doch etwas vorsichtiger sein, Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: Michi Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meins verlötet weils einfach sicherer ist und gut leitet. Wenn nicht geh einfach mal in ne Autowerkstatt die löten dir garantiert die zwei Kabel. Mfg Michi ____________________________ BMW E36 325i Coupe |
Autor: sg318is Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich arbeite JA in einer AUTOWERKSTATT, aber wir machen in sachen elektronik fast gar nichts,den Fehlerspeicher auslesen und ein Kabel an den Klimakompressoren (OPEL) not dürftig reparieren haben wir nichts damit zu tun,LEIDER bei meinem E 30 hab ich gelötet auf Teufel komm raus aber am E36 sollte mann schon aufpassen wegen den Busleitungen und so weiter,da ja alles meistens nur Steuerleitungen sind und nur in einer richtung funktionieren sollten, da würd ich doch lieber zum HiFi Spezi gehen der hat das mit sicherheit drauf, oder ich Prob.mit ner Lötpistole und elektronik Lötzinn mit Flussmittel,das sollte dann Funktionieren ODER..... @ Michi jetzt brauch ich nur noch das richtige Kabel ,du weist nicht zufällig was für eins ich brauche..... Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik Bearbeitet von - sg318is am 25.06.2005 18:31:55 |
Autor: sanituning Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- als mechaniker sollte es wohl kein problem sein ein paar strippen zusammenzuloeten.ob nun am airbag oder nicht das loeten bleibt gleich. die e36er haben übrigends erst ab 99 teuilweise einen datenbus mit teilweise flachbandkabel.die aelteren modelle haben ganz normale strippen. ich habe gestern erst ein 3 speichen m lenkrad aus nem 98er m3 mit 50tkm gekauft und werde den umbau demnaechst auch an meinem winter 325 coupe vornehmen. jan hennings anleitungen sidn immer spitze udn koennen eigentlich immer 1 zu 1 abgearbeitet werden. braucht wer nen 4 speichen airbag lenkrad aus nem 92er?? die dreicpeichen airbaglenkrader mit der roten leuchte unten drin sind übrigends bmw original airbag nachrüstlenkraeder. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Michi Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sg318is Inwiefern welches Kabel du schneidest das Kabel an deinem alten Airbag ab und das an dem neuen ca. genauso und dann wird zusammengelötet. So hab ichs gemacht. mfg Michi ____________________________ BMW E36 325i Coupe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |