- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: null0r Date: 25.02.2014 Thema: Welche Federn zur Tieferlegung bei M-Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo, habe nen 320d Bj2003 Touring mit komplett M-Paket. Würde gern noch etwas an der Bodenfreiheit ändern und weis nicht welche Federn da Optimal wären... Auf jeden fall H&R oder Eibach. Da es mein Altagsauto ist sollte er nicht Aufen Boden schleifen... Wie viel Tiefer ist das M-Fahrwerk zum Ständert? |
Autor: juli224 Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das M Fahrwerk ist meines Wissens nach 20mm tiefer als das Normale. Da solltest du schon 55/35 Federn holen. Ich würde H&R empfehlen. Ich werde diese Woche wohl auch diese Federn in der Bucht bestellen für mein Coupe, da meine aktuellen ausgelutscht sind. Habe zurzeit 60/40 von AP drin. |
Autor: lilalaura Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfehle auf jeden Fall Eibach-Sportline, habe es auch im Touring mit M-Fw. Hinten noch die Federunterlage 14,5mm vom Schlechtwegepaket, und es sieht schick aus! |
Autor: null0r Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Eibach Sportsline 50/30 wäre kein Problem für die m-Sport Dämpfer??? Und lieber mit oder ohne SWP? |
Autor: lilalaura Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Federn sind für die Dämpfer kein Problem, ich fahre diese Kombi schon über 3 Jahre. Das SWP würde ICH auf jeden Fall einbauen, sonst gibts 'nen "Hängearsch"! So hast du an der VA und HA den gleichen Abstand. |
Autor: null0r Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lilalaura... En Bild wäre ja nicht schlecht von deinem Bmw... Damit man das mal sehen kann wie es aussieht |
Autor: Tommy122 Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor ich hinten 30er federn Einbau und zusätzlich das schlechtwegepaket, lass ich doch gleich die 20er drinnen! Dann hab ich auch mehr Komfort! Wobei ich mir nicht vorstellen kann das der mit 50/30 keine Keilform haben sollte!! Bei originalem M Fahrwerk ist er vorne ca 2 cm höher als hinten! Das sollte der unterschied von 50/30 doch gerade richten!? BMW forever |
Autor: lilalaura Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte auf jeden Fall, das der Abstand vom Reifen zum Radlauf vorne und hinten gleich ist, das habe ich nur mit dem SWP erreicht. Über dieses Thema findet man auch genug im www. Bearbeitet von: lilalaura am 28.02.2014 um 12:31:20 |
Autor: Tommy122 Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- zeig mal ein Bild! BMW forever |
Autor: lilalaura Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Hoffe das funktioniert so, hab ich noch nie gemacht. |
Autor: null0r Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht echt Top aus... dann steht mein Entschluss ja fest :)... Hast du noch zusätzlich Spurplatten drauf? Reifengröße? |
Autor: null0r Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und bei den Federunterlagen (SWP) welche stärke IST das? |
Autor: automatiknoob Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jedenfall Keil weil der Kombi sonst ein hängenden Hintern bekommt. |
Autor: lilalaura Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @null0r Das SWP ist 14,5mm. (TN 33 53 1 094 754) ca.10€ Räder: VA 8x18 ET34 mit 225/40 HA 8,5x18 ET37 mit 255/35, für Spurplatten ist da kein Platz mehr! ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |