- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Aspire Date: 23.02.2014 Thema: Verkehrsunfall bei der Arbeit!!!! ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich bräuchte mal euren Hilfe.... Ich arbeite bei einer zeitarbeitsfirma und die haben mich zu einem Carsharing Firma geschickt,wo ich Autos reinigen soll. Am vergangenen Tagen hatte ich leider einen Verkehrsunfall wo ich Schuld dran habe (wollte abbiegen beim durchgezogenen liene) beide Autos Totalschaden. Mein Frage ist muss ich jetzt denn ganzen Schäden selber bezahlen Was für mich unmöglich ist?? Mit freundlichn grüßen |
Autor: dextromath Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem Firmen/Kunden Auto oder mit dem eigenen auf dem Weg zur Arbeit? |
Autor: Aspire Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auto vom carshering Firma mit dem wir zusammen arbeiten. |
Autor: Cabrio-Driver2 Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bist natürlich versichert! Aber! Durchgezogene Linie geht in Richtung Fahrlässigkeit! Man weiss jetzt nicht, wie die Carsharing Firma versichert ist. Die haben mit Sicherheit eine Eigenbeteiligung. Da solltest Du mit Regress rechnen. Gerade Zeitarbeitsfirmen haben doch fingerdicke Verträge mit ihren "Mitarbeitern" schau da mal rein! |
Autor: Airborne Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wird doch irgendjemand dafür versichert sein? Also bei deiner Leihfirma oder beim Carsharer!? Ich hatte selbst so nen ähnlichen Fall (wo die Auto aber keinen Totalschaden hatten). Hatte gerade den Job gewechselt um bei nem BMW/Alpina Händler anzufangen. War mit nem E60 auf Probefahrt und bin auf eine Bundesstraße aufgefahren, vor mir ein anderer E60. Wir waren beide schon auf der Auffahrt, als von Vorne ein Renault Kangoo aus dem Gegenverkehr ebenfalls auf die Auffahrt einbog. Diesen hatte ich im Auge, FALLS er mir die Vorfahrt nehmen sollte......ironischerweise war der Fahrer des E60 vor mir der Meinung, mitten auf der Auffahrt anhalten zu müssen und den Renault vorzulassen, obwohl wir beide mit den E60´s Vorfahrt hatten. Mehr als Bremsen konnte ich nicht mehr und schon hing ich ihm im Heck, natürlich war ich dann Schuld weil ich ihm ja draufgefahren bin....warum interessierte die Jungs in Blau nicht. Lief im Nachhinein alles ganz normal ab, ich war mehr geschockt als der andere E60 Fahrer (der zudem noch Anwalt war), der Kunde dessen E60 ich gefahren war nahms auch ganz locker. Unsere Versicherung vom Autohaus hats übernommen weil es ja während meiner Arbeit passiert ist. Ich bin in meiner Versicherung nicht gestiegen oder hatte sonstige Nachteile dadurch, musste nur ne kleine Strafe zahlen weil ich für den Vordermann nicht mitgedacht habe. MfG Bearbeitet von: Airborne am 23.02.2014 um 17:08:06 |
Autor: Aspire Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar weiß ich bescheid danke fürs antworten !!!!! Klar schock sitzt immer noch....was halt Mir sehr große Sorgen macht,ist das ich sehr großen fetten Rechnung bekomme was ich Natürlich nicht zahlen kann bei dem Gehalt... Und der Bußgeldbescheid vom Polizei der auch auf mich zu kommen wird. |
Autor: Cabrio-Driver2 Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was Airborne beschrieben hat, ist eben ein ganz normaler Unfall, wie er täglich 100 fach vorkommt. Er war nicht fahrlässig. Der Kangoo Fahrer war eigentlich der Verursacher! Nur nach den Regeln ist eben der auffahrende zunächst mal Schuld. Im konkreten Fall geht es um die durchgezogene Linie! Hier liegt Fahrlässigleit vor! Da vollkaskoversichrung eben nur durch eine Selbstbeteiligung günstig in der Prämie sind, wir diese mit Sicherheit über den Regress belastet. Du solltest Dich der Lektüre Deines Vertrages widmen. Eine Zeitarbeitsfirma ist nicht mit einem anderen seriösen Arbeitgeber gleichzusetzen! |
Autor: Aspire Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- In meiner Arbeitsvetrag steht nur wenn es zum Unfall kommen sollte, Soll ich es melden....Auf dem AGB von dem carshering Firma steht das Selbstbeteiligung 750€ ist.... |
Autor: Cabrio-Driver2 Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist das die SB für die User vom Carsharing oder für die Mitarbeiter? Warte erstmal ab, was da auf Dich zukommt! |
Autor: Aspire Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für Kunden. Das denke ich auch abwarten. |
Autor: sportler22 Datum: 24.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Aspire Das läuft über die Versicherung von Kunden bei dem du im Einsatz bist/warst. Ggf. kann es passieren das du die Selbstbeteiligung Zahlen mußt und wenn die Versicherung nicht Zahlt weil es grobe Fahrlässigkeit war hast du Pech und mußt die Rechnung begleichen. @Cabrio-Driver2 Zitat: Stimmt da hast du vollkommen recht..... für die Zählen Gesetze und Recht nicht.... :D :D Wer später Bremst is länger schnell!! |
Autor: M-PowerTr Datum: 24.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Frage wird ein gutachter kommen um den schaden festzustellen ? Preis etc. |
Autor: Cabrio-Driver2 Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: klar habe ich Recht.. Klar gelten für die auch Gesetze! Aber mit fingerdicken Arbeitsverträgen, ausgearbeitet von Juristen, fesselt und "entrechtet" man die armen Geschöpfe, die da gelandet sind. Aber das ist ein anderes Thema.. Lass erstmal den TE da aus der Sache rauskommen! |
Autor: Cabrio-Driver2 Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aha ..verstehe Der Herr ist Personaldisponent.. so nennt man also eine Position als Sklavenvermittler offiziell.. Bei Dir stranden die Leute dann mit denen Du machen darfst, was Du willst. Sie werden auch für 6 euro arbeiten, sonst gibts Sperre vom Jobcenter.. Sei Stolz auf Deine "Tätigkeit".. Aber der arme TE wird zahlen müssen. Carsharing schmeisst ihn raus und lässt sich einen neuen Sklaven schicken. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |