- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Ventilhauben-Dichtungswechsel sehr unruhig !! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cazah
Date: 22.02.2014
Thema: Nach Ventilhauben-Dichtungswechsel sehr unruhig !!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe mal wieder ein kleines Problem. Habe heute die Dichtung der Ventilhaube gewechselt, da die alte steinhart war und Öl auf den Krümmer getropft ist. Alles ordentlich gereinigt, keine "Rückstände" von der Wartung im Motor, und Dichtung ist auch dicht. Kommt kein Tropfen Öl raus. Alle Schrauben sind wieder drin und fest verschraubt. Jede Schraube ist an ihrem alten Platz. Alle Steckverbindungen sind auch da wo sie hingehören, auch die Zündspulen befinden sich an der selben Stelle wie vorher. Ca. 30min nach Abschluss habe ich den Motor gestartet, und er lief wirklich extrem unrund. Schwanke zwischen ca. 100 und 1100 UpM. Ging aber nicht aus. Woran liegt das bitte? Einer 'ne Idee? Braucht er vielleicht ein wenig um wieder einen Unterdruck herzustellen? Ich bin verzweifelt, alles ist dicht, alles hat geklappt, und der Motor will trotzdem nicht!
Nur Pussies fahren im Winter Allrad.


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 22.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

hast du auch die Massebändchen angeschraubt?
Wie sahen die Kerzen aus?

Es könnte vielleicht sein, dass sich der Motor jetzt neu einstellen muss, wenn es sehr undicht war und durch die Ventildeckeldichtung Falschluft gezogen wurde.
An deiner Stelle würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen, und die Adaptionswerte löschen lassen. Diese Werte verändern sich mit der Zeit bei sämtlichen Komponenten am Motor. So wird es so zu sagen wieder auf "Werkseinstellung" zurückgestellt.

Gruß, Meta

Autor: lilalaura
Datum: 22.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt evtl. Bisschen blöd, aber dein Deckel vom Öleinfüllstutzen ist drauf?

Autor: deaglepwr.
Datum: 22.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klingt evtl. Bisschen blöd, aber dein Deckel vom Öleinfüllstutzen ist drauf?


(Zitat von: lilalaura)




vorallem ist die frage ob er richtig drauf ist

der lässt sich relativ blöd montieren und demontieren

"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Cazah
Datum: 22.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep der Deckel ist richtig drauf. Massebändchen sind auch drauf. Die legt man ja ÜBER die Zündspule, oder? Zündkerzen sind gute 2 Wochen alt. Da lief er auch wunderbar. Aber er hat eben viel Öl verloren. Hat bei warmen Motor ca. alle 10sek hinterm Krümmer getropft. war auch alles ziemlich verölt... Aber das mit den "Werkseinstellungen" werde ich mal probieren.
Nur Pussies fahren im Winter Allrad.
Autor: Cazah
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls es noch jemanden interessiert: Es lag nicht an der Ventildeckeldichtung. Es hatte sich herausgestellt, dass die LMM defekt war!
Nur Pussies fahren im Winter Allrad.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile