- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 535igas Date: 22.02.2014 Thema: E36 320i Endschalldämpfer ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich wollte bei Gelegenheit den Endschalldämpfer meines 320i Coupe tauschen gegen einen mit 2 Endrohren (beim 320i ist ja standardmäßig ein ESD mit einem Rohr verbaut). Da ich das Fahrzeug demnächst folieren werde, ETWAS tiefer legen möchte und entsprechend ein M-Paket dran habe, möchte ich auch den ESD optisch anpassen. Was ich nicht möchte: einen lauten und zu prollig klingenden Sound, am liebsten wäre mir der Original Sound, bzw. minimal lauter. Am liebsten würde ich mir die Anlage des 328i/325i einbauen, jedoch ist mir das schon wieder etwas zu aufwendig. Gibt es entsprechend Endschalldämpfer, die man nur gegen meinen vorhandenen tauschen kann? Ich habe schon geguckt, was es alles so gibt, jedoch ist mir das alles zu laut (Magnaflow, Novus und wie sie alle heißen, zumindest wenn man das den Youtube Videos so entnehmen kann). Preislich wollte ich max. 200 Euro ausgeben, da ich dafür einfach nicht mehr ausgeben möchte. Ich hoffe, ihr könnte mir weiterhelfen! |
Autor: B3AM3R Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wärs dann nicht am einfachsten, einfach eine Blende anzuschrauben? Ich mein nur darum gehts dir ja. PS: 325 zu 328i gibts Unterschiede. Der 328i hat eine Klappe drin, der 325i nicht. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 5N1P3R Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- An deiner Stelle würde ich einen neuen originalen Topf kaufen und mir eine schöne Anschweißblende dran schweißen. Also das eine Rohr ab und ein Y-Stück dran. Schaut dann so wie bei meinem Sportauspuff aus ![]() ![]() Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Pat91 Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie bitte? oO Wo hat der 328i e36 dann ne Klappe???? Ich hab unter meinem 323ti nen 328 AGA aber sonst ist mir nix aufgefallen weiter oO. |
Autor: Pc13187 Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 328 hat hinten ich glaube im rechten Endrohr eine Klappe die mit Unterdruck vom Motor funktioniert. Ist glaube ich bis 2500 Umdrehungen geschlossen und öffnet sich danach. Einfach mal hinten reinschauen, ist kaum zu übersehen Bearbeitet von: Pc13187 am 22.02.2014 um 12:27:11 |
Autor: RALF.NRW Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, aber mit som endstück kann man nicht wirklich den sound beinflussen oder?? gruß |
Autor: 535igas Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also einfach nur eine Blende drauf schrauben kommt nicht in Frage, das erscheint mir doch etwas zu "billig". Ein Y-Stück anschweißen, käme schon eher in Betracht, ist aber noch nicht die Optimallösoung. Gibt es denn keinen Zubehör ESD mt 2 Endrohren, der nicht gleich 700 Euro kostet oder dermaßen laut ist? Was können denn andere hier berichten, die eine ähnliche Ansicht haben wie ich? Wie habt ihr das gelöst? |
Autor: Schnubby Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt auch für den 320/323 einen originalen ESD von BMW mit 2 Rohren optisch wie 325/328. War ofiziell nur für Cabrio mit Automatil Getriebe bestimmt. Passt aber auch bei den anderen ;) Link Bearbeitet von: Schnubby am 23.02.2014 um 08:11:03 |
Autor: cxm Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, eine Auspuffblende sieht Dir zu billig aus, 200€ sind schon wieder zu teuer. Für 200€ gibt's nunmal nur Auspuff-Blenden oder Billig-Brülltüten. Überdenke Deine Kriterien... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: 325alpina Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo meinst du so was ? Link g |
Autor: 5N1P3R Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Variante Nr. 3..... Y-Stück dran schweißen und den Vorschalldämpfer ausleeren. Supergünstig und bringt ein wenig mehr Sound aber eben keine Brülltüte ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: 535igas Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @schnubby: Wäre eine Variante, nur wie löse ich das mit der Abgasklappe und dem ganzen drumherum? Oder könnte ich das theoretisch einfach weglassen? @cxm: Da brauche ich nix überdenken ;) Zumal ich schon geschrieben hatte, dass mir selbst die teuren Dinger einfach zu laut sind ;) Mal vernünftig durchlesen meinen Text! @325alpina: Nee, auch der Supersprint ist mir leider zu laut ;) @5N1P3R: Hmm, ob das so in Ordnung ist^^ ;) |
Autor: Schnubby Datum: 24.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach weglassen! Dann ist die Klappe immer geöffnet. mfg |
Autor: 5N1P3R Datum: 24.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also obs erlaub ist oder nicht, sei dahingestellt. ;) Es ist aber nicht wirklich nachvollziehbar, wenn man den Dämpfer oben aufmacht und wieder zu schweißt, sieht man diese Stelle nur im abgebautem Zustand. Bei der AU gibts auch keine Probleme. Nur der Effekt, dass es etwas lauter ist, tritt ein :D Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |