- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rcbmw Date: 21.02.2014 Thema: Vanos ---------------------------------------------------------- Hallo, Entschuldigen Sie für die schlechte Deutsch. Ich habe einen Motor M52BTU20, Ich war vor kurzem auf die Diagnose und Vanos Werte in mein normales, kein Wille ist, läuft der Motor seiden, VANOS nicht klappern, ich hatte das Auto für zwei Mechaniker, welche sagten die VANOS ist in Ordnung. Aber ich habe auch gelesen,schlechten VANOS, fallen Geschwindigkeit nur durch die Fallgeschwindigkeit im Leerlauf auftreten, hält mich schön, aber sagte, der Umzug wird sich verbessern, Leistung. Ich weiß nicht, ob VANOS ersetzt, wenn es okay ist, wenn entgegensehen die Erhöhung die Leistung und verbessern Stärke oder nicht. |
Autor: Rene17 Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich raff ner so ganz was du da willst? Hast du weniger Leistung weil die vanos net mehr so ganz will? |
Autor: rcbmw Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht viel Deutsch verstehen. Können Sie Englisch? |
Autor: Metamorphose Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich denke, er glaubt seine Vanos ist vielleicht defekt, weil die Drehzahl schwankt. Grundlegend kann man erst mal sagen, dass das Rasseln der Vanos keine Verschlechterung bringt. Es ist nur Kosmetik. Mir ist aber auch klar, dass deine Vanos nicht rasselt - so weit so gut. Wenn deine Drehzahl schwankt, kann es an ganz anderen Sachen liegen. Sehr oft ist es Falschluft. Das bedeutet, dass der Motor Luft zieht, wo es eigentlich dicht sein müsste. Ist es nicht dicht, bekommt das Steuergerät nur die Werte des Luftmassenmessers (LMM) aber die Luft, die an den falschen Stellen ins System gelangt, kann nicht berechnet werden und der Motor stellt das falsche Gemisch zusammen. Hier kannst du selbst Hand anlegen. Kontrolliere den Faltenbalge (es sollten 2 sein) zur Drosselklappe. Achte auch darauf, ob sämtliche Schlauchschellen richtig angezogen sind. Jetzt kannst du mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor die Ansaugbrücke absprühen. Verändert sich an einer Stelle die Drehzahl, hast du deine Undichtigkeit gefunden. Du kannst auch probieren, den Luftmassenmesser abzuklemmen (Stecker ziehen) und zu fahren. Läuft der Motor dann besser, kann es am LMM liegen. Hast du den Fehlerspeicher auslesen lassen? Wenn ja, ist dort ein Fehler abgespeichert und wenn, welcher genau? Die Vanos kannst du überarbeiten lassen, dann hast du, je nach dem, wie defekt die Ringe sind, etwas besseren Durchzug. Allerdings habe ich noch nie gehört, dass das Auto dann im Vergleich deutlich besser rennt. Ich hoffe, du verstehst, was ich schreibe. Gruß, Meta |
Autor: rcbmw Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- so kann man nicht davon ausgehen, dass nach dem Austausch Dichtungen VANOS verbessert Leistung und Drehmoment? Ich gehört dass VANOS-Dichtungen gibt wieder das Original Motorleistung und verbessern Drehmoment. So ist es Mist? |
Autor: Metamorphose Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist das deine Frage oder hast du Schwankungen in der Drehzahl? Die alte Motorleistung wird wohl nie wieder kommen, da du den Verschleiß an den Kolbenringen hinzurechnen musst. Wenn deine Vanos defekt wäre, würde ich es an deiner Stelle machen lassen. Anscheinend ist sie es aber nicht. Wenn du ein deutlich besseres Drehmoment willst, würde ich das Geld lieber in ein gutes Chiptuning investieren. Aber das ist nur meine Meinung. Die Entscheidung liegt bei dir. |
Autor: rcbmw Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Unterschiede in der Geschwindigkeit, soeben Ich vermisse das Drehmoment bis 3000 Umdrehungen pro Minute. Ansonsten keine Probleme. |
Autor: Metamorphose Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau mal hier: http://www.beisansystems.com/de/ Zitat: "Fehlerbilder bei Vanos-Defekt Verlust von Drehmoment und Leistung, vor allem im unteren Drehzahlbereich, < 3000 1/min. Ein Hängenbleiben und dann Losreißen des Motors bei 3000 1/min. Ungleichförmiger Leistungsverlauf und Drehzahlschwankungen. Stocken des Motors bei niedriger Drehzahl, < 3000 1/min. Unruhiger lauter Leerlauf mit periodischem Drehzahl „Schluckauf“. Schlechtes Anfahrverhalten. Leistungsverlust und rucken, wenn die Klimaanlage angeschaltet wird. Erhöhter Kraftstoffverbrauch. Vanos bedingte Fehlereinträge. Doppel-Vanos Fahrzeuge mit den M52TU Motoren (MJ 98/99-00) haben bei kalten Temperaturen nach Kaltstart im Leerlauf Drehzahleinbrüche bis hin zum Motorabsterben." |
Autor: rcbmw Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bräuchte wissen, wenn jemand hier im Forum gemacht einen VANOS und ob es eingetragen gute Resultate in Leistung und Drehmoment. |
Autor: Metamorphose Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe es machen lassen. Es wurden das Anti-Rassel-Kit eingebaut und die Vanosringe. Ich habe mir eine überarbeitete Vanos zuschicken lassen. Das Ergebnis ist, dass er vielleicht etwas besser geht, ist aber kaum zu merken. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |