- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserverlust bei meinem E30 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Salem
Date: 02.02.2005
Thema: Wasserverlust bei meinem E30
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen ich habe einen E30 316i als Winterauto und nun verliert er irgendwo Wasser aber ich weiß nicht wo und die einen Sagen es wäre die Kopfdichtung und jemand anders hat mir gesagt es wäre der FROSTSTOPFEN. Hat jemand von euch schon mal den Froststopfen gewechselt und wo sitzt der den genau ????

Danke für eure Info !


Antworten:
Autor: King Cornflakes
Datum: 02.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------

hast du schon versucht, dass system abzupressen ?
und was zum teufel sit ein froststopfen ??
ist das die block ( kernlochdeckel ? )sicherung gegen wasser einfrieren ??


... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....


Autor: David325
Datum: 03.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann über kühler, heizgerät, wasserventil, thermostatdeckel, schläuche, dichtung, ... fast alles sein. da hilft wie gesagt nur abdrücken!

Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!
Autor: Tombo
Datum: 03.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

was zum teufel sit ein froststopfen


die sollen verhindern das der block platzt wenn das kühlwasser mangels frostschutz einfriert.die werden dann aus dem block gedrückt.
es gab sogar mal einen F1-Motor mit froststopfen.
dreimal dürft ihr raten welcher das war.
der hat sogar mal den titel geholt

Bearbeitet von - tombo am 03/02/2005 20:45:00
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja die froststopfen helfen auch nicht immer, hat der wgen keinen frostschutz und läßt ihn wochenlang ohne zu starten drauzen rumstehen, reist der block trotzdem.

wegen dem wasserverlust. das erste was du machen solltest:
Laß ihn mal warmlaufen. dann schaust du dir den öldeckel an.. ist das dort drauf befindliche öl grau? dann schaust du dir das kühlwasser an, schwimmt ein ölfilm drinnen, wenn eines der beiden zutrifft, haste kopfschaden, nicht mehr zuviel fahren, da gehen gern mal die pleuellager drauf.

fährste quer, siehste mehr




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile