- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43B18 Motor läuft unruhig,ruckelt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HaHa
Date: 16.02.2014
Thema: M43B18 Motor läuft unruhig,ruckelt
----------------------------------------------------------
Hallo habe im Moment bei meinem E46 318i M43 das Problem das der Wagen unruhig läuft,springt auch schlecht an(im Moment garnicht d.h er zuckelt so'n bisschen im Leerlauf).Wenn ich den Kurbelwellensensor abklemme lläuft er wieder aber mit besagten aussetzern,zieht schlecht hoch und bei 5500 umdrehungen ist schluss.Habe NW sensor gewechselt LMM abgezogen.Habe folgendes im FS

Variante : ASCMK20.PRG - Dynamische Stabilitätskontrolle
Version : 1.16 ABS/ASC, ITT_Industries, MK20E_I, E36,E46
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0094: CAN DME/DDE, Motormoment nicht einstellbar

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.02.2014 um 21:54:40


Antworten:
Autor: BMDouble-u
Datum: 16.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
welcher sensor wurde nun gewechselt, und welcher wurde abgezogen? nws oder kws
wird eher der kws sein
Autor: HaHa
Datum: 16.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
LMM habe ich abgezogen und bin damit gefahren aber immer noch schlechte gasannahme,startet schlecht.Den NWS habe ich heute abend erst gewechselt aber leider ist der Wagen nicht angesprungen konnte also keine Testfahrt machen.Ich sollte noch sagen das der Motor gewechselt wurde der alte Motor hatte einen Lagerschaden onsonsten lief er aber ohne ruckeln(soweit ich das auf ein paar Metern hin und her rangieren feststellen konnte)Darum habe ich von dem alten Motor auch schon die ganze Einspritzanlage mit allen sensoren und DK übernommen.Weiss nicht was da schiefgelaufen ist.Habe mir bei BMW jetzt noch eine neue Dichtung für den Abgaskrümmer bestellt.Irgendeiner meinte es könnte auch daran Liegen(falschluft)
Autor: Metamorphose
Datum: 16.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


LMM habe ich abgezogen und bin damit gefahren aber immer noch schlechte gasannahme,startet schlecht.Den NWS habe ich heute abend erst gewechselt aber leider ist der Wagen nicht angesprungen konnte also keine Testfahrt machen.Ich sollte noch sagen das der Motor gewechselt wurde der alte Motor hatte einen Lagerschaden onsonsten lief er aber ohne ruckeln(soweit ich das auf ein paar Metern hin und her rangieren feststellen konnte)Darum habe ich von dem alten Motor auch schon die ganze Einspritzanlage mit allen sensoren und DK übernommen.Weiss nicht was da schiefgelaufen ist.Habe mir bei BMW jetzt noch eine neue Dichtung für den Abgaskrümmer bestellt.Irgendeiner meinte es könnte auch daran Liegen(falschluft)

(Zitat von: HaHa)





Hey,

Falschluft im Ansaugsystem kannst du mit einer Flasche Bremsenreiniger sehen. Einfach auf die wichtigen Teile sprühen (Faltenbalg, Ansaugbrücke usw). Verändert sich dann die Drehzahl, hast es es wahrscheinlich gefunden.

Wurde der Motorenwechsel von einer Werkstatt durchgeführt? Dann würde ich mich dort zuerst melden.

Gruß, Meta


Autor: HaHa
Datum: 16.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ansaugsystem habe ich schon mit bremsenreiniger eingesprüht,keine drehzahlanhebung.Motor habe ich selber gewechselt.
Autor: BMDouble-u
Datum: 17.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
und warum nicht mal den alten kws sensor wechseln, vielleicht hat der ja was abbekommen beim motorwechsel?

Autor: HaHa
Datum: 17.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joo habe ich auch schon gewechselt.Der Fehler liegt meiner Meinung nach in der Dynamischen Stabilitätkontrolle was ja auch im Fehlerspeicher abgelegt wurde.Da ich beim Motorwechsel das Kabel zum hinteren Sensor(kann man in der Mitte vom Auto trennen) auseinander hatte habe ich dieses Kabel gerade noch mal kontrolliert und habe eine Probefahrt gemacht(Stecker Kws abgezogen)Aber leider ist das Problem immer noch da.Vielleicht ist der Sensor im Diff kaputt was meint ihr.
Autor: ollekin
Datum: 21.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
hast du schon mal den Druck der Kraftstoffpumpe gemessen????Unterboden Höhe Fahrertür vor dem Filter und dann hinter dem Filter messe, evtl. Filter komplett umgehen...
bei Leerlauf Solldruck 3,5 bar, liegt der Wert unter 2,9-3,0 bar, tausche die Pumpe!!!

 
Autor: creasybear
Datum: 22.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Hey, 

habe bei meinem E46er Coupe sowas ähnliches gehabt. Ab und an sprang er verzögert an und der Leerlauf im kalten Zustand war nicht stabil. 
Kurze Zeit später sprang er erst gar nicht an und nach einem weiteren Versuch sprang er zwar an, aber mit leuchtender Motorkontrolleuchte und das Auto hat von links nach rechts gewackelt wie ein Traktor. Naja, das Ende vom Lied war ein defektes Steuergerät und ein ausgefallener Zylinder!
Der Wagen lief im Notfallmodus auf 5 Töpfen und hatte kaum Leistung.
Autor: HaHa
Datum: 22.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Fehler habe ich gefunden.Es hat sich nach langem hin und her herrausgestellt das der Kurbelwellensensor keine richtigen Daten zum SG schicken konnte.Da das Ritzel was auf der Kurbelwelle fest drauf sitzt defekt war.Also habe ich den Motor rausgeschmissen und einen guten gebrauchten eingebaut und alles klar.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile