- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Subwoofer im Kofferraum e90 Limo - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Meu1991
Date: 16.02.2014
Thema: Subwoofer im Kofferraum e90 Limo
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
Ich hab schon das ganze Hifi Forum durch gestöbert, aber nur bedingt antworten auf meine Frage gefunden.
Ich habe noch einen aktiven Sub im Keller stehen , den ich gern in meinen e90 on den Kofferraum packen würde.
Ich habe ein Radio professional und habe bereits in Erfahrung bringen können, dass ich einen Hi/Lo Adapter benötige - habe mir hier den HelixAAC rausgesucht.
Einen Skisack habe ich auch.

Jetzt zu den Fragen:
1. Kommt man recht einfach an die Kabel der Lautsprecher in der Hutablage?
2. Ich habe was von Reflexrohr aufgeschnappt - was hat es damit auf sich?
3. Wie kann ich den Bass am Besten in die Fahrgastzelle leiten?

Kurz und knapp: Welche Möglichkeit gibt es um den bestmöglichen Klang mit einem im Kofferraum befindlichen Subwoofer zu erhalten? Ich weiß, dass es besser wäre , den Sub unter den Sitzen zu tauschen, aber das fällt aus, da aktiver Sub vorhanden ist.

Ich hoffe auf hilfreiche Tipps! Vielen Dank im Voraus!


Antworten:
Autor: Lynch
Datum: 16.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Zu Punkt 2:

Reflexrohr bzw. Reflexschacht bezieht sich auf die Bauform des Subwoofergehäuses.
Davon gibt es 3 Varianten:

Bandpass -> benötigt viel Volumen um zu arbeiten, viel Druck, wenig Klang
Bassreflex -> Kompromiss aus Klang und Druck, resultierend benötigtes Mittelmaß an Volumen
geschlossene Kiste -> wenig Druck, sauberer Klang vom Bass, kompakte Bauform sprich wenig Volumen benötigt

http://www.carhifi-gehaeuse.de/gehaeusearten.html

zu Punkt 3:

Wie du schon erahnt hast, wirst du durch deinen Skisack spielen müssen.
Bei mir habe ich es durch den speziellen Bau einer Bassreflexkiste realisiert, mit Port durch den Skisack. Das Stufenheck der Limo nimmt dir sonst deinen ganzen Druck weg und du merkst vorne eigentlich gar nichts davon.

Mfg Lynch

Autor: Meu1991
Datum: 16.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle und kompetente Antwort!
Autor: Hellspawn
Datum: 17.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde Lynchs Aussage unterstrichen bis auf "Bandpass viel Druck - wenig Klang" ...

Es gibt heute auch Bandpässe und vor allem wenn sie richtig gebaut und berechnet sind, die richtig gut klingen ... ich würde behaupten der Volksbandpass "VBP-Basic" der bei mir seinen Dienst vollbringt klingt besser als so mancher Bassreflex-Woofer den ich bisher hören durfte.

Grundsätzlich wirst Du mit den Aktiv-Sub nicht wirklich weiterkommen.
Anschluss ist klar ... über die LS-Kabel der Hecklautsprcher den Hi-Low ansteuern und von dort mittels Chinch dann an den Aktivsub.

Diesen müsstest Du irgendwie hinter der Durchreiche platzieren ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Meu1991
Datum: 17.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so habe ich mir das gedacht. Muss ich mal sehen wie das geht. Wir ja wieder ein Vorhaben werden :D
Das ist übrigens der JBL GT BassPro 12
Autor: Hellspawn
Datum: 17.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja entgegen meiner Aussage wird es natürlich schwer den BR sauber hinterm Skisack zu platzieren ... also einfach die MAL hinten runterklappen, Skisackdurchreiche offen lassen und den Sub so spielen lassen ... sollte schon etwas an Druck rauskommen, obs Dir dann reicht musst Du selbst erfahren.

Einen Helix AAC braucht es auch nicht unbedingt da der JBL auch High-Level Eingänge hat, also evtl. einfach die LS-Kabel der Hecklautsprecher anzapfen ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Meu1991
Datum: 17.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh das klingt ja ganz gut. Ein anderer User meinte per PN , dass ich die Hutablage-LS nicht nehmen kann, da da nur ein Hochton-Signal ankommt. Aber das ist sicher der HighLevel Eingang, den du meinst oder?
Oder doch lieber das Signal vom Sitz-Woofer holen?
Danke!
Autor: Meu1991
Datum: 17.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch was: wie kann ich ohne hi lo Adapter die Remote Funktion bedienen?
Autor: Hellspawn
Datum: 17.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne High-Low müsstest Du die Remote Leitung natürlich extra ziehen ...

Ob an den Hecklautsprchern nur ein Hochton-Signal ankommt ist wohl von Deinem Hifi-System abhängig ... was hast Du den verbaut ?
Das normale Stereo-System oder hat Deiner eins mit extra Endstufe ?
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Meu1991
Datum: 17.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das BMW hiFi System mit Radio professional - also eins unter dem Logic7!

das Remote Signal bekomme ich dann wo her? Oder doch Hi Lo Adapter, obwohls vom Sub her nicht nötig wäre?
Autor: Meu1991
Datum: 19.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich nochmal.
Bevor ich jetzt loslege, würde ich gern noch wissen wo man denn nun am einfachsten das Signal abgreift.
An der Hutablage wäre es sicherlich am einfachsten, aber diese LS sind ja offenbar ungeeignet, da sie nur Hoch/Mitteltöne liefern.
Bleiben als noch die vorderen in der Tür und der Sub unterm Sitz.
Um an den Sub zu kommen muss man doch bestimmt den Sitz ausbauen? Um an die LS in der Tür zu kommen muss man doch sicher die Türverkleidung abmontieren, oder?
Welcher Weg ist mit weniger Aufwand verbunden?

VG
Autor: Hellspawn
Datum: 19.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin zwar kein Experte ... schon gar nicht zum E9x ... aber mein Vorschlag wäre, das Signal VOR der Hifi-System Endstufe abzugreifen ...

Dazu müsstest Du an die Hifi-System Endstufe ran und über die Steckerbelegung gucken welches die LS-Kabel für hinten sind.
Die Hifi-System Endstufe sollte sich im Kofferraum (wenns wie beim E46 ist) auf der Fahrerseite befinden.

Vielleicht meldet sich nochmal einer der viel E9x Fahrer mit sicherer Erfahrung.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile