- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Led kennzeichenbeleuchtung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Novus92
Date: 12.02.2014
Thema: Led kennzeichenbeleuchtung
----------------------------------------------------------
Hi
Kann ich diese Kennzeichenlichter einfach Plug und play austauschen ?
Led Kennzeichenbeleuchtung für BMW 3er E46 Cabrio Coupe Facelift TÜV-FREI mit Zulassung ... http://www.amazon.de/dp/B009XRUM2W/ref=cm_sw_r_udp_awd_GR9-sb02HY7W1&tag=bmwsyn-21

Oder steckt da mehr Arbeit dahinter als einfach austauschen ?
Hat sowas schonmal jemand ausgetauscht ?

Lg


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte nicht!!!
Die sind viel zu hell und sieht scheisse aus.

Hol dir normalle soffite mit 3smd´s drauf oder so, sieht viel edeler aus.
Link

Das zum Beispiel.
Autor: sora969
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Oder besser gleich komplett mit Gehäuse
put the pedal to the metal
Autor: Novus92
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok gut das du da Bescheid weist wusste ich nicht das die so Scheise aussehen danke dir...

Passen die wo du im Link geschickt hast ?
Autor: B OZ 200
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ne sache von 2 min, Deckel runter, lampe rein, fertig.
Autor: phil_e36
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir diese hier gekauft und wollte sie heute in das Cabrio 07/2002 einbauen. Der Einbau ging ohne Probleme, einzigstes Problem, es leuchtet nichts :-)

So langsam glaub ich, dass die Dinger nicht funktionieren können, da sie nur für das Facelift sind, obwohl das anders in der Beschreibung steht. Ich werde morgen mal den Verkäufer kontaktieren, oder hat jemand Erfahrungen mit denen da hier gerade das Thema mit der Helligkeit aufkam. Zu hell dürfen sie nicht sein, nicht das die Kofferraum-Ladekante leuchtet wie ein Weihnachtsbaum und die Straße hinter dem Auto gleich mit.
Autor: _OZZY_e36
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist die wo sora969 dir zeigt sind nicht zugelassen! Da kannst du bissel ärger bekommen von der Polizei wenn die nen schlechten Tag haben! Ich hab die gleichen die du dir holen wolltest und finde die gar net so schlimm :-)
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: B OZ 200
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dinger sind wirklich hell, die leuchten sogar stark auf den boden.

Bei den neuen Autos sind auch Max 3 smd's verbaut. Natürlich spielt die Leistung der diode eine Rolle aber 24 smds auf einer Platine kann nicht gut gehen. XD zumindest meine Meinung
Autor: bmwSTD
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bei mir auch Sofitten verbaut, jeweils drei LED's pro Sofitte und ich finde es genau richtig!
Ich glaube das die mit dem Gehäuse ein bisschen zu heftig sind.

hier mal ein Bild von meiner Kennzeichenbeleuchtung:



Autor: sora969
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Problem ist die wo sora969 dir zeigt sind nicht zugelassen! Da kannst du bissel ärger bekommen von der Polizei wenn die nen schlechten Tag haben! Ich hab die gleichen die du dir holen wolltest und finde die gar net so schlimm :-)

(Zitat von: _OZZY_e36)



Ach und die Soffitten sind erlaubt??? Wer sagt denn sowas?
Da die Soffitten sich verdrehen können und du dann quasi keine Beleuchtung des Nummernschildes hast, sind die mindestens genauso unzulässig.
put the pedal to the metal
Autor: bmwSTD
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar sind die Sofitten auch nicht erlaubt. Man sollte aber etwas längere Sofitten bestellen und dann sitzen die bombenfest zwischen den Klammern, so ist es zumindest bei mir (oder die Klammern bisschen enger biegen). Kann den Kofferraum öffnen, schließen und sogar über Kopfsteinpflaster fahren und die Klammern halten die Sofitten auf Position.
Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen, ich habe letztens erstaunliches festgestellt und zwar habe ich mir Sofitten mit 6 LED's pro Sofitte bestellt für mein Cabrio, mit der Hoffnung sie seien stärker. Das Resultat war erschreckend, die alten Sofitten mit jeweils 3 LED's hatten eine wesentlich kräftigere Farbe und waren nur minimal schlechter mit der Lichtausbeute gegenüber den 6 LED Sofitten, zudem haben die 6 LED Sofitten auch nicht gepasst.

Fazit: Manchmal ist weniger mehr! :D ;)
Autor: SeeK
Datum: 14.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Das sind die gleichen nur günstiger.
Helligkeit: meiner Meinung nach perfekt, passt wunderbar zu den LED Rücklichtern und sieht echt nice aus ;) nicht zu hell
Einziges manko ist die Passgenauigkeit, das Gehäuse ist ein bisschen zu groß. Mal sehen wie lange sie drin bleiben, bisher 1 Monat ohne Probleme^^


@phil_e36

es kann sein das kein Kontakt vorhanden ist. Check mal ob sich die Kontaktflächen berühren. Bei mir war es auch der Fall dass das Gehäuse drin war, aber kein Strom floss, da kein Kontakt vorhanden. Mit ein bisschen biegen hats dann geklappt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile