- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joschi96 Date: 12.02.2014 Thema: Innenraum und Musikanlage Styling/Tuning ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Fans/Fahrer/Freunde Mir gehört ein BMW 318is Bj:91, also schon ein Haudegen ;) Dabei wurde eine Sportpacket neu eingebaut, im kurzen: mir gehört ein Wunderschöner, pfiffer BMW dem ich gerne hinterherschaun würde :) Allerdings und jetzt kommt die Frage: Der Innenraum sieht zum Teil ein bisschen abgenutzt aus und den möchte ich "erneuern". Was oder wie würdet ihr ändern und einbauen? Frage Nr. 2 Ich habe bereits ein Pioneer Radio und ein von HighFi-Lounge eingebautes Soundsystem...mir fehlt allerdings ein Subwoofer und ein Radio mit USB anschluss Hättet ihr Vorschläge? Mfg |
Autor: Lynch Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Zur Anlage: Ich empfehle dir Radios von Alpine - relativ teuer, aber sind so mit das Beste auf dem Markt, was Soundprozessoren usw. anbelangt. Subwoofer.. das elendige Stufenheck wird dir einiges an Druck nehmen, d.h. wenn du ordentlich Druck haben willst, musst du am besten durch den Skisack spielen und evtl. etwas überdimensionieren. Ich habe bei mir eine selbstgebaute Kiste, welche durch den Skisack spielt. Ich bin soweit mit meinen Hifonics Subwoofern zufrieden samt Hifonics Endstufe. Was genau du wählst ist immer abhängig von deinem Budget und deinen Vorstellungen was den Klang und evtl. Aussehen betrifft. Von Magnat, Kenwood,Blaupunkt und Pioneer würde ich persönlich die Finger von lassen. Wenn man etwas macht, dann sollte es auch vernünftig sein, damit man es nicht bereut. Mfg Lynch |
Autor: Joschi96 Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohja..das Stufenheck:) danke schonmal für die Antwort:) genau in die Richtung habe ich auch gedacht...nur ich bin mir nochnicht ganz sicher was du mit überdimensionieren meinst |
Autor: Hellspawn Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Lynch ... Geil ... Marken wie Alpine und Hifonics empfehlen und dann vor Pioneer (der beste Radio Hersteller ... ein PRS88 sucht immer noch seinesgleichen), Kenwood und Blaupunkt warnen ... Hifonics ist Massenware und wirklich nix besonderes ... das war es vielleicht mal vor 10 Jahren. Kenwood Radios sind mit nichten schlecht und können Alpine sicherlich genauso das Wasser reichen. Alpine stellt genauso wie alle anderen auch Einstieger und Low-Budget Produkte her. Also was macht die denn besser als bspw. Kenwood, JVC oder Pioneer. Glaubst Du den Schwachsinn eigentlich den Du da schreibst ... Und einen guten DSP in der Headunit bieten nahezu alle Hersteller ab einer gewissen Preisklasse ;) Alpine bspw erst ab etwa 200€ ... da wird man bei anderen schon früher fündig und die können ach nicht weniger als bspw. das Alpine R117i ;) Sorry für den rüden Ton ... aber Deine persönlichen Präferenzen als "vernünftig" hinzustellen ist schon etwas vermessen ;) @ TE: Mit überdimensionieren ist sicherlich gemeint "viel hilft viel" ... leider ist das in Sachen Subwoofer absoluter Schwachsinn ... es bringt Dir also nichts einfach 1000W RMS anstellen von 300W RMS an Subwooferleistung ins Heck zu ballern ... deshalb kommt vorne trotzdem nichts anderes an als brummen, wummern und Frequenzmatsch ... achja der Kofferraumdeckel entwickelt etwas mehr Eigenleben ... wers braucht ;) *Ironiemodus an* ... ES SEI DENN NATÜRLICH DU NIMMST HIFONICS UND ALPINE ... *Ironiemodus aus* Was richtig ist, ist die Aussage das Du den Subwoofer irgendwie an den Innenraum ankoppeln musst ... beim E36 QP gibt es leider und gab es leider keine Skisackdurchreiche oder Mittelarmlehen hinten :( Also bleibt Dir fast ausschließlich die Möglichkeit über die Lautsprecheröffnungen der Heckablage zu gehen ... dazu müssten diese LS ausgebaut werden und ein angepasster Subwoofer mit den Portöffnungen dort angebunden werden ... ist ein bissle aufwendig. EINFACHER ... Du nimmst nen Aktivsub der untern Beifahrersitz passt ... gibts einige auf dem Markt. Bespielsweise von Focal oder auch Eton ... um zwei renommierte Marken zu nennen. Bearbeitet von: Hellspawn am 12.02.2014 um 22:10:09 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Lynch Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! So ziehe ich wohl lieber meinen Hut. Tut mir leid, wenn meine Meinung so hetzend und wohl berechtigt auch fehlerhaft rüberkam. Habe diese Anlage nun auch schon einige Jahre und mich seitdem nicht fortlaufend informiert. Die hatte ich schon im alten Compact drinne. Meine Endstufe ist die alte Olympus XI, auch noch analog, eine der letzten in den USA gefertigten AMPs, Tape ebenso alt ; Chassis nachgekauft nach Schwingspulenschaden. Dann bin ich wohl ein Jahrzent hinterher ;) Mit überdimensionieren war eher der Port und das Volumen gemeint. Naja ich will nicht streiten - ich halte mich dann hier raus. Mfg Lynch |
Autor: Hellspawn Datum: 13.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte Dich nicht verjagen, war vielleicht gestern Abend beim schreiben des Beitrages zu sehr auf Krawall gebürstet, tut mir Leid :( Ich bleibe aber dabei ... es gibt durch aus auch gute Sachen von Kenwood, Pioneer und Co. ... natürlich auch von Hifonics ! Aber dafür legt man auch heute Geld hin ... Einsteigerware und MediaMarkt-Sortiment haben alle rennomierten Hersteller am Start. Also bitte verzeihe mir meinen Zynismus und meine Ironie ... war vielleicht zu viel des Guten. Ich wollte die Diskussion nicht abwürgen :( Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |