- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifenbreite VA ohne Servolenkung - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DOXX318
Date: 12.02.2014
Thema: Reifenbreite VA ohne Servolenkung
----------------------------------------------------------
Hallo,

steht eigentlich irgendwo geschrieben, welche maximale Reifenbreite man vorne fahren darf ohne Servolenkung?
Bin gerade auf der suche nach Felgen und da stellt man sich ja die Frage....205ér oder sogar 215ér, darf ich die überhaubt fahren?
Ich dachte da so an 7.5Jx16 Zoll

Gruß
Pascal


Antworten:
Autor: -Schmidei-
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 325i Touring hat auch keine Servo und ich war erst vor kurzem beim TÜV (Motoreintragung) und der hat nix zu meiner Reifengröße in Kombi mit der keine-Servo-Ausstattung gesagt, meine Reifen sind 205/55 r15 auf 7jx15H2 BBS.
Grüße

Schmidei

BMW - Freude am Fahren
Honda - The Power of Dreams
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley:"Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."
Autor: Old Men
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servo hat mit der Reifenbreite oder Größe nichts zu tun. Alles was über Gutachten oder ABE abgezeichnet wird kannst du montieren oder fahren.
Autor: avi45
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servo hat mit der Reifenbreite oder Größe nichts zu tun. Alles was über Gutachten oder ABE abgezeichnet wird kannst du montieren oder fahren.

(Zitat von: Old Men)




Korrekt!

@DOXX318

ich würde allerdings in dem Fall immer die schmalste Reifengröße die im Gutachten hinterlegt ist empfehlen.
Bei 7,5 x 16 z.B. 205/45 R 16, denn die Lenkkräfte im Stand werden mit zunehmender Reifenbreite immer schwerer!

Gruß avi45
Autor: -Schmidei-
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Korrekt!

@DOXX318

ich würde allerdings in dem Fall immer die schmalste Reifengröße die im Gutachten hinterlegt ist empfehlen.
Bei 7,5 x 16 z.B. 205/45 R 16, denn die Lenkkräfte im Stand werden mit zunehmender Reifenbreite immer schwerer!

Gruß avi45

(Zitat von: avi45)





Oder Uralte Steinharte Reifen, dann geht die Lenkung trotz Breitreifen noch mit akzeptabler "Leichtigkeit" :-)
Grüße

Schmidei

BMW - Freude am Fahren
Honda - The Power of Dreams
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley:"Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile