- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 330d E90 Unfallwagen kaufen oder nicht? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schmitti1990
Date: 10.02.2014
Thema: BMW 330d E90 Unfallwagen kaufen oder nicht?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich weiß das hier ist mein zweiter Thread in diesem Unterforum. Hierbei geht es nicht um einen 5er sondern um einen 3er. Falls das nicht ok ist, entschuldige ich mich vorweg.

Da ich gerade auf der Suche nach einem BMW bin (3er E90 bevorzugt) habe ich einen mit einem Frontschaden gefunden.

Habe gerade bei meinem Händler angerufen der mir den Wagen besorgen könnte. Dieser meinte nach etwas Gerede dass der Wagen bereits einen, von einer BMW Werkstatt, reparierten Frontschaden hatte. Er meinte was von Kotflügel und Achse(!). Was genau los war weiß ich nicht, aber der Schaden betrug 7500€.
Dass man bei BMW schnell solche größeren Beträge hat weiß ich noch von meinem damaligen E46 Compact.

Bin mir unschlüssig, einerseits klar, wer will schon einen Unfallwagen, andererseits wurde er ja in einer BMW Werkstatt repariert.

Nun meine Frage. Was würdet ihr machen? Kaufen oder lieber die Finger von solchen Unfallwägen lassen?

Vielen Dank!

Bearbeitet von: Schmitti1990 am 10.02.2014 um 12:56:22


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist nur meine meinung aber für das geld würde ich einen nehmen der noch keinen unfall hatte. Wenn der schaden schon 7500 betrug war es wohl kein kleiner unfall.
Autor: Plan_B
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er nachweislich von einer bmw werkstatt fachgerecht instandgesetzt wurde gibts eigentlich keinen echten grund deswegen nein zu sagen.
solange es sich auch im preis bemerkbar macht, der muss schon etwas günstiger sein als vergleichbare
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...
Autor: Schmitti1990
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ aycetin: Ja. Wobei, wie gesagt bei meinem damaligen E46 hatte ich auch einen Schaden von 3500€ (glaub ich) und es war nicht viel kaputt. Bei BMW hat man schnell relativ hohen Schaden.
Aber stimmt schon was du sagst. Ohne Schaden ist immer besser.

@ Plan_B: Preislich muss ich nochmal schlau machen. Wollte halt einen BMW bei meinem nächst gelegenen :-) kaufen. Und der ist ja mit mehreren vernetzt, daher hab ich den gefunden. Aber leider nicht mehr 330d in dem System. Mobile muss ich nochmal schauen.
Gut ist halt dass er erst ~55000 km runter hat. War halt Leasing Fahrzeug. Wie es behandelt wurde weiß man nie.
Preislich wäre nichts mehr zu machen, da mein Verkäufer meinte dass die Wägen schon knapp gerechent werden.

Bearbeitet von: Schmitti1990 am 10.02.2014 um 11:59:02
Autor: cHriz
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Schmitti,

wenns das Mäuschen auf Bild 13 für ein WE dazu gibt und der Wagen noch um ein paar Scheine günstiger wird ......7.500 EUR war schon etwas mehr ....frag doch mal was alles getauscht wurde.

Viel Erfolg und Gruß in die fränkische Heimat
Autor: Schmitti1990
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mich nochmal mit meinem :-) in Verbindung gesetzt um zu fragen was an dem BMW repariert wurde. Folgendes kam als Antwort zurück:

- Seitenwand rechts und links
- Frontklappe
- Stoßstange
- Scheinwerfer
- Achse
- Spurstange
wurden instandgesetzt und Kosten hierfür betrugen ca. 6600€ Netto

Hoffe jetzt kann mir besser jemand weiterhelfen ;)

Gruß
Autor: MIKE46
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch wenn er ordentlich repariert werde, bleibt es doch ein Unfallwagen, da wirst Du spätestens merken wenn Du ihn später mal wieder verkaufen willst.
Wenn er nicht wirklich um etliche Tausender günstiger ist würde ich den nicht kaufen.
Autor: Cabrio-Driver2
Datum: 16.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


auch wenn er ordentlich repariert werde, bleibt es doch ein Unfallwagen, da wirst Du spätestens merken wenn Du ihn später mal wieder verkaufen willst.
Wenn er nicht wirklich um etliche Tausender günstiger ist würde ich den nicht kaufen.

(Zitat von: MIKE46)





Das würde ich auch so sehen!
Es gibt genug E90 auf dem Markt!
Mit einem Unfallwagen hat da sehr schlechte Karten als Verkäufer!
Oder Du fährst ihn solange bis er eh nur noch sehr wenig wert ist und sich dann ein Vorschaden
relativiert.

Vor 5 Jahren habe ich mit ein E46 Coupe gekauft. Damals noch relativ teuer und man musste schon
gucken, dass man für das Budget auch was schönes findet.
Da war dann ein schickes blaues Coupe bei BMW mit beigem Leder!
Preis war verlockend und auch noch eine anemessene Inzahlungnahme meines E46 Limo.
Allerdings hatte das Coupe einen reparierten Unfallschaden von 10 000 euro. Bei BMW gemacht, ok..

Ich habe ihn nicht genommen. Das war mein Gück. Heute, wo ich nach einem E92 suche und mein Coupe dann verkaufen möchte, würde ich jetzt sehr schlecht dastehen, weil ich mit meinem Coupe,
obwohl ausserordenlich gepflegt und gut ausgestattet, einer von vielen bin, der verkaufen möchte.
Hinzu kommt, dass der 46er nun auch in die Jahre gekommen ist und mehr das Klientel mit
Low-Budget hier auftritt als Käufer!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile