- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Friedrich Motorsport an 323ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobi2510
Date: 09.02.2014
Thema: Friedrich Motorsport an 323ti
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe da mal eine Frage an euch bezüglich der Auspuffanlagen von Friedrich Motorsport.

Und zwar geht es um folgendes.
Ich fahren einen 323ti und mein VSD ist leider durch und da ich sowieso gerne einen Sportauspuff verbauen wollte bietet sich das jetzt an.
Meine Frage,wie ist der Sound,die Passgenauigkeit und die Verarbeitung von Friedrich Motorsport Anlagen für den 323ti ?

Habe bei anderen Herstellern schonmal gelesen,dass der VSD der vom 318ti sein soll der da mitgeliefert wird,stimmt das ? Passt das ? Funktioniert das ? ^^

Gibt es das eventuell gewisse Probleme mit dem durchfluss der Abgase,da der 318 und der 323ti sich ja doch durch das eine oder andere Zylinderchen unterscheiden ?!


Falls ich da irgendwie komplett falsch vor bin klärt mich bitte auf. :)

Ich danke schonmal für eure Tipps




Antworten:
Autor: stefanh
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist zwar jetzt nicht vergleichbar unbedingt, aber eine Freundin hat so eine Anlage unter einen E36 318i und der klingt furzend. Wenn du dir so einen kaufst, hör ihn dir lieber erstmal an einem 6 Zylinder an. Nicht dass man sich hinterher ärgert.
Autor: oOFaCeOo
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir bitte was ordentliches. Diese Dinger haben nicht mal Klappensteuerung. Deine Karre wird im Stand und bei Gas immer gleich klingen. Ausserdem ist der Klang ansich einfach unterste ATU Schublade. Sowas tut man einem 323ti nicht an.

Wer 1mal spart, kauft 2mal - hol dir einfach einen Eisenmann/Reuter oder Bastuck und sei glücklich. So eine Friedrich Tröte wirst du nach einem Monat übelst bereuen.

Bearbeitet von: oOFaCeOo am 10.02.2014 um 16:38:02
Autor: 5N1P3R
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab jetzt zwar kein Vergleich zu einem 6zyl. aber bei meinem M42 klingt der Gruppe A Auspuff von Friedrich Motorsport sehr gut. Da kommt ordentlich Bass raus und pfurzt auch nix :) Muss auch sagen, dass mein Zylinderkopf bearbeitet ist...

Die Verarbeitung und Passgenauigkeit sind sehr gut. Wie es auf Dauer aussieht, kann ich noch nicht sagen, hab die AGA erst seit dem Wochenende drunter.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Tobi2510
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay danke für die ersten Meinungen.

Haben denn die Bastuck,Reuter,Eisenmann anlagen die es z.b. bei 321meins gibt eine Klappensteuerung ?
Autor: 5N1P3R
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay danke für die ersten Meinungen.

Haben denn die Bastuck,Reuter,Eisenmann anlagen die es z.b. bei 321meins gibt eine Klappensteuerung ?

(Zitat von: Tobi2510)




Braucht man denn sowas wirklich?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Tobi2510
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne nur da oben erwähnt wurde,dass die Friedrich Anlage keine Klappensteuerung hat dachte ich das die z.b. von Bastuck eine haben und das für den Sound eventuell ausschlaggebend sein könnte.
Autor: oOFaCeOo
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sie haben eine. Und für den Sound ist es ebenfalls ausschlaggebend. Wenn du nonstop "offene Klappe" Sound haben willst, kannst du es ja immer noch am entsprechenden Kabel bewerkstelligen. Wenn ein ESD diese Option aber total vernachlässigt ist das schon dämlich.

Und ich habe im Bekanntenkreis bereits einen Friedrich ESD an einem 323ti erlebt und gehört. Der Fahrer ist jedenfalls seitdem extrem neidisch auf meinen Eisenmann...

Ich finde den Friedrich Sound einfach nur "prollig, dumpf" - aber manche wollen ja genau das. Ein Eisenmann klingt mit einem 6 Zylinder dagegen schön sportlich, und leicht brabbelig. Definitv kein Opel / VW / ATU Sound von der Stange.

Im Stand:




Bei (leider nur) etwas Gas:





Und nein, das ist nicht meine Karre (schaut furchtbar aus mMn...)


Bearbeitet von: oOFaCeOo am 10.02.2014 um 19:40:51
Autor: 5N1P3R
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, Anlagen mit Klappensteuerung gibts jetzt meines Wissens ja nicht sooo lange und diese Unternehmen haben sich ihren Namen davor schon gemacht.
Und vor nicht all zu langer Zeit ist man auch bei einem Sportauto oder einem sportlicherem Auto auch ohne Klappen im Auspuff ausgekommen und hatte trotzdem einen wundervollen Klang :)

Ist bestimmt ne tolle Sache aber sicherlich kein Muss....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Tobi2510
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja sie haben eine. Und für den Sound ist es ebenfalls ausschlaggebend. Wenn du nonstop "offene Klappe" Sound haben willst, kannst du es ja immer noch am entsprechenden Kabel bewerkstelligen. Wenn ein ESD diese Option aber total vernachlässigt ist das schon dämlich.

Und ich habe im Bekanntenkreis bereits einen Friedrich ESD an einem 323ti erlebt und gehört. Der Fahrer ist jedenfalls seitdem extrem neidisch auf meinen Eisenmann...

Ich finde den Friedrich Sound einfach nur "prollig, dumpf" - aber manche wollen ja genau das. Ein Eisenmann klingt mit einem 6 Zylinder dagegen schön sportlich, und leicht brabbelig. Definitv kein Opel / VW / ATU Sound von der Stange.

Im Stand:




Bei (leider nur) etwas Gas:





Und nein, das ist nicht meine Karre (schaut furchtbar aus mMn...)


Bearbeitet von: oOFaCeOo am 10.02.2014 um 19:40:51

(Zitat von: oOFaCeOo)





Danke für die Soundfiles,habe mich nun mal bei durch die verschiedenen Soundfiles der Anlagen gehört und muss sagen,dass mir der Bastuck doch am besten gefällt und es dieser werden wird.

Gruppe A Komplettanlage ab Kat mit Double S-Endrohr 2x Ø70 mm, 20° schräg

Dem Rest auch ein Danke für die Tipps.
Autor: Pat91
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ja sie haben eine. Und für den Sound ist es ebenfalls ausschlaggebend. Wenn du nonstop "offene Klappe" Sound haben willst, kannst du es ja immer noch am entsprechenden Kabel bewerkstelligen. Wenn ein ESD diese Option aber total vernachlässigt ist das schon dämlich.

Und ich habe im Bekanntenkreis bereits einen Friedrich ESD an einem 323ti erlebt und gehört. Der Fahrer ist jedenfalls seitdem extrem neidisch auf meinen Eisenmann...

Ich finde den Friedrich Sound einfach nur "prollig, dumpf" - aber manche wollen ja genau das. Ein Eisenmann klingt mit einem 6 Zylinder dagegen schön sportlich, und leicht brabbelig. Definitv kein Opel / VW / ATU Sound von der Stange.

Im Stand:




Bei (leider nur) etwas Gas:





Und nein, das ist nicht meine Karre (schaut furchtbar aus mMn...)


Bearbeitet von: oOFaCeOo am 10.02.2014 um 19:40:51

(Zitat von: oOFaCeOo)





Danke für die Soundfiles,habe mich nun mal bei durch die verschiedenen Soundfiles der Anlagen gehört und muss sagen,dass mir der Bastuck doch am besten gefällt und es dieser werden wird.

Gruppe A Komplettanlage ab Kat mit Double S-Endrohr 2x Ø70 mm, 20° schräg

Dem Rest auch ein Danke für die Tipps.

(Zitat von: Tobi2510)





Also wie der silberne 323ti klingt meiner nicht und ich hab nen Eisenmann S drunter.
Vll liegts an meinen defekten Motordichtungen?
Von der Qualität her ist Eisenmann aber bombe
Autor: J323
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit wann haben denn Bastuck, Eisenmann und Co Klappensteuerung? Also der Unterdruckschlauch der originalen Klappensteuerung an meinem 323ti läuft ins Leere. Und ich hab auch ne Eisenmann Duplexanlage verbaut.
Autor: B3AM3R
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Klappe bringt KEINEN anderen Klang bei Vollast. Sie sorgt einzig dafür, das bei Standgas oder bis Drehzahl x der Auspuff nicht so brüllt.
Es gibt quasi nen "lauten Kreislauf" im Topf (gerades Rohr) und einen leisen Kreislauf. Der laute wird durch die Klappe zugehalten und das wars. Einer ohne Klappe ist halt immer recht "laut". Aber wenn dir generell der Klang nicht gefällt, hängt das nicht an der Klappe. Eine Klappe kann lediglich das dröhnen unterum minimieren, also Probleme des Auspuffs ansich lösen. Ein guter Auspuff dröhnt auch ohne Klappe nicht. ;)
Hier mal bildlich.
http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW_328i_E36_Nachschalldaempfer.jpg


Friedrich Anlagen kenn ich bislang nur an 4 Zylindern, da finde ich sie recht laut. Wenn sie am 6Zylinder genauso sind, kann ich schon verstehen das sie drönhnig rüber kommen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Tobi2510
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine Klappe bringt KEINEN anderen Klang bei Vollast. Sie sorgt einzig dafür, das bei Standgas oder bis Drehzahl x der Auspuff nicht so brüllt.
Es gibt quasi nen "lauten Kreislauf" im Topf (gerades Rohr) und einen leisen Kreislauf. Der laute wird durch die Klappe zugehalten und das wars. Einer ohne Klappe ist halt immer recht "laut". Aber wenn dir generell der Klang nicht gefällt, hängt das nicht an der Klappe. Eine Klappe kann lediglich das dröhnen unterum minimieren, also Probleme des Auspuffs ansich lösen. Ein guter Auspuff dröhnt auch ohne Klappe nicht. ;)
Hier mal bildlich.
http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW_328i_E36_Nachschalldaempfer.jpg


Friedrich Anlagen kenn ich bislang nur an 4 Zylindern, da finde ich sie recht laut. Wenn sie am 6Zylinder genauso sind, kann ich schon verstehen das sie drönhnig rüber kommen.

(Zitat von: B3AM3R)





Danke dafür,hab was die Klappensteuerung bisher nicht so viel gewusst,lediglich das "Grundwissen" dass die offene Klappe den Auspuff lauter werden lässt.

Wie schon erwähnt wird es nun auf ein Bastuck Gruppe A Anlage ab Kat mit dem im Lieferumfang enthaltenen VSD vom 318Ti werden.
Autor: oOFaCeOo
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Bastuck machste nix falsch. In jedem Fall besser als "Günther" - ESD...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile