- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nils50122 Date: 09.02.2014 Thema: E46 Antennendiversity / FFB ohne Funktion ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem das an meinen zwei Schlüsseln die Fernbedienung nicht mehr funktioniert. Ich habe bisher folgendes gemacht; Akku in den zwei Schlüsseln getauscht (E46, BJ 2004, Compact) Sicherung Nummer 49 (für Antennendiviersity) überprüft, Antennendiversity in eBay gekauft und ausgetauscht, Schlüssel versucht neu anzulernen, geht nicht mit einem Multimeter den ankommenden Strom am Diversity gemessen, vorausgesetzt es waren die richtigen Kabel. Messe ich zwischen dem Braunen und rotem Kabel zeigt er mir 0V an. Messe ich zwischen Rot und der Karosserie zeigt er mir ca. 2,5-3V an. Also müsste in dem braunen Massekabel ein Kabelbruch sein, oder sind das komplett die falschen Kabel? Hier mal ein paar Bilder: http://www.directupload.net/file/d/3528/xcodd9jw_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3528/22a6s3km_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3528/hm8oabl6_jpg.htm Danke für eure Hilfe! |
Autor: thbo0508 Datum: 10.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier, da siehst auch, wo die Spannung herkommt. Die Zündung hattest Du an, als Du gemessen hast? http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/ Bearbeitet von: thbo0508 am 10.02.2014 um 10:55:37 |
Autor: nils50122 Datum: 10.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündung hatte ich auf Stufe 1, ja. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 11.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf dem Kabel rot/Violett müssen +12V anliegen bei Zündung 1 oder 0 EGAL! Blau/rot geht zum Grundmodul. Schönes Thema kann ich mich gleich mit dranhängen denn bei mir geht nuch ein alter Funkschlüssel vom e36 (der hat wohl höhere Sendeleistung, daher ist der anlernbar und die Oris. nicht) Bearbeitet von: oligophrenairborne am 11.02.2014 um 17:15:43 |
Autor: nils50122 Datum: 11.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rot/vi und blau wo soll das denn sein?:) |
Autor: oligophrenairborne Datum: 11.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau in den Schaltplan da stehts so drin! |
Autor: nils50122 Datum: 11.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja im Schaltplan stehts so, sehe aber kein Kabel. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 11.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir sind die Kabel aber vorhanden wie es da steht! Also beim Coupe trifft das Schaltbild zu! |
Autor: artschi1992 Datum: 11.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du deine Schlüssel durch die Akkus tauschen "stromlos" hattest musst du die doch ans Fahrzeug neu Anlernen also des Funken Fahr mal zum freundlichen der tut dir das initialisieren ;) geht 20sec pro Schlüssel ;) Codier Anfragen per PN Bodenseekreis/Schweizer Grenze PLZ 78224 Singen |
Autor: nils50122 Datum: 11.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab doch schon geschrieben das das initialisieren nicht geht, fürn Schlüssel anlernen fahre ich sicher nicht nach BMW, die haben mich letztesmal schon dumm angeguckt als ich den meinen Fehlerspeicher vors Gesicht gehalten habe, nach dem Moto nur wir können Fehler auslesen. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf deinen Bilder sieht man sowieso nur die Diversity fürs Radio. Das hat nichts mit der FFB zu tun. Musst man auf der anderen Seite gucken C Säule (Muss 433Mhz drauf stehen) |
Autor: nils50122 Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du dir da ganz sicher? Auf dem Diversity steht 433MHz FZV. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja schau mal bitte auf der anderen Seite nach und reiß die Verkleidung runter, da müsste das Empfangsmodul mit den 0,5² Kabeln sein! |
Autor: nils50122 Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, mache ich nach Feierabend. Meinst du da wäre ein Kabelbruch? Oder ist das ne extra Stromversorgung? |
Autor: oligophrenairborne Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte sein das Stecker oxidiert ist! Habe meine gestern mal runtergerissen und festgestellt das der Massepunkt zur Karosse üble Übergangswiderstände hatte! Bitte die einzelnen Stecker mal abziehen und genau angucken gerade in der Nähe der Heckscheibe ist immer viel Feuchtigkeit! |
Autor: oligophrenairborne Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich hab bei mir mal nachgemessen an den 2 Kabeln. Eins hat +5V und das andere +12V Also sollte funktionieren. Die 5V kommen vom GM und die 12V von der Sicherung! |
Autor: Ben-Jammin82 Datum: 22.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Ich bin neu hier und möchte mich mal in den vorhergehenden Tread mit einklinken. Problem: E46 Cabrio, M54, FL 2003 FFB funken nicht mehr. Habe den Schlüssel schon mit einer Oral-B Ladestation per INDU geladen. Nix! Anlernen ohne Erfolg. Habe es bei meinem 2en e46 320d Touring versucht und es klappt mit dessen Schlüsseln sofort. Der Fehlerspeicher der Carly App zeigt folgenden Fehler: ZKE/Gateway Fehler: 000007 Interner Fehler Grundmodul VI Relais Allgemein Fehler / DWA / Sirene Funkinnenraumsch. , Neigungsgeber oder Leitung STDWA Kurzschluss gg. Masse. Kurzschluss gegen U-Batt/ FAH FEN Senken Relais NC Fehler / Systemfehler Not-Aus Was kann das sein? Es wird immer vom Grundmodul gesprochen. (GM5) Ich habe das gestern rausgebaut und mal optisch überprüft, keinerlei Schmorstellen oder Defekte der Leiterbahnen erkannt. Habe das High-Modul. ZV öffnet und schliesst am Türschloss aber einwandfrei, auch der Innenschalter an der Mittelkonsole funkt, nur per Schlüssel nicht. Was ich sagen muss, ist dass ich mal die Frontscheibe getauscht habe und es meiner Meinung danach nicht mehr ging. Kann es sein, dass ich dabei unbemerkt etwas am Kabel beschädigt habe, da das ja durch den oberen Rahmen der Frontscheibe verläuft? Jedenfalls leuchtet auch die LED der Clownsnase am Innenspiegel nicht mehr.... Ich kriege die Krise!!!! Haut mal einen raus damit ich wieder ruhig schlafen kann.... :) Danke vorab..... |
Autor: Ben-Jammin82 Datum: 25.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Update zu meinem letzten Kommentar falls es jemandem hilft. Habe am WE den Spiegel demontiert und das Kabel zum Sicherungskasten verfolgt. Hier waren weder Kabelbrüche etc. oder Beschädigungen zu entdecken. Vorab aber habe ich, um einen defekten Schlüssel auszuschliessen, die FFB an meinen 2. E46 angelernt. Und siehe da: Funkt!! Wie geht das? Man nehme den primären Schlüssel für das Fahrzeug, initialisiert diesen über die bekannte Methode ( Stellung 1, 2 Sek. warten, raus, Öffnen gedrückt plus 3 x Schliessen drücken plus beide loslassen, dann im direkten Anschluss und ohne ihn ins Zündschloss zu stecken das gleiche mit dem "fraglichen" Schlüssel" machen. Wenn der Wagen schliesst und öffnet, funkt der Schlüssel und ist "nicht" im Arsch... Danach wie gesagt das Kabel gecheckt und dann den Spiegel aufgehebelt, innen sitzt die Empfangseinheit auf Platine und der Stecker saß nicht fest drauf. Also ab, Kontaktspray drauf und wieder draufgesteckt... Dann parallel die Initialisierung mit dem Schlüssel des Cabrio gemacht....und es tat sich endlich etwas! Zu und Auf!! Ein Geräusch wie aus 1001 Nacht! Dann den Spiegel wieder zusammen, alle Abdeckungen plus Sonnenblenden wieder drauf. Denkt daran das Kabel vorher wieder in die Führungen unter der rechten A-Säule zu legen und in den oberen Rahmen der WSS zu legen, bevor ihr die Abdeckung wieder draufschiebt, sonst fummelt man sich einen ab. Alles wieder schön anschliessen und ab geht´s! Das zeigt übrigens auch, dass das GM5 somit nicht defekt sein kann, solange man die ZV über die Tür und den Centerlock-Taster ausführen kann... Viel Erfolg!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |