- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorgeräusch 520d - Steuerkette? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wopro
Date: 09.02.2014
Thema: Motorgeräusch 520d - Steuerkette?
----------------------------------------------------------
Hallo,

Folgendes Geräusch in Nähe des Riementriebs bei meinem E61 520d, Motor N47D20C,
Baujahr 2010, 66.000km:

Video

Im E60-Forum Vermutung auf defekte Steuerkette.
Kann das jemand bestätigen?
Falls ja, wie wahrscheinlich ist bei diesen Daten eine Kulanz?

Danke, lG, Wolfgang


Antworten:
Autor: wopro
Datum: 09.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Enthusiast schreibt mir eben "Das helle Schleifen ist nicht die Steuerkette, Ich mach die Woche 2-3stück, oft verliert die Spannrolle ihre Schutzkappe und dann wird das Lager laut oder mal ohne Riemen alle Nebenaggregate prüfen evtl ist auch nur der Riemen, ..."

Ich lasse es mir morgen auf alle Fälle in einer freien Werkstatt ansehen...

lg,wolfgang

Autor: Heckpropeller
Datum: 09.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freie Werkstatt bei einem 2010er BMW?
Warum?

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: schehofa
Datum: 09.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


Zitat:

Im E60-Forum Vermutung auf defekte Steuerkette.




Eine defekte Steuerkette, ist entweder gelängt oder gerissen.
Beim N47 handelt es sich beim Steuerkettenproblem aber eher um eine Komfort-Sache (Ausser es handelt sich um einen der ersten mit scharfkantigen Kettenrädern).
Durch die Gleit und Führungsschienen, Kette usw. in Verbindung damit, dass die Kette auf der kraftabgebenden Seite ist wird dieser Effekt verstärkt.
Einen Defekt der Steuerkette hatte ich noch nie beim N47.

Dennoch weiss ich von Airborne, dass sie schon mehrere Motorschäden am N47 hatten. Aber deswegen keine Panik schieben bitte. Und lieber bei BMW fragen als bei selbsternannten Forums-Experten, die den Motor bisher nur im eingebauten Zustand, aus 10 Meter Entfernung gesehen haben.


Zudem ist das Geräusch erst ab ca. 1400 Umdrehungen zu hören.

Bei dir hört es sich sehr nach einem Geräusch aus dem Riementrieb an. Wobei man das durch ein Video auch nicht sofort beurteilen kann.

Es gibt dennoch für den N47 einen geänderten Riemen der einseitig beflockt ist.
Ausserdem scheint es bei dir ein Geräusch von der Umlenk - oder Spannrolle zu sein.
Dazu mal den Riemen ausbauen und an den entsprechenden Rollen mit der Hand drehen.


MfG
Autor: Airborne
Datum: 09.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Dennoch weiss ich von Airborne, dass sie schon mehrere Motorschäden am N47 hatten.

(Zitat von: schehofa)




Es waren 3 an F10´s und einer an einem kleineren Modell....ich glaube E90, bin mir bei dem nicht mehr sicher.
Beim E90 war das Kuriose, dass der nur wegem Kettengeräusch kam und nach der Reparatur nach dem Anlassen plötzlich ziemlich üble Geräusche fabrizierte.

Mein Kollege der die Reparatur durchgeführt hatte, sei 25 Jahren bei BMW und unser Motorenspezi, war erstmal verduzt.....zumal er diese Arbeit mittlerweile im Schlaf kann und so einen Motor an einem Tag rausmacht, instandsetzt und Abends läuft das Ding wieder.....also er weiß was er tut.

Jedenfalls hat er den Motor nochmal ausgebaut nachdem er so nichts finden konnte.
Im Endeffekt stellte er fest, dass das Zahnrad einer Ausgleichswelle sich ins Antriebsrad gefressen hat bzw die Zähne teilweise abgeschert waren.....warum wissen wir immer noch nicht, denn an den Wellen war keiner dran!
Der Kunde bekam dann einen AT Motor.

Bei den restlichen 3 Stück kamen die Motoren schon im geplatzten Zustand.
Was genau der Defekt war konnte keiner sagen, es waren aber immer mindestens 1 Pleuel gebrochen und die Ausgleichswellen links und rechts haben sich aus dem Block freigeschlagen.





Im Verhältnis ist so ein Schaden aber wirklich nur die absolute Ausnahme.

Das Geräusch im Video kann ich auch nicht als das Kettenproblem identifizieren......das ist ein kurzes, schabendes Geräusch, welches sich stetig wiederholt (die Frequenz hängt von der Motordrehzahl ab, am besten bei ~1500/min hörbar).

Fahr mit dem Auto zu BMW, bei dem Alter und KM-Stand sollte was auf Kulanz gehen (solange die Services planmäßig gemacht wurden).
Ich meine es kommt auch eher vom Riementrieb, hier gibt es verschiedene Aktionen die zutreffend sein können.....der bereits angesprochene, geänderte Riemen wäre mal die Erste Maßnahme.

Zitat:


Und lieber bei BMW fragen als bei selbsternannten Forums-Experten, die den Motor bisher nur im eingebauten Zustand, aus 10 Meter Entfernung gesehen haben.

(Zitat von: schehofa)




Och, ne Ladung Silikonspray drauhauen, dann hat man für 5 Minuten wieder Ruhe! XD
Oder einfach alles auf gut Glück tauschen und danach ganz feste Schimpfen wenn das die BMW Werkstatt auch so macht.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 09.02.2014 um 23:12:08
Autor: BMWTD8888
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaube schlechte Nachrichten für dich!!glaube es ist die steuerkette,am besten kannst du es hören wenn du Standard bis auf 1,5 Umdrehung hoch fährst und dann kannst es richtig hören wie es kette rasselt!!!ja fahr selber nen 520d Bj 2007 LCI habe es beim freundlichen mal erkundigt mein Motorisierung lautet m47 und deiner ist nen Fleet Motor neueres Model N47!!google es mal glaube kolanz sieht es schlecht aus habe gehört es gibt darauf kein Kulanz !!glaub muss von 1800 bis 2800€ rechnen weil der Motor komplett raus muss!
Autor: wopro
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMWTD8888,

wie kommst Du darauf, dass es unbedingt die Steuerkette sein sollte, wenn oben schon 2 fachkundige Kollegen davon sprechen, dass es - soweit im Video analysierbar - eher Kleinigkeiten am Riementrieb sind. Bist Du Mechaniker?
Auf alle Fälle habe ich morgen einen Termin bei BMW und werde über die Ergebnisse berichten...

BG;Wolfgang
Autor: Airborne
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hört sich das Geräusch an:

Direkt am Anfang sehr gut zu hören
http://www.youtube.com/watch?v=eajP-rZszBs

Gegen Ende besser zu hören
http://www.youtube.com/watch?v=cezlHY7Wjm4

Im Video von wopro höre ich nichts dergleichen.....was nicht heißt das es nicht da ist, aber ich höre es halt nicht raus aus diesem Video.

MfG
Autor: wopro
Datum: 19.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hier die Auflösung:

Schleifen im Video ist lt. BMW Lichtmaschine, das sei anscheinend normal (mehrmalig nachgefragt)
Werksmeister erkannte trotzdem Steuerkettengeräusch ab 1500 U/m mit Empfehlung zu tauschen bevor es später akuter wird.
Kulanzantrag (80% Arbeit + 100% Kette) (sonst wäre es wahrscheinlich mein letzter bayerischer)
gezahlt dann etwas mehr als angekündigt, nämlich ca. 300€ Arbeit (20%) und ca. 300€ Kleinteile/Flüssigkeiten

neue Frage, gleich hier: Habe auch Software Update beauftragt, wobei Rückmeldung war dass nur ein Teil der Steuergeräte zu aktualisieren wären (lt. Rechnung: Steuergeräte ohne CAS)

Vor der Reparatur noch mit INPA alle Geräte ausgelesen, und nun danach wieder und finde in den Versionsspalten keine Unterschiede. Verstehe ich etwas falsch, oder wurde hier wirklich nichts gemacht?

INPA vorher:
http://www.imgbox.de/show/up/wopro/520_vorher.JPG

INPA nachher:
http://www.imgbox.de/show/up/wopro/520_nachher.JPG

LG,wolfgang

Bearbeitet von: wopro am 19.02.2014 um 21:15:37




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile