- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chillkröte Date: 09.02.2014 Thema: Xenon Umbau Facelift / Vorfacelift ---------------------------------------------------------- Ich habe mal eine allgemeine Frage... Mein "alter" E46 Vorfacelift hat original Xenon ab Werk verbaut... Mein "neuer" E46 Facelift hat kein Xenon... Nun würde ich die Lichttechnik gerne einmal tauschen, bevor der alte E46 verkauft wird... Ist der Umbau irgendwie möglich oder bringt mir das alles wenig, da es zuviele Unterschiede zwischen Facelift und Vorfacelift gibt...? Bearbeitet von: chillkröte am 09.02.2014 um 13:20:56 |
Autor: B OZ 200 Datum: 09.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fängt schon mal bei Scheinwerfer reinigungsanlage an. Der neue hat keine, also wird der Umbau illegal |
Autor: deaglepwr. Datum: 09.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- haben die scheinwerfer nicht eine andere form? vorallem aussen richtung blinker? um welche karosserieformen der beiden fahrzeuge handelt es sich denn? Bearbeitet von: deaglepwr. am 09.02.2014 um 13:31:10 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: B OZ 200 Datum: 09.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Form war ihm bestimmt klar, vlt wollte er nur die Technik innen wechseln. |
Autor: deaglepwr. Datum: 09.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: stimmt laut gesetz ist der betrieb von xenonscheinwerfern in kraftfahrzeugen nur legal mit einer scheinwerferreinigungsanlage und der automatischen leuchtweitenregulierung "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: V8 for Life Datum: 09.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vfl und Fl haben unterschiedliche Scheinwerfer. Daher hast du da schon das erste Problem,w as auf dich zukommt. Einfach Plug & Play ist da nicht. Desweiteren brauchst du um auf Xenon umrüsten zu können: Entsprechende Scheinwerfer, die für Xenon-Fassungen zugelassen sind. Scheinwerferreinigungsanlage und was auch vorgeschrieben ist, eine autom. Leuchtweiten-regulierung. Da bist du sumasumarum bei ~1000€ mit Umbau+ Material. Kann man den auch mit Salat rauslocken? |
Autor: chillkröte Datum: 09.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hatte gehofft ich kann die "Innereien" von den Scheinwerfern tauschen und die Reinigungsanlage umbauen... Mehr oder weniger Plug & Play, da bei meinem "altem" ja alles vorhanden ist |
Autor: Schiffi Datum: 09.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die "Innereien", also Reflektoren, Zündteil usw. können in die FL Scheinwerfer eingebaut werden. Allerdings hast du dann auch "nur" Xenon. Beim FL gabs aber nur Bixenon. Theoretisch also keine Zulassung auf die Scheinwerfer. Ausserdem bleibt in den alten Scheinwerfern ein Loch offen, welches verschlossen werden müsste. Ebenso muss in den neuen Gehäusen ein Loch gebohrt werden. Im großen und ganzen rentiert sich der Aufwand nicht. Für die Wertminderung, was dein alter beim Verkauf weniger bringt kannst du im Endeffekt Xenon mit Gebrauchtteilen nachrüsten. Ausserdem ist der Kabelbaum für die Höhenstandssensoren in den Hauptkabelbaum mit eingebunden und es ist im verbauten Zustand so gut wie unmöglich die einzelnen Kabel herauszuziehen. |
Autor: chillkröte Datum: 09.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- nagut...hätt ja klappen können... trotzdem danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |