- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PrinzOfMetal Date: 08.02.2014 Thema: Beratung Distanzscheiben für M3 mit den 19er ---------------------------------------------------------- Guten Tag Leute, ich brauch mal wieder kurz Hilfe. :-) Haben ein M3 E46 Cabrio Facelift, das Original Fahrwerk und Federn. Dazu die 19 Zoll Styling 67 Felgen mit (8Jx19 und 9,5x19) dazu folgende Bereifung: Hinten: Pilot Super Sport 265/30 ZR19 93Y XL mit Felgenschutzleiste (FSL) Vorne: Pilot Super Sport 235/35 ZR19 91Y XL mit Felgenschutzleiste (FSL) Ich würde gerne die Reifen/ Felgen bis zum maximalen nach Außen setzen. Soll dabei alles TÜV konform sein und hätte gerne H&R SPURVERBREITERUNG. 1.) Was kann/ darf ich vorne Hinten drauf machen? (Bitte mit eBay LINK) 2.) Was für Vorteile/ Nachteile entstehen durch die Spurverbreiterung? 3.) Was muss ich beim Kauf etwas beachten oder bei der Montage? Ein Danke vorab von euerm PrinzOfMetal Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.03.2014 um 21:19:15 „Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“ Wilhelm Busch |
Autor: Hellspawn Datum: 08.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachteile sind klar ... höhere Belastung der Fahrwerksteile ... Vorteile sind gering ... bessere Optik ... das wars auch schon. Die M67er sind aus meiner Sicht schon seeeehr satt im Radhaus. Die würde ich nicht weiter rausholen. Was geht müsste jemand aus Erfahrung posten, aber ich denke viel wirds nicht sein. Welcher Hersteller ist wurscht, nen TÜV-Teilegutachten brauchst Du auf alle Fälle. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: PrinzOfMetal Datum: 09.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat nun jemand noch Zahlen für mich bzgl. der Diestanzscheibe? Irgendjemand mit Erfahrung damit? „Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“ Wilhelm Busch |
Autor: that´s_me Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit VA 8 und hinten 9,5 mit 225/40 und 255/35 Ist nachbar ohne arbeiten am Kotflügel oder Radhaus VA 20mm pro Seite HA 15mm pro Seit Fährt sogar jemand mit 17mm Sonderanfertigung pro Seite Eigentlich egal welche und woher, doch sehr gängig sind H&R. Sind mit Gutachen und allen Schrauben so bei Ebay erhältlich. Vorteile, sieht besser aus, Nachteile, mir keine bekannt ausser das man Geld ausgeben muss 😁 |
Autor: DK_Rodriguez Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab gleiche Bereifung und gleiche felgen maße ich hab hinten 10 mm pro Seite und vorne 10 mm pro Seite aber ich denke vorne gehen auch 20 pro Seite weil ich hab noch ein bisschen Platz. Hinten ist perfekt bündig Zylinder statt Kinder! |
Autor: PrinzOfMetal Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ DK_Rodriguez Fährst du immer noch die Kombination? Hab bisher noch keine gekauft. Welche Marke und Erfahrungen hast Du? „Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“ Wilhelm Busch |
Autor: automatiknoob Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir H+R dann hast du was anständiges. Bei den Billigen kann sein das du ein Höhen Schlag bekommst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |