- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Venganza Date: 08.02.2014 Thema: Werks Fail? Sperrdifferential im 316i E36?! ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikaten, wie ich ja schon in Thread's vorher schrieb restauriere ich einen total verroteten 316i E36 1.6l 1996 von grund auf neu. Der Wagen ist schon "FAST" bereit für den TÜV-Check. Hatte jetzt letzte Nacht (Ja ich weis warum NACHTS?!, aber mein bester hat ne eigene kleine Werkstatt die ich mit nutzen darf..) Den BMW nochmals auf der Hebebühne um nachzusehen was fertig ist und was nicht. Da fiel mir in der tat auf, das dass Differential an der Hinterachse ein SPERRDIFFERENTIAL ist. Aber ich kann nicht beurteilen ob es Original ist.. Weil es sehr herunter gekommen ist & ich ein neues verbauen wollte. Die Vorbesitzerin des BMW war eine alte Dame.. Ich glaube kaum Das Sie das veranlasst hat.. Ich hab hier ein nagel neuesDifferential von BMW Liegen das ich verbauen wollte, jetzt weis ich leider nicht was ich tun soll... Bitte um euren Rat. 1. Warum hab ich ein Sperr-Diff.? 2. Der Wagen ist nur Hecktriebler.. Sind Sperr-Diff normal nicht für Allrad Fahrzeuge..? 3. Was tun? Das alte Sperr-Diff drinne lassen oder das Nagel neue "Standard-Diff" verbauen? Hoffe ihr könnt mich da gut beraten. Mit freundlichen Grüßen |
Autor: Airborne Datum: 08.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Weil das damals als Sonderaustattung verfügbar war. Beim Compact sogar für den Diesel und den Gasmotor, jedoch, völlig bescheuerterweise, nicht für den 323ti. 2.Ob ein Auto Sperre hat, hat nichts mit der Antriebsart zu tun. Ein Sperrdiff ist eine Möglichkeit, die Kraft besser auf die Straße zu bekommen, besonders bei Kurvenfahrt. Da bei nasser Fahrbahn auch ein 316 durchaus in der Lage ist einen Traktionsverlust hinzubekommen, war das damals vor ASC+T und DSC ein gutes Mittel zur erhöhung der Fahrsicherheit...... und des Fahrspaßes, entsprechende Motorisierung vorausgesetzt. 3.Da ich nicht davon ausgehe, dass der 316 hauptsächlich sportlich bewegt wird oder Driffveranstaltungen damit besucht werden, würde ich das normale Diff einbauen und die Sperre weiterverkaufen, falls nicht benötigt. Wenn man das Auto nicht am Limit fährt ist der Unterschied eh nicht spürbar. MfG |
Autor: B3AM3R Datum: 08.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich könnte jetzt weit ausholen mit Sperre und bla, aber stattdessen mal gute Links für dich. Welches Diff ist wo verbaut am E36? http://e36racing.de/differenzial.php Was ist eine Sperre und was macht sie? http://e36racing.de/sperre.php http://www.limitedslip.de/funktionsweise.html Wie wirkt sich das in meinem Auto aus? http://www.youtube.com/watch?v=0FQHW3q9v1s So nachdem du dich jetzt belesen hast, noch folgendes... Eine Lamellensperre unterliegt auch Verschleiß. Verschleiß den ein offenes Diff so nicht hat. Vermutlich geht die Sperrwirkung mittlerweile eh gegen 0 und es wäre eine Revision fällig. Daher solltest du dich fragen, ob es dir das Wert ist. Der Fahrspaß mit einer ordentlich funktionierenden Sperre ist enorm, aber das betrifft fast ausschließlich den Grenzbereich + das du im Winter Berge besser hoch kommst. Ob das im 316i für dich wichtig ist, musst du wissen. Auf ebay bringen gesperrte Hinterachsgetriebe unrevidiert 2-400€. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: ChrisH Datum: 08.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da Du anscheinend recht wenig über Sperrdifferenziale weißt (was gar nicht schlimm ist, wir lernen ja schliesslich alle ständig dazu) jetzt nur mal die blöde Frage: --> WARUM glaubst du überhaupt, dass es ein Sperrdifferenzial ist? Grüße ChrisH P.S: In meiner Fotostory findest du übrigens auch ausführliche Kommentare, wie sich das Fahrverhalten durch ein Sperrdiffernezial verändert. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: kymcocustom16 Datum: 09.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verbau das neue diff und Verkauf mir das sperrdifferential :) |
Autor: Venganza Datum: 10.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gleich ein Termin beim Freundlichen & dann lass ich das "Sperrdiff" mal durchleuchten... Sage euch dann bescheid |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |