- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ASU durchgefallen wegen Leerlaufdrehzahl - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schorschi1981
Date: 07.02.2014
Thema: ASU durchgefallen wegen Leerlaufdrehzahl
----------------------------------------------------------
Liebe E36-Gemeinde,
ich bin ganz neu hier und darum möchte ich mich ganz kurz vorstellen. Ich heiße Schorsch, fahre zusammen mit meiner Frau einen E36 328i Cabrio, einen E39 523iA Touring und eben neu hinzu gekommen mein Winterauto, ein E36 318i Limousine. Und genau um den geht es jetzt:

Fahrzeug E36 318i Limousine SNR 0005/503 Bj. 12/94
Mein Problem: Ich war bei der Abgasuntersuchung und bin durchgefallen, da meine Leerlaufdrehzahl zu hoch sei (Istwert: ca. 880-920 U/min.). Alles andere war paletti. Alles probiert, alles ansaugseitig neu abgedichtet und wieder das Gleiche: Drehzahl um die 900 U/min. Anderer LMM mit selben Ergebnis.
So nun mein Verdacht: Meine Drehzahl ist vollkommen in Ordnung nur das verwendete Programm bei der ASU ist n.i.O.?! (Ab ca. 870-880 wurde der Balken immer rot.) Meinen Verdacht begründe ich damit, dass sich der Motor normal anhört im Leerlauf UND dass ich zufällig einen ASU Bericht gefunden habe durch google mit der gleichen Schlüsselnr. 0005/503 mit den Leerlaufdrehzahlgrenzen min. 800 und max. 1000 Touren.

Kann mir bitte wer mit der gleichen SNR 0005/503 die Werte geben von seinem ASU-Bericht oder gibt es hier evtl. sogar einen Spezialisten, der die Leerlaufdrehzahl davon kennt.

Vielen herzlichen Dank im Voraus! Bin gespannt über Rückmeldungen...

Viele Grüße,
Schorsch


Antworten:
Autor: TheDream
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum stellst du die leerlaufdrehzahl nicht runter? Oder warum passt der Prüfer den PC nicht an?
Hab ich noch nie gesehn, dass man wegen sowas durchfällt..
Da gibt es wesentlich schlimmeres.
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: Schorschi1981
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit runter stellen ist da nichts. Die Drosselklappe war so fest zu, dass die gezwickt hat. Leerlaufsteller freigängig und i.O. Falschluft augeschlossen. Und ich glaub ja nicht einmal daran, dass die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist. Ja und Problem ist ganz einfach zu beschreiben --> keine ASU und damit kein TÜV unabhängig davon ob es Sinn macht oder nicht....
Autor: TheDream
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie meinst du das mit Drosselklappe ist richtig fest zu?
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: Schorschi1981
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er gibt einen Anschlag für die Drosselklappe, damit sie nicht "zwickt" wenn sie ganz geschlossen ist. Und anders gesagt: Wenn sie zwickt dann ist sie komplett zu. Aber wir schweifen von der eigentlichen Frage ab.

Welche Leerlaufdrehzahl ist für den E36 318i SNR 0005/503 Bj. 12/94 normal bzw. was habt ihr in euren Abgasuntersuchungen für den Typ als min. und max. drin stehen.

Nochmal Danke im Voraus!
Autor: Zuzu
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hatte das selbe Problem mit meinem 318i aus 9/94, und da wurde die Messung "angepasst", bzw wurde da eine Art Vorwiderstand geschaltet, um den Messbereich bzw Drehzahlbereich zu erweitern.

Und ich hatte dieses Problem nicht nur einmal...
Bei meiner letzten Untersuchung mit diesem Auto wollte der Prüfer auch abbrechen, wusste aber dann doch bescheid als ich ihm erzählt hatte wie das die Jahre davor gemacht wurde, und führte die Messung durch.

Leider habe ich keine AU Bescheinigung mehr, sonst hätte ich sie Dir gerne zukommen lassen.

Gruß


Autor: Schorschi1981
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des Rätsels Lösung:
Es wurden die falschen Motorkennbuchstaben verwendet:

18 4 E1 = M40 = LL 725-875 1/min

Meiner ist aber ein:
18 4 E2 = M43 = LL 800-1000 1/min

Viele Grüße,
Schorsch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile