- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wartungsmaßnahmen M52 nach 224.000km - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PS2LC
Date: 07.02.2014
Thema: Wartungsmaßnahmen M52 nach 224.000km
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mein e36 mit M52B28 Maschine hat 224tkm gelaufen.

Nun muss die Ventildeckeldichtung und die Ölwannendichtung ersetzt werden.

Welche zusätzlichen Wartungarbeiten bieten sich im gleichen Zuge mit an?

Der Wagen wurde erst vor kurzem gekauft, andere Beschädigungen sind mir noch nicht aufgefallen. Motor läuft ansonsten gut, springt sauber an und die Kraftentfaltung ist angemessen.

Danke und Gruß
Alex


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 07.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willst du hören ? das die motoren ewig halten, nie verschleissen , und imemr nach oben streuen So isses nicht .......
bei 225 tkm ,kannst du mal eine Öl analyse machen und schauen ob schon teilchen deiner PL lagerschalen im Öl schwimmen, brauch er öl , wenn ja , können die ventilschaft dichtungen verschlissen sein , oder auch die Kolben ringe , evtl ist dein Motor noch gut aber die Gummilager müssen raus , oder du hast rost im schweller etc da gibts so viel was man zusätzlich machen kann, ist halt immer ne Frage des budgets , und was man mit dem Auto vor hat etc
Autor: M-Power3
Datum: 08.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du könntest das Getriebeöl wechseln wenn er vor bj. 1998 ist danach wurde ein longlife öl eingefüllt. Und beim Hinterachsdifferential das gleiche. Benzin filter wechseln, Innenraum filter Kontrollieren und ggf. wechseln (wenn er überhaupt einen hat), Luftfilter Kontrollieren. Ich habe bei meinem jetzt erst das servo öl gewechselt. Zündkerzen kontrollieren, Kühlflüssigkeit sollte laut BMW auch alle 2 Jahre gewechselt werden. Kurz zusammengefasst ich würde alle Filter und Flüssigkeiten kontrollieren! Und wenn du schon bei den Wartungsarbeiten bist kannst du noch alle Gummilager/Buchsen, Hardyscheibe Kontrollieren.

gruß
Autor: B3AM3R
Datum: 08.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau Flüssigkeiten, Filter und sonst nur machen was undicht ist und gut ists am Motor. Frische Zündkerzen vielleicht noch.
Wenn er sahnig läuft ohne Nebengeräusche sollte soweit alles gut sein. Auf Vorsorge Kettenspanner o.ä würde ich nicht machen.

Bremsleitungen& Bremsen, Querlenker, Traggelenke, generell sämtliche gummigelagerten Teile am Fahrwerk prüfen und ggf tauschen.

Karosserie findet man bestimmt auch Rost, gegen den man kämpfen kann...
Falls nicht, pump ihn sofort mit Mike Sanders Fett voll bis er tropft. :)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: ChrisH
Datum: 08.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es mit der Wasserpumpe aus, die solle man doch angeblich auch tauschen, weil die Originale noch aus Kunststoff ist?

Gibt´s da eigentlich eine spezielle Empfehlung für die WaPu, oder einfach das 08/15-Teil vom Freundlichen nehmen?

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: pat.zet
Datum: 08.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde SKF oder Hella ( oder OE BMW ) nehmen , beide haben ein Composit rad
Autor: Turbo4
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haben Getriebe-, Hinterachsölwechsel und Wasserpumpe mit Ventildeckel- und Ölwannendichtung zu tun?

Das sind keine Sachen, die man mitmachen müsste, weil man gerade besser "drankommt".



MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: pat.zet
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es steht auch nicht in der Überschrift "was mitmachen wo man besser drann kommt wenn " , sondern was ist bei 224 tkm an zusätzlichen arbeiten zu machen !
da kann man durchaus dei Flüssigkeiten wechseln , getriebeöl etc , bremse , und Kühler.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile