- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nakedrunner1986 Date: 06.02.2014 Thema: Sos Fehler und bluetooth geht nicht ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 04.03.2014 um 07:38:54 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo und zwar geht es darum das bei jedem motorstart die meldung sos fehler auftaucht und ich den hacken im menü für bluetooth aktievierung nicht setzen kann ich fahr einen 630 bj2006 gibt es vlt jemmand der auch in meiner umgebung ist mit dem man sich mal treffen kann und evtl quatschen auch wegen codieren! Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum Bearbeitet von: Pug am 04.03.2014 um 07:38:54 |
Autor: Maninblack Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kommste denn her? |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- komme aus karlsruhe bzw umgebung und du? |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 03.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir hier keiner weiter helfen wegen der zwei Probleme |
Autor: Saguaro Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nakedrunner1986, Zitat: Hier liegt ein Fehler im MOST Bus, der Headunit, einem Busteilnehmer oder am Telefonsteuergerät. Lass beim :-) mal einen Fahrzeugtest und eine Ringbruchdiagnose durchführen. Meisst ist dann der Fehler sehr gut eingegrenzt. Grüße Saguaro |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 07.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke werd ich machen lassen. Was kostet so ne Diagnose ca. ? |
Autor: Saguaro Datum: 07.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nakedrunner1986, Zitat: Was das kostet hängt zum einen von der Region ab wo Du wohnst und zum anderen wie viel der :-) für den sog. AW Satz berechnet. Allerdings kann ich Dir die Zeit nennen, die der :-) benötigt resp. wie lange er für die Diagnose benötigen sollte (kommt aber letztlich auf den Monteuer an der den Auftrag bekommt (Diagnoseerfahrung, Know-How des E6x Bordnetzes, etc.)). Fahrzeugtest 4 AW, Testmodule abarbeiten 5 - 20 min (1 - 4 AW), je nach Fehlerspeichereintrag und generierten Testmodul. Also sollte der :-) 5 bis 8 AW für die Diagnose benötigen. Aber ich sehe gerade Du hast einen E63, wenn man am Telefonsteuergerät Spannung, etc. messen muss wird es länger dauern weil das Telefonsteuergerät beim E63 hinter der hinteren Rücksitzlehne verbaut ist. Um da dran zu kommen muss einiges demontiert werden. Wie viel AW da drauf sind weiss ich allerdings nicht, da ich beim :-) nur Elektrikfehler suche und keine Rechnungen schreibe. Grüße Saguaro |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 07.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ok scheint ja nur für Fehler suchen en Haufe kohle auf mich zu kommen. Die Frage ist ob es sich rechnet nur damit der SOS Fehler weg ist und bluetooth geht. Weis auch net was ich machen soll :-( |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So da mit das mit dem bluetooth nicht wichtig war habe ich bis jetzt nichts gemacht. Und sehe da heute fahr ich und mir fällt auf das der Fehler nicht da war. Schnell das Handy gekoppelt auch telefoniert und alles einwandfrei. Dan Auto 10min abgestellt und geht wieder nicht bzw Fehler wieder da!!?? Echt komisch kann sich das jemand erklären |
Autor: ratsplayer Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher mal selber auslesen?! Vielleicht steht ja was von Kabelbruch drin?! |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja denke Werde ich machen mein Kollege hat inpa geht das damit ? |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 11.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir einer genau sagen wo beim e63 das tcu oder mulf ist das ich selber mal nach sehen kann oder so zu bmw fahren das die net solang brauchen |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 11.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es ist ein tcu 1.5 aber scheint auf der Platine nix verbrannt zu sein und der lwl vom eingehenden Kabel leuchtet dauerhaft... Kann mir niemand weiter helfen ? |
Autor: ratsplayer Datum: 11.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll man denn da ohne Infos helfen können? Ja, die Fehlerdiagnose geht mit INPA! Entweder lässt du deinen Kollegen das mal eben auslesen oder du machst das selbst: Benötigtes Interface Das ist sogar günstiger, als wenn du deinen Fehler bei BMW auslesen lässt. Poste danach mal, was drin steht. Gruß ratsplayer |
Autor: nakedrunner1986 Datum: 11.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kleines Update habe mein tcu ausgebaut und das von nem Freund aus dem e92 eingebaut hat nicht die gleiche nr gehabt ect aber ging sofort |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |