- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schweißen und Versiegeln wer hat Erfahrung ?;) - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hayfra
Date: 05.02.2014
Thema: Schweißen und Versiegeln wer hat Erfahrung ?;)
----------------------------------------------------------
Guten Abend an Alle!

Ich habe mir vor kurzem meinen Traum verwirklicht und mir ein E30 VFL von 1984 gekauft.
Der Wagen ist 2. Hand, Stand aber bei der letzten 4 Jahre in der Halle.
Er wird fertig gemacht und bekommt für den Sommer ein Seasonkennzeichen..

An die, die das interessiert, ich werde eine kleine Geschichte mit Bildern und Texten verfassen die ich nach und nach aktualisiere.

Aber nun zum eigentlichen Thema:
In der Vorderen Ecke vom Fahrerfussraum und in der Mitte des Rechten Fussraums habe ich heute nach gründlicher Inspektion zwei kleinere Rostlöcher gefunden.
Die Ecke beim Fahrer werde ich großzügig erneuern und das andere ist nicht der Rede wert.

Mich interessieren eure genauen Arbeitsabläufe am Bodenblech.
Wie geht ihr vor und wie versiegelt ihr wenn das Ergebnis auch halten soll

Mal abgesehen von der Reinigung der Betroffenen stellen und dem anfertigen neuer Bleche.. würde mich interessieren ob ihr bei kleineren Stellen nähte zieht oder wird nur gepunktet.
Versiegelt ihr die Blechstösse mit Dichtmasse wenn ihr punktet bzw wie ist der Konservierungsaufbau.

Ich würde mich auf ein par Anregungen freuen!
Schönen Abend!


Antworten:
Autor: Kingm40
Datum: 06.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob Punkten oder Naht hengt von der Stelle ab. An den typischen Stellen im Fußraum hab ich eine Naht gemacht.

Ablauf: Teppich raus, Von außen Unterbodenschutz mit dem Bunsenbrenner erhitzen und abkratzen. Das ist mühsam und oft deprimieren, weil die Roststellen in der Regel größer sind, als man zuerst meint, hilft aber nichts. Dann befallenes Blech großzügig ausschneiden, schweißen, Zinkspray, Rostschutzgrundierung, Naht von beiden Seiten mit Dichtmasse abdichten, Unterbodenschutz drüber, fertig.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: -Schmidei-
Datum: 08.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das Blech rausschneidest und ein neues Passgenau einsetzt ist es vernünftiger eine komplette Naht zu ziehen und das ganze mit der Flex abschleifen und gegen Rostbefall schützen, da gibt es viele Mittel, jeder empfiehlt da etwas anderes, ist wie mit dem Motoröl, ne Glaubensfrage, aber mit Zinkspray oder einer Rostschutzgrundierung z.B. Auf Alu Basis machst du glaube ich nix verkehrt.

Wenn du ein neues Blech auf das Alte raufschweist (manchmal geht's nicht anders), erstmal den Rost rausschneiden oder gründlichst entrosten, dann beim Neuen ist es sehr sinnvoll nur zu Punkten und dann großzügig mit Rostschutzfarbe einsprayen, damit sie in den entstandenen Hohlraum reinläuft und dann wenns getrocknet ist nochmal mit Hohlraumwachs wiederholen. Anschließend mit einer Karosseriedichtmasse versiegeln, ich hab da RECA Klebt und Dicht genommen, die wird in Österreich zum Kleben von Getriebegehäusen verwendet, kann also nichts schlechtes sein.

Nach dem Schweißen und der Untergrundbehandlung nen überlackierbaren Steinschlagschutz auftragen, wenn man gleich mit Wachs behandelt hat man ein Problem, denn das Wachs geht irgendwann ab und dann hast du ein wieder Steinschläge und Rost.

Diese Methoden haben sich sehr gut bewehrt. So haben ich und mein Vater meinen BMW Unterboden wieder TIP TOP gemacht und bei unserer Familienkutsche (VW Passat CL 1.8 90PS) hat mein Vater ein paar Stellen auf diese Weise vor mehr als 10 Jahren ausgebessert und bis heute gibt's dort keinen Rostansatz mehr.
Auf keinen Fall nur Grundieren, denn die meisten Grundierungen ziehen Wasser aus der Luft (ähnlich wie Holz) und dann rostets.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Wie gesagt so haben wir es gemacht, wer es anders macht solls anders machen, Hauptsache der Rost hat keine Chance.
Grüße

Schmidei

BMW - Freude am Fahren
Honda - The Power of Dreams
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley:"Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile