- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HarTom Date: 05.02.2014 Thema: E46 G Power Kompressor ölt ---------------------------------------------------------- Hallo! Mein BMW verliert Öl durch den Luftfilter, der über ein Rohr mit dem Kompressor verbunden ist. Vor 10 Monaten hatte ich dasselbe Problem schon einmal und der Kompressor wurde von G Power überholt. Danach war es gut, nur mir kam es so vor, als ob beim Gaswegnehmen der Kompressor rasselte. Dieses Geräusch hatte ich allerdings vorher auch schon. Ich ging davon aus, dass nach der Reparatur das Rasseln weg wäre. Hat einer von Euch so ein Problem schon gehabt? Kann ich sicher sein, dass es wieder vom Kompressor kommt? Ich möche natürlich nicht wieder so viel Geld bei G Power lassen. |
Autor: pat.zet Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- M54 B30 Disa klappe defekt das rasselt häufig , das öl sollte eigentlich nicht da rauslaufen , kann es sein das dein Motor vom Brennraum nicht mehr ok ist und du Blowby am Kolben hast und der Druck das Öl über die kurbelgehäuse entlüftung in den Ansaugbereich bläst ?? |
Autor: HarTom Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist eine Disa Klappe? gibt es eine Verbindung von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Ansaugbereich? Die Reparatur vor 10 Monaten hatte ja den Ölverlust behoben. Deswegen meine Annahme, dass der Kompressor wieder defekt ist. |
Autor: StreckenSau Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei meinem System geht der Schlauch vom Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) an das Rohr vor dem Lader. Dort werden die Öldämpfe, die beim Betrieb über die KGE abgeleitetet werden, wieder dem Ansaugtrakt zugeführt. Bei viel Kurzstrecke können die Öldämpfe in den Schläuchen und dem Rohr kondensieren und und dann in dem Rohr runterlaufen und dann aus dem Luftfilter tropfen. Hätte dann aber nix mit der Ölversorgung des Laders selber zu tun. Wieviel Schläuche gehen an das Ansaugrohr vor dem Lader? Hast du einen Ladelüftkühler verbaut? |
Autor: HarTom Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre schon sehr viel Kurzstrecke. Nur warum hatte ich 10 Monate Ruhe und jetzt tropft es schon ziemlich doll? Ich glaube, es gehen zwei oder drei Schläuche dran. Habe es grad nicht vor Augen. Ein LLK ist auch verbaut. |
Autor: StreckenSau Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, wenn mit LLK dann sollte die KGE auch mit an das Rohr vor dem Lader gehen. Bei viel Kurzstrecke, gerade bei kalten Temperaturen, ist die Öldampfkondensierung höher und nach einer Zeit - und das können schon mal 10 Monate sein - ist die Konzentration des Kondensats im Rohr so hoch, dass es anfängt zu tropfen. Wie das Rohr innen aussehen kann, siehst du in meiner Fotostory. Ich hab vor 2 Wochen die KGE gewechselt, da ich auch viel Kurzstrecke fahre und die KGE sich dadurch immer mehr zusetzt. Rasseln und Ölauslauf sind aber meiner Meinung nach zwei verschiedene Dinge. Bei dem Rasseln könnte Pat schon Recht haben, dass es von der Disa kommt. Disa = differenzierte Saugrohranlage Das ist ne kleine schwarze Box rechts an der Ansaugbrücke. Halt mal das Ohr dran und horch ob von da das Rasseln kommt. |
Autor: HarTom Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann ich sicher sein, dass es aus der KGE kommt und wie dann beheben? Ich schätze, das Ansaugrohr wird so aussehen wie in deiner Fotostory. Ich muss nachher mal hören, woher das Rasseln kommt. |
Autor: Black320ci Datum: 31.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ist zwar lange her, kämpfe aber gerade mit ziemlich dem selben Problem. Hast du das Problem in den Griff bekommen? Hast du den Ölverlust stoppen können? Danke im Voraus. |
Autor: HarTom Datum: 31.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich war mit dem Problem bei einem Schrauber, der sich mit aufgeladenen Motoren auskennt. Es war ein Kondesatproblem durch viel Kurzstreckenfahren. Er hat in der Nähe des Kompressors eine kleine Box eingebaut, die das Öl auffangen soll. Und es funktioniert. Bis jetzt habe ich dieses Problem nicht mehr bekommen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |