- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 coupe fahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36DBG
Date: 03.02.2014
Thema: E36 coupe fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ,
Will mir die Tage ein neues fahrwerk zulegen und will so bis 550 Euro ausgeben es soll sehr straff sein und trotzdem noch fahrbar also kein springen
Hatte das m fahrwerk drin und das war mir viel zu weich und natürlich auch viel zu hoch am meisten haben mich die kurven Neigung und das schwammige Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten gestört..danach hatte ich das fk highsport Gewinde und das ist viel zu hart gewesen aber von der tieferlegung natürlich perfekt und von der kurven Neigung will einen guten Kompromiss finden ..
Also bisher zur Auswahl steht das bilstein b10 60/40 und das h&r Cup Kit
Aber bin mir unsicher weil ich nicht genau weiß wie tief er dann ist und wie hart die jeweiligen Fahrwerke sind kann da jemand was von euch zu sagen ? Oder vielleicht hat ja jemand noch ne bessere Idee würde mir am liebsten nen Gewinde holen aber da geht's bei guten erst ab 1500 los das ist mir zu viel
Danke schonmal für Antworten


Antworten:
Autor: wicli84
Datum: 03.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich empfehle in dem Fall erstmal in einen Anti-Roll-Kit zu investieren, dass sollte die beschriebenen Nachteile des M-Fahrwerkes merklich reduzieren. Seitenneigung wird extrem reduziert und das Fahrverhalten wird insgesamt viel straffer, obwohl das Fahrwerk nicht sehr hart ist...


Autor: Stefan_M52_89
Datum: 03.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich finde nen vernünftiges Fahrwerk muss keine 1500€ kosten, okay ich hab selbst KW Variante 3 inox line und das der Oberhammer!
Aber kannst du nicht noch warten und was sparen, dann holst du dir was vernünftiges?!
Ich kann dir KW variante 1 inox line empfehlen, kostet allerdings bei KW 870€,
hat ein Kollege von mir, er ist voll und ganz begeistert davon, und Variante 2 mit Zugstufenverstellung 1169€
Ich weiß, ist nicht gerade nen schnäppchen, aber lohnt sich finde ich...
Autor: B3AM3R
Datum: 03.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es muss wirklich nicht gleich 1500€ kosten.
Zb das D2/K-Sport ist echt gut und vorallem vollständig. Hier --> http://www.feinys.com/BMW/3-er/E36/Fahrwerk-1114/ gibt es immermal eine 20% Rabbataktion auf die D2 Fahrwerke. Da könnte man mal drauf warten, wenn man ein Schnäppchen schlagen will.

Was auch nicht schlecht ist, aber leider nur Stahl verzinkt, ist das AP Gewinde. Das kostet um 500€ und ist ganz so knüppelhart. Ist keine Ideallösung, aber es gibt viel schlechteres.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: ChrisH
Datum: 03.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich empfehle in dem Fall erstmal in einen Anti-Roll-Kit zu investieren, dass sollte die beschriebenen Nachteile des M-Fahrwerkes merklich reduzieren. Seitenneigung wird extrem reduziert und das Fahrverhalten wird insgesamt viel straffer, obwohl das Fahrwerk nicht sehr hart ist...



(Zitat von: wicli84)



@E36DBG
Ich setzte noch eins oben drauf:
- Zu allererst sollte eine Domstrebe vorne montiert werden, denn ein gute Teil der Seitenneigung kommt in Wirklichkeit von Karosserieverwindung.
- Danach wären Stabis die nächste Überlegung, falls Du noch weniger Seitenneigung willst.
- Und wenn dir das noch nicht reicht, dann frag uns noch mal nach dem Fahrwerk

In meiner Fotostory gibt es ausführliche Kommentare zur Domstreben und was sie bringt.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: E36DBG
Datum: 03.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss dazu sagen ich habe einen wiechers überrollkäfig und domstreben vorne und hinten verbaut also steif genug ist er glaub ich ;-)
Autor: ChrisH
Datum: 03.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prima!
Dann probier doch erstmal den Anti-Roll-Kit aus. Kostet nicht viel und Du versaust Dir die mechanische Traktion nicht unnötig durch zu straffe Federn.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: E36DBG
Datum: 03.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das werde ich auch machen aber mir geht's auch um die Optik weil das m fahrwerk nicht gerade der hingucker ist ich glaub jeder kennt das meint ihr 60/40 ist da eine gute Lösung ? Also wenn man so googelt sehen manche Sehr geil aus und manche auch wieder ähnlich wie das m fahrwerk..
Autor: B3AM3R
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja entweder Käfig und Attacke oder Low and Slow. Beides zusammen geht nicht gut, oder du machst bald von dem Käfig gebrauch.
60/40 reicht. Und es muss nicht mal vorne so tief sein, das macht nur der Optikhalber Sinn, nicht vom fahren her.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: E36DBG
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist klar natürlich gibt es nur tief für Show und nicht so tief für Rennstrecke aber ein bisschen besser sollte es aussehen weil das m fahrwerk echt beschissen aussieht dann werde ich mir wohl h&r stabis holen und das bilstein b10 gibt es bei den stabis noch was zu beachten ? Verschiedene Ausführungen oder sonstiges ?
Autor: B3AM3R
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die gibts von H&R, KW, Ultra Racing und vielleicht noch anderen.
Die drei genannten sind auf jeden Fall noch verstellbar. (kurzer Hebelarm/langer Hebelarm - hart/weich)

Die sind weitgehend gleich. Viel anders ist da keiner so wirklich. Hier stehen noch Daten zum H&R und KW.
http://e36racing.de/stabilisatoren.php
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: seko89
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf doch das DTS Gewindefahrwerk ist baugleich mit dem KW Variante 1 Stahl und dem AP Gewindefahrwerk.
DTS kostet ca 380€
AP kostet ca 450€
KW kostet ca 870€
AP und DTS gehören auch zum KW Konzern.
Ich bin mit dem DTS voll kommen zufrieden nicht zu hart und nicht zu weich angenehmer Rest Komfort, kein poltern/knall wenn man mal über ein Schlagloch fährt. Ist wirklich ein gutes Fahrwerk für den Preis.
Kannst ja mal googlen

MfG seko


Bearbeitet von: seko89 am 04.02.2014 um 08:27:04
Autor: ChrisH
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die gibts von H&R, KW, Ultra Racing und vielleicht noch anderen.
Die drei genannten sind auf jeden Fall noch verstellbar. (kurzer Hebelarm/langer Hebelarm - hart/weich)

Die sind weitgehend gleich. Viel anders ist da keiner so wirklich. Hier stehen noch Daten zum H&R und KW.
http://e36racing.de/stabilisatoren.php

(Zitat von: B3AM3R)



Genau!

@E36DBG
Und denk daran, mit der Verstellung hart/weich beeinflusst Du das Eigenlenkverhalten, also untersteuernd / übersteuernd.
Vorne hart / hinten weich ist untersteuernder
vorne weich / hinten hart ist übersteuernder.

Nicht dass wir dich aus dem Graben ziehen müssen ^^

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: JayB
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 60/40 ist schon recht tief - gerade wenn du vielleicht auch mal verschiedene Rad-Reifen-Kombinationen durchprobieren willst würde Ich dir dringend zu einem Gewindefahrwerk raten.
Da kannst du die Höhe dann problemlos an sämtliche Gegebenheiten anpassen, mit dem 60/40 bist du stark eingeschränkt was mögliche Radbreiten betrifft!
Ansonsten kann Ich den anderen nur Recht geben, was das H&R-Antirollkit angeht - bringt einiges ;)
Autor: E36DBG
Datum: 05.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein Rad reifen Kombinationen werde ich nicht durchprobieren aber das mit dem 60/40 finde ich auch nicht so toll weil man wie du schon sagst ziehmlich eingeschränkt ist ich werde das ap Gewinde nehmen und dazu das h&r anti Roll Kit dann sollte es in Ordnung sein weiß jemand wieviel mm spurplatten ich dafür Brauche also hab vorne 5 und hinten 10er oder Brauch man überhaupt welche ?
Autor: B3AM3R
Datum: 05.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist auf jeden Fall keine schlechte Wahl in dem Budgetrahmen. :)
Das AP ist zwar Stahl, aber trotzdem ne gute Wahl. Auf jeden Fall nicht so unsinnig hart.
Das StabiKit wirst du lieben. Nicht nur das es deine verhasste Seitenneigung tilgt ohne das du hoppeln musst, du kannst wie Chris schon sagt auch bestimmen wie giftig das Einlenken wird.
Wenn du auf sowas stehst, denk vielleicht nochmal über andere Domlager nach. Etwas mehr Negativsturz vorne, macht das ganze noch lustiger.

Viel Spaß damit und knitterfreie Fahrt. :)

PS: Ein kleines Feedback wenn alles verbaut ist wär auch mal ganz schön. Damit wenigstens mal ein Thread hier zu einem Ergebniss führt. :)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: E36DBG
Datum: 05.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar das werde ich machen ;-)
Weiß noch einer von euch was wegen den spurplatten?
Danke für eure Antworten werde euch berichten wie es ist
Autor: B3AM3R
Datum: 05.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim AP weiß ich nicht genau. Ich weiß das man beim K-Sport 5mm braucht. Das sollte auch im Gutachten drin stehen, bzw ein kompetenter Händler wirds dir sagen können.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile