- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Munich_91 Date: 02.02.2014 Thema: Klopfen Hinterachse! Evtl. Radlager? Hardyscheibe? ---------------------------------------------------------- Guten Abend BMW- Freunde, 1.Habe mal wieder Probleme mit meinem BMW E46 320ci bj 1999 mit 144.421 km. Seit nun ca. 6 Monaten hatte ich hinten Rechts ein schleifendes Geräusch bei dem beim ":)" mir nicht sagen konnte was es ist und meinte er tippt auf das Radlager würde der einbau eines neuen aber gut was kosten. Nun habe ich es erstmal nicht machen lassen in der Hoffnung das sich das Geräusch legt und sich evtl nur ein Steinchen iwo verkeilt hat. Nun fahre ich gestern auf einer längeren Langstraße und plötzlich fing es an von hinten rechte zu klopfen. Schwer zu erklären aber halt auch nur dann wenn sich die Räder drehen. " BOM BOM BOM" Bin langsam mit dem Fahrzeug überfordert. Was sagt ihr denn dazu? Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? 2. Jetzt im Winter wenn mein Motor kalt ist, und ich Ihn morgens nach ner Nacht stand starte, geht die Drehzahl beim Anlassen bis ca 2000 Umdrehungen hoch! Hatte er davor nie gemacht. Was kann das sein? 3. Wie hat sich bei euch eine defekte Hardyscheibe geäußert? Habe nun auch noch Spiel im Antrieb das heisst selbst wenn ein Gang im Stand eingelegt ist und der Motor abgeschaltet ist, lässt sich das auto ca. 30-40 cm nach vorne oder hinten schieben. Oder anderes Beispiel, ich stehe im stau und lass die Kupplung langsam kommen "Stop and Go" die Kupplung greift nicht sofort sondern auch in gleicher Stellung stelle ich eine gewisse verzögerung fest. Dazu noch das schlagen beim Gangwechsel von dem ich euch in meinem letzten Thead berichtete. Ich weiss das ist viel aber ich hoffe doch ein paar Erfahrene dabei zu haben. Vielen dank. |
Autor: Adthomas Datum: 03.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Bummern kenn ich. Leg mal deine Hand beim fahren hinten auf den Tunnel. Das Bummern kommt von der Kardanwelle. Also so war es bei mir ( 320er Bj.99 bei etwa 150 Tkm.) Hab nichts daran gemacht. Und es ist nichts weiter passiert und mit 195 Tkm hab ich das Auto verkauft. Grüße |
Autor: Munich_91 Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm aber das soll ja ein bekanntes BMW Problem sein und in jeden Forum steht eine andere mögliche Ursache dafür. Manche meinen die Kardanwelle wobei ich mir nicht vorstellen kann das die bei so vielen BMW´s kaputt geht vor allem die 150 Tskm sind ja jetzt auch für einen BMW noch keine enorm große Laufleistung ich mein wir fahren ja keinen Fiat oder Opel. Andere sagen es könnte die Hardyscheibe sein andere wiederrum reden von einem Getriebe oder Differentialschaden aber was es nun ist weiß keiner wirklich genau! BMW sagt es sei normal?!?!?! Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. |
Autor: Munich_91 Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- LEUTEE... :-( |
Autor: tukandan330i Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW will keine 14 Jahre alten Autos reparieren, die wollen dass du dir für viel Geld. nen neues kaufst. ;) Fahr mal in eine freie Werkstatt und schildere deine Probleme. Rätseln kann man aus der Ferne viel. Viel Erfolg |
Autor: Proxes78 Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu dem Spiel im Antriebsstrang kann ich nur von meinem (328i, 1998, 200000km) aus sagen das ich bei mir die hinteren Lager am Differential neu gemacht habe. Ich weiß die Teilenummer nicht mehr leider. Aber als das neu kam war das Spiel wieder geringer und das Bollern beim Lastwechsel und Schalten weg. |
Autor: Metamorphose Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hier der Link. Nummer 2 müsste besagtes Gummilager sein, richtig? Link Ist für den M52 Motor Gruß, Meta |
Autor: Munich_91 Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay super danke. Und was hat das welcheln + das Lager an sich in etwas gekostet? |
Autor: Metamorphose Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob es diese Lager sind. Ich frage nur interessehalber, da ich den Wechsel auch vor habe. Die Preise der einzelnen Lager siehst du im Link...da kommt bei BMW noch Märchensteuer drauf. Allerdings kannst du auch solche Teile bei Ebay, daparto etc. bestellen. Hauptsache es ist von einer Marke wie Lemförder, Meyle HD usw. |
Autor: Munich_91 Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay werde dann die Woche n Termin in ner Freien privaten 3 Mann- Werkstatt machen, mal sehen was die dazu sagen. Danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |