- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schnitti88 Date: 02.02.2014 Thema: Verschluckt ? ---------------------------------------------------------- Hab mal ne frage wenn ich bissel sportlich fahre und dann mal kurz ruhig und irgendwo abbiege und dann wieder beschleunigen will verschluckt er sich so zwischen 2000-2500 umdrehungen..also sprich kommt nicht aus dem arsch also kurz gas weg und wieder gas klappts..aber dies ist äußerst selten das Auftreten aber weis Einer woran sowas liegen kann ?? Danke ;-) Aso e90 320i vfl Bearbeitet von: Schnitti88 am 02.02.2014 um 10:44:39 |
Autor: thbo0508 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kraftstoffpumpe im Tank |
Autor: schehofa Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: -100 Punkte. Bestenfalls gleich ausbauen und reinigen. Ist ja super easy.... *hirnklatsch* 320i N43 -> Fehlerspeicher auslesen lassen. Gerade bei dem Motor kommen da sehr viele Komponenten in Frage. Typische Schwachstellen: -Zündspulen -> Hier gabs mehrere Technische Aktionen -Injektoren -> Auch hier gabs eine TA -Stickoxidsensor -Krafstoffniederdrucksensor -Steuerkette -Magnetventile VANOS -Kennfeldthermostat -Software DME usw. |
Autor: Saguaro Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Folks, Zitat: Da solltest Du mal beim :-) einen fahrzeugtest machen lassen, kann alles mögliche sein. Der Fehler könnte im Bereich Valvetronic liegen falls verbaut. Wenn Valvetronic verbaut ist könnte entweder der Valvetronic Stellmotor oder der Valvetronicsensor eine Fehlerquelle sein. Zitat: Woher willst Du das wissen ohne den Fehlerprotokoll hier ins Forum gestellt zu haben der bei der freien Werkstatt "nur" 16€ - 22€ kostet? Würde es sich um einen VW Golf II oder E30/M10 oder M20 Motor handeln würde ich schreiben ja könnte daran liegen. Aber beim E90 hat es hier in Deutschland noch nie den Fall gegeben das die Kraftstoffversorgung verstopft war. Da liegt definitiv ein anderer Fehler vor, glaub mir ich kenne den E90 besser als Du da ich täglich damit zu tun habe. Der E90 hat eine sog. EKPS (Elektronisches Kraftstoff Pumpen Steuergerät) d.H. die Leistung der Kraftstofffördermenge gibt die DME/DDE vor. Grüße Saguaro |
Autor: Schnitti88 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also fehlerspeicher ist leer war erst zur Inspektion...steuer kette und schiene wurde schon neu gemacht....kann sowas auch am auspuff liegen ? Hab seit halben jahr neuen msd und pp esd drunter |
Autor: schehofa Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry habe mich verlesen. Welches Baujahr ist der Wagen? Könnte theoretisch auch ein N46 sein. |
Autor: Schnitti88 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2006 |
Autor: schehofa Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, N46. In diesem gestaltet sich die Fehlersuche anders. Fehlerspeicher wie immer auslesen lassen. Sind z.B. keine Konkreten Fehler in der DME abgelegt würde ich als erstes die Adaptionen löschen und die Endanschläge der Valvetronic neu anlernen. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |