- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erlkönig in Berlin gesehen, was ist das? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: angry81
Date: 31.01.2014
Thema: Erlkönig in Berlin gesehen, was ist das?
----------------------------------------------------------
Hatte die Rohre und den Klang eines 135i aber diese Form....?!





Bearbeitet von: angry81 am 31.01.2014 um 10:55:58


Antworten:
Autor: mb100
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wahrscheinlich dieser Mini-Van, der Active Tourer...


"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: King Felix
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht irgendwie wie son ein X-"Verschnitt" aus.
Oder es ist der "kleine" Van der von BMW ja angeblich kommen soll.
Autor: evergreen1
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht aus wie der active tourer
Autor: feinstaubsauger
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube, der soll sich dann 1er touring nennen.
I ///M FAN
Autor: angry81
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne diese Tarnung sieht der gar nicht so schlecht aus...

Aber wenn der schon öffentlich vorgestellt wurde, warum fährt der dann getarnt rum?
Autor: renegate90
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist der F45 soll der B-Klasse Konkurrent werden und leider Gottes ein Frontkratzer.
Autor: B3AM3R
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei solchen Autos spielt FWD oder RWD absolut keine Rolle mehr. FWD kann man günstiger bauen und jede Mutti kommt damit klar.
Bei einem Familienvan (rede bitte diesbezgl. mal mit einem Familienvater, 2 Kinder aufwärts) ist RWD sogar ausschlusskirterium für äußerst viele. Heckschleuder, jammer jammer. Komisch, aber die bedenken haben bei so Autos unglaublich viele.

Aber naja, das Auto wird schon sein Geld verdienen. Ich finds nicht schlecht da einzusteigen, statt Mercedes den Markt alleine zu lassen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: BMW JÖRG
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du recht. Auf einen Van o.ä. von BMW warten bestimmt viele, ich finde der schritt dahin war längst fällig, aaaaber...3 Zylinder und Frontantrieb...muß das denn sein???
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Autor: B3AM3R
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss nicht unbedingt sein, ne. :)
Wobei ins sowas das noch gehen mag, aber Finger weg von den Traditionsmodellen!!
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: ChrisH
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aber wenn der schon öffentlich vorgestellt wurde, warum fährt der dann getarnt rum?

(Zitat von: angry81)




Ich sehe die Kiste schon seit 1 oder 2 Jahren häufig. Ist halt nur ein Van mit Frontantrieb, da gucke ich gar nicht hin, so was gibt´s doch an jeder Strassenecke im Dutzend billiger ^^

Das ist normal. Es gibt nicht DEN Erlkönig, sondern verschieden stark getarnte Stufen im Verlauf der Entwicklung. Das was Du siehst ist bereits die vorletzte Stufe.

Die erste Stufe ist komplett beklebt, also auch keinerlei unbeklebten Flächen auf dem Dach. Selbst der Kühler ist getarnt (also keine Niere erkennbar oder irgendwas, das sofort den BMW verrät). Vor allem aber erkennt man die leicht an der Beleuchtung: Da die serienmäßigen Scheinwerfer und Heckleuchten vermutlich noch gar nicht existieren, bekommen die völlig unpassende Leuchten eingefügt. Die hinteren stehen fast schon pilzartig als Fremdkörper aus der Karosserie raus.
Das sind dann wohl ganz frühe Prototypen, wo jedes Teil noch einzeln angefertigt wird. Da gibt es wohl nur ganz wenige Einzel-Exemplare.
Ganz nett: BMWs haben diese psychedelische Tarnfolie in schwarz/weiß, Minis in schwarz/gelb, i-Modelle in hellblau/weiß

Dann gibt es - glaube ich - einen fliessenden Übergang, aber immer noch voll getarnt.
Ich denke, da kommen immer mehr echte Serienteile zum Einsatz, z.B. eben echte Scheinwerfer.

Dann wird irgendwann die Öffentlichkeit vorbereitet in Form eines Concept-Autos, dass auf Messen gezeigt wird.
Das ist dem Serienauto sehr ähnlich, aber alles doch noch sehr aufgepeppt, die Serienversion ist dann viel schmuckloser. Das gilt besonders für Front- und Heckschürzen oder das Interieur oder freakige Ausstattungen, die es nie in die Serie schaffen werden:
http://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/fahrzeuge-entdecken/bmw-concept-active-tourer/start.html
Vergleich einfach mal selber die Bilder vom Concept-Auto des 4er mit dem 4er-Serienauto.

Das, was Du gesehen hast: Da ist das Serienauto schon fertig, inkl. Scheinwerfer, aber der Öffentlichkeit noch nicht vorgestellt. Alle Teile dürften jetzt Original sein, inkl der Schürzen und des mit Tüchern getarnten Interieurs. Damit werden dann endlos Erprobungskilometer runtergespult. Die Tarnung wird jetzt stufenweise zurückgefahren. Man darf schon etwas Blech sehen und die Niere. Aber die Form inklusive Frontschürze, Heckschürze und genaue Scheinwerfer-/Heckleuchtenform ist immer noch etwas unkenntlich gemacht, damit man den Unterschied zum Konzept noch nicht sieht.

Als letzte Stufe haben die dann nur noch etwas Tarnfolie im Front- und Heckbereich. Das ist so etwas der Zeitpunkt, wo die Präsentation des Serienwagens nicht mehr weit weg ist.
Auch da kann man noch böse reinfallen, ich hatte z.B. den Einser in dem Zustand gesehen, und es war noch nicht erkennbar, wie missraten die Front geraten ist und wie die Scheinwefer genau aussehen.
Auch damit werden dann endlos Erprobungskilometer runtergespult - und das dauert weit über die Präsentation des Serienautos hinaus.

Dann kommt die Präsentation des Serienwagens in der Öffentlichkeit.

Das heißt aber nicht, dass nun die diversen Stufen der Erlkönige enttarnt oder gleich verschrottet werden. Die fahren genau so mit unveränderter Tarnung nach etliche Zeit weiter auf der Strasse und sammeln Erprobungskilometer.

Zum Schluss werden alle diese Erlkönige in einem besonderen Werk in der Nähe von München (Unterschleißheim-Lohhof) zerlegt und verschrottet:
Link

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 31.01.2014 um 23:33:22
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: angry81
Datum: 01.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die ausführliche Info :)

So klasse fanden es die beiden aber auch nicht das ich ihr Auto fotografiert habe haha
Autor: ChrisH
Datum: 01.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die ausführliche Info :)

So klasse fanden es die beiden aber auch nicht das ich ihr Auto fotografiert habe haha

(Zitat von: angry81)




Ja, ja, das sind scheue Gesellen ^^

Ich habe mal mit dem Rad neben einem Erlkönig gehalten, der auf einem kleinen Parkplatz mit offener Tür stand und der Fahrer war gerade ausgestiegen. Da wurde ich gleich angemacht "Hier gibt es nichts zu sehen".

Oder sie klappen hastig die Tücher über den Tacho, wenn man neben ihnen fährt und dabei zu neugierig rüber in ihr Auto reinguckt.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Gas Guzzler
Datum: 01.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So einer drehte heute Nachmittag auch ein paar Runden in Bodenmais.
Vom Sound konnte man nichts hören.
War erschreckend leise.
Gruß
Autor: angry81
Datum: 01.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner hat leicht geröhrt
Autor: Gas Guzzler
Datum: 01.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nix gehört, wie wenn er rollt.
Allerdings ging es leicht bergab und der BMW beschleunigte fast nicht!(Schiebebetrieb).
Gruß
Autor: Greis²
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Davon noch ne einfache Basisversion und der Caddy geht weg :D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile