- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M-Power2 Date: 30.01.2014 Thema: Diagnoseinterface K409 (Seat) an E39 ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2014 um 14:46:28 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, habe ein Diagnoseinterface K409 von autodia bekommen. Mein Bekannter hat damit seinen Seat ausgelesen, hat immer tadellos funktioniert. nun frage ich mich, ob ich damit auch unter Verwendung von E*****s/I**a meinen E39 520iM54 auslesen kann. Hat jemand Erfahrungswerte? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2014 um 14:46:28 |
Autor: Musti_E39 Datum: 01.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musst Pin7 und Pin8 zusammenlöten, dann sollte es klappen. |
Autor: M-Power2 Datum: 14.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo, melde mich nach langer Zeit mal wieder. Software läuft, leider bekomme ich nur das Motorsteuergerät ausgelesen, alles andere wird mit Fehlermeldung beendet. Liegt es daran, dass ich die Pins bislang noch nicht gebrückt habe ( hab mich noch nicht getraut ) |
Autor: Musti_E39 Datum: 14.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Baujahr? Die anderen Steuergeräte kannst du nur mit dem runden Stecker auslesen wenn du vfl hast. |
Autor: M-Power2 Datum: 15.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ist ein Facelift von 2000 mit M54 Motor. |
Autor: M-Power2 Datum: 15.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerade gelötet, Pin 7 und 8 zusammen dann komme ich auch in alle anderen Module rein. |
Autor: ratsplayer Datum: 21.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das kann man auch einfacher haben: http://www.obdexpert.de/prestashop/home/8-maxdia-diag1-bmw-diagnose-interface-bj-1996-032007.html Hier bekommt man auch alles was nötig ist und muss nicht stundenlang rumexperimentieren. Gruß ratsplayer |
Autor: M-Power2 Datum: 21.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist richtig. Ich kaufe mir aber kein zweites Interface, nur weil ich eine Drahtbrücke löten muss. Das Interface habe ich von einem Bekannten erhalten, der auf eine drahtlose Variante umgestiegen ist. Der gute Mann ist Seat-Fahrer, daher war die Beschaltung ein wenig abweichend. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |