- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor stottert nach tausch Ventildeckeldichtung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Borbarad
Date: 30.01.2014
Thema: Motor stottert nach tausch Ventildeckeldichtung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Die Suchfunktion hab ich bereits benutzt, jedoch nichts passendes gefunden.

Bei meinem 318i (Baujahr 2004) wurde die Ventildeckeldichtung getauscht und der Motor ein wenig mit Bremsenreiniger gesäubert, da dieser verölt war.
Seitdem habe ich das Problem, dass der Motor in kaltem Zustand im Standgas oder wenn ich auskuppel stottert. Die Drehzahl schwankt dann so zwischen knapp 500 und 800 Umdrehungen.
Sobald ich ein wenig gefahren bin und der Motor warm ist (gefühlt nach 15 Minuten) ist das Stottern nicht mehr vorhanden.

Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte?


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 30.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

was sagt denn der Fehlerspeicher?

Gruß, Meta
Autor: _OZZY_e36
Datum: 30.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe meine auch am Montag getauscht und es ist nix! Aber ich habe gehört das der Kfz Meister gesagt hat das man aufpassen muss das die Spulen in der richtigen Reihenfolge wieder reinmacht wie man die rausgeholt hat weil sonst sowas passieren kann! Vielleicht ist ja sowas bei dir passiert?
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: UnleaShed85
Datum: 30.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Reihenfolge ist EIGENTLICH egal, es ist nur "Praxis" diese beizubehalten.
Es ist aber alles optimal dicht an dem Ventildeckel?
Spulen sitzen ordentlich drauf?
Autor: Borbarad
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten :)

Fehlerspeicher hab ich noch nicht auslesen lassen, werde ich aber nachholen.

Die Reihenfolge haben wir mein ich eingehalten.

Der Deckel scheint dicht zu sein, da werde ich aber nochmal am WE nachschauen und auch die Spulen überprüfen.
Autor: marco323ci
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es einer der motoren mit Valvetronic ist (die ersten e46 4Zyl hatten noch keine Valvetronic)
sollte nach dem wechsel der VDD der Valvetronicstellmotor neu abgeglichen werden.
www.BMW-Rhld.de
www.e46coupe.de.vu
Autor: Seca
Datum: 31.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

Wenn es nur im Leerlauf bzw Standgas der Fall ist hört sich das ein wenig nach Undichtigkeit an.
Wenn es ne Werkstatt gemacht hat bring den Wagen einfach dort hin und lass die sich drum kümmern :D

Wenn nicht dann kontrolliere auf jedenfall alle Schläuche (Kurbelwellengehäuseentlüftung usw)
ob diese auch richtig auf der Tülle sitzen kann sein das beim zusammenbauen etwas übersehen wurde oder ein Schlauch schon bisschen Porös war...

Ansonsten mal den Speicher auslesen wenn alles richtig zusammengebaut wurde und hier Posten!

mfg
Wer später bremst fährt länger schnell!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile