- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DX.BMW Date: 29.01.2014 Thema: Zündspulen, Zündkerzen ---------------------------------------------------------- Hallo, wv. € kostet es ungefähr beim e46 316i ALLE Zündkerzen und Zündspulen auszutauschen? Wv. verlangt da euer :) ? |
Autor: B OZ 200 Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schwer zu sagen, warum wechselt man alle zündspulen? Ausserdem kann man das alles selbst machen. Kerzen kosten 4St Ca 40-50€ nur Material Baujahr wäre interessant |
Autor: DX.BMW Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- unrunder Motorlauf.. Bj.2002 316i |
Autor: B OZ 200 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das könnte viele Ursachen haben. Lass erstmal den FehlerSpeicher auslesen |
Autor: DX.BMW Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.motor-talk.de/forum/nach-start-ruckeln-motorkontrollleuchte-usw-t3965500.html ist aus einem anderen Forum sorry, hab aber da das exakt das gleiche Problem... deswegen die Frage wv. das so alles kostet :) |
Autor: B OZ 200 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein ganz andere Motor. Zündspulen wechselt man nicht wenn sie nicht defekt sind. Wenn eine defekt wäre würde der Motor nicht auf allen Zylindern laufen. Dann würde die Motor kontrollleuchte angehen. Bei zündkerzen ist fast genau so, also wie gesagt lass erstmal den fs auslesen. Dann weisst du mehr |
Autor: DX.BMW Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann werde ich in den nächsten Tagen mal den FS auslesen :) wie gesagt, das gleiche Problem wie es in dem Link steht.. sprich ich fahre im Moment mit 2 Zylindern und meine Mkl leuchtet, sowie das ruckeln und die sehr schlechte Gasannahme |
Autor: B OZ 200 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sagst du das nicht gleich. Du solltest so nicht weiter fahren, dem kat tut es gar nicht gut. Lass den fs auslesen und wenn du weisst was defekt ist kannst du hier nachschauen was du brauchst http://de.bmwfans.info |
Autor: ho.philipp Datum: 01.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt sorg ich mal für Verwirrung und muss meinen Vorredner verbessern: Hatte lange das Problem, dass mein Auto sehr unruhig läuft-> also ab ans Diagnosegerät. Das Diagnosegerät hat ausgespuckt, dass meine Zündspule an Zylinder (zuerst 2, dann 4, dann 6, dann.....) kaputt sei-> Also nach und nach alle Zündspulen gewechselt. Der Fehler ist weiterhin aufgetreten und langsam gings mir wirklich auf die Nerven, da ich immer auf ziemlich hoher Drehzahl fahren musste. Irgendwann kam mein Schwager auf die Idee die Zündkerzenstecker zu wechseln und siehe da: Kein Ruckeln mehr und spürbar mehr Leistung (im Vergleich zu den kaputten Steckern) So und nun dazu, wie man einen kaputten Zündkerzenstecker entlarvt: Zündspule abbauen, Zündkerzenstecker abnehmen und damit LEICHT auf die Werkbank (etc) klopfen... Hört man ein metallisches Klicken ist der Stecker hinüber. Hoffe ich konnte helfen, MfG Noch ein kleiner Nachtrag: Bei mir waren ALLE Breme stecker kaputt, also haben wir gleich welche von Bosch eingesetzt! Bearbeitet von: ho.philipp am 01.02.2014 um 22:50:50 |
Autor: B OZ 200 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kabel oder Stecker kann man auch durchmessen ohne sie auf etwas zu hämmern. Ausserdem hat sein Wagen 4 spulen die direkt auf den Kerzen sitzen ohne zündkabel. |
Autor: ho.philipp Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.) Hier war nirgends die Rede von "hämmern". 2.) Kannst ruhig durchmessen, wird halt nichts bringen, weil der Clou ist eben, dass die Stecker manchmal funktionieren, manchmal eben auch nicht. 3.) Wenn ich mich recht entsinne waren das 6 Stecker, 6 Spulen und demnach 6 Kerzen beim 6 Zylinder ;) |
Autor: B OZ 200 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber der te hat einen 316i. Ich weiss nicht ob es noch der alte oder der n42 Motor ist. Bei einem gibt's Kabel bei dem andwren nicht. |
Autor: DX.BMW Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab einen N42 Motor.. kann erst Montag zum :). Hab kein Diagnosegerät.. Hab noch ein Problem: sobald ich den Motor neu starte habe ich genau diese Drehzahlschwankungen. Während die Drehzahl hoch und runter schwankt, wird das Auto richtig durchgeschüttelt! http://www.youtube.com/watch?v=iAFFw8qqYuM Hat jemand vllt. ein Verdacht was das sein könnte OHNE FS? |
Autor: B OZ 200 Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es fehlzündungen wären, würde die mkl angehen. Es könnte auch an lmm liegen. Oder iwo falschluft. |
Autor: DX.BMW Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- LMM hab ich ersetzt. Problem besteht immernoch :( hab ja jetzt einen 316ti Motor.. ist das da egal ob ich Zündspulen/Zündkerzen vom 316i/318i kaufe? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |