- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: julesdarules Date: 29.01.2014 Thema: 323ti Motorkontrolleuchte aber keine Symptome ---------------------------------------------------------- Hey, bei meinem 323ti leuchtet die Motorkontrolleuchte. Ich habe mit dem iCarsoft i910 den Fehlerspeicher ausgelesen und es meldete "E3 Gemischabweicheung Zyl. 1-3". Weiß jemand was das sein könnte ? Das Auto läuft genau wie immer und hat weder Leistungsverlust noch ruckelt da irgendwas. Wenn ich den Fehler lösche bleibt die Kontrolleuchte erstmal aus. Sie geht aber nach ca. 150 Km fahrt wieder an. Weiß jemand was das sein könnte ? Gruß Bearbeitet von: julesdarules am 29.01.2014 um 18:31:19 |
Autor: jospi69 Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe dass eine der beiden Lambdasonden defekt ist. |
Autor: Skinny93 Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein erster tipp wäre gewesen , einspritzdüsen defekt.Das kann aber nicht sein wenn du keinen Leistungsverlust wahrnimmst oder der gleichen. Zweiter tipp wäre wie mein vorredner Lambda. Habe oft gelesen das man diese fast schon prinzipiell nach 150tkm wechseln sollte. Habe dies nach 175tkm auch gemacht. Wobei ich dir nur raten kann erst alles andere aus zu probieren weil diese verhältnismäßig teuer sind , finde ich .... |
Autor: julesdarules Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- also im moment will mich das auto echt verarschen !!! grad getankt auf einmal alle 4 zeiger des kombiinstrument auf 0 geblieben.... BC anzeigen waren noch alle normal. tachotest ebenfalls tot. grad alle 4 sicherungen des kombis raus und wieder reingesteckt und der tacho geht wieder ! kann mir mal einer sagen was das soll ? :D |
Autor: thbo0508 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, das sind 2 verschiedenen Sachen. Einmal Lambdasonden oder eine Einspritzdüse. Dann beim Kombi Unterbrechung der Spannungsversorgung. Da kann sein, dass ein Relais einen Wackelkontakt hat. Schau mal hier nach, wie das Kombi versorgt wird: http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/ |
Autor: julesdarules Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir mal die Schaltpläne gegeben und es gibt kein Relais was direkt mit dem Tacho zusammenhängt. Ich würde jetzt spontan sagen, dass eine der Sicherungen nen Haarriss hat oder Kontaktschwierigkeiten. |
Autor: sepp05 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht sind kalte Lötstellen vorhanden.Am Tacho selber..mal ausbauen und die Kontakte überprüfen ggfs. nachlöten. |
Autor: stefanh Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war auch mal eine Lambdasonde kaputt. Ich habs nie gemerkt, da das Auto super lief. Kam dann nur bei der Abstimmung raus, dass diese keine Werte mehr lieferte. Aber eine Kontrollleuchte ging bei mir nicht an. |
Autor: only4me Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @julesdarules: ersetz, vorsichtshalber die Sicherungen die für das Kombi in Frage kommen und schau anschliessend erneut nach ob der Fehler E3... noch vorkommt. Tacho und DME sind in enger Relation. Ansonsten ist Lambda 1-3 der wahrscheinlichste Grund. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: only4me Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @thbo0508: schon mal von mir erwähnt: in deinem Link gibt es kein Schaltplan für den E36, und, beim E36 gibt es kein Relais dass das Kombi direkt mit Spannung versorgt oder vor der Kombifunktion agiert. Damit führst du die Leute auf einen falschen Pfad. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: TOURING M Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich weis nicht wie man einen eigenen beitrag macht bin neu hier . Habe eine frage und zwar hab ich einen e36 touring bj. 97 und der sieht hinten tiefer als vorne aus wie bekommt man diesen schonheits fehler weck. |
Autor: jochen78 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Entweder nur vorne tiefer legen oder hinten das Schlechtwegepaket von Bmw verbauen. Mein Tip wäre allerdings ein ordentliches Fahrwerk, evtl. ein Gewindefahrwerk. Kannst mal nach AP schauen, Preis/Leistung soll top sein. Edit: Neues Thema eröffnen, siehe einen Beitrag unter meinem ;-) Bearbeitet von: jochen78 am 30.01.2014 um 17:11:52 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: only4me Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @TOURING M: das war ein wenig daneben, wenn du in das E36-Forum reingehst, schaust du links unter Thema, da gibt es einen roten Button "neues Thema eröffnen" den anklicken, das neue Thema kurz und aussagekräftig Betitteln, und drunter deine Frage stellen. OK? Willkommen im Syndikat. Bearbeitet von: only4me am 30.01.2014 um 16:28:15 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: julesdarules Datum: 31.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @only4me Duuuuu bist der Beste.... Hab die 4 Sicherungen vom Kombi getauscht und vorher noch den "E3 Gemischabweichung" Fehler gelöscht. Bin dann 100 KM unter Volllast Autobahn gefahren und die Kontrolleuchte blieb aus... Fehlerspeicher auch leer geblieben :D Vorher war der Fehler direkt beim Motorstart wieder drin. Ich bin so froh...wegen läppischen cent Artikeln...immer diese Elektronik. Was mich wundert ist das die Sicherungen noch alle Durchgang haben die scheinen Haarisse bekommen zu haben nach 14 Jahren. Ich glaub ich werd präventiv mal alle gegen frische tauschen. Auf jedenfall danke für den Tipp :) |
Autor: only4me Datum: 31.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haarrisse sind möglich und nicht sichtbar, jedoch sind es öfters Kontaktfehlern die dort auftreten, wenn du Lust und Laune hast, zieh und steck jede einigemal, schau dir die Kontaktflächen auf den Sicherungen an, alles was hell und sauber aussieht dürfte noch funzen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |