- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Abstopper Herbert Date: 27.01.2014 Thema: Anschnallpiespen ausschalten. ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Wie schalte ich den anschnallwarnton. (Piepsen) aus. Gruß. |
Autor: Maninblack Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Per Codierung :-) |
Autor: Abstopper Herbert Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, hab ich mir auch schon gedacht. Kann Ich es selber oder muss ich zum Profi. Und was muss man dafür hinlegen. |
Autor: wolli1 Datum: 28.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, kannst auch selber, nur eben Software + Datenstand nötig und natürlich K/DCan Interface! Ist aber einfacher zum Codierer zu fahren, der für ca.10er oder mehr, dein Wunsch erfüllt :) Gruß Bearbeitet von: wolli1 am 28.01.2014 um 05:04:49 |
Autor: Abstopper Herbert Datum: 28.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke werd es denk ich mal machen lassen. Gruß. |
Autor: PedazE60 Datum: 16.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wäre da Vorsichtig da wenn man das codieren lässt, der Versicherungsschutz entfällt |
Autor: wolli1 Datum: 16.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...es ist ein völliger Schwachsinn! Dann lieber nix schreiben, als so etwas. Der Gurtwarngong ist rein von Hersteller aufgezwungene Leistung und nicht von Gesetzgeber verordnet und somit nicht relevant für ein Versicherungsschutz! Der Freundlicher kann es auch deaktivieren, ist auch ein Fahrzeugauftrag dafür vorgesehen. Und das stimmt auch! Gruß |
Autor: Abstopper Herbert Datum: 16.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke ! |
Autor: PedazE60 Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry aber stimmt nicht so ganz... ich weiß wovon ich spreche würde sicherheitshalber mal bei der versicherung nachfragen. Meinem Cousin ist nämlich genau das nach einem Unfall passiert. Selbst das Gerichtsverfahren gab der Versicherung recht. Kann von Versicherung zu Versicherung verschieden sein. Das ist gut möglich ich würde mich davor aber erst Informieren. |
Autor: baureihe2645 Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sollte mich wundern, 10 € oder mehr. Beim freundlichem einmal Volldiagnose ca. 150 €. Bei mir beim Ölwechsel so mit gemacht. baureihe2645 |
Autor: t.ille Datum: 18.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd ihm das fürn 10ner weg codieren. Ist gar kein Problem. Absoluter Dünnsinn das da der Vs Schutz entfällt. Einige Baureihen haben das gar nicht erst ab Werk, man kann es aber bei diesen andersum rein codieren wenn man es denn unbedingt haben möchte. Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: BMW JÖRG Datum: 18.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Völliger Blödsinn das mit der Versicherung! Und das ausschalten macht ein ordentlicher Händler normalerweise kostenlos Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |