- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: The_V1p3r Date: 27.01.2014 Thema: E93 Dach undicht ---------------------------------------------------------- Servus Leute, vill kann mir jemand von euch berichten. Zwei Wochen nachdem ich meinen E93 vom Händler abgeholt habe war ich das 1. mal waschen. Nach dem die Waschanlage fertig war, sah ich das im Innenraum sehr viel nass war. Den Händer darauf hin montags direkt kontaktiert (das waschen war leider Samstags um 16 Uhr). Termin bekommen hingefahren (einfach 100km). Das Auto war dann 4 Tage beim Händler und ich bekam nen 114i... Kein Kommentar zu der Gurke :D. Das weniger schöne an der ganzen Geschichte, ich durfte den 1er tanken und meinen tanken und hatte 200km mehr auf der Uhr für nix und wieder nix. Letzten samstag abgeholt (25.1.14) und von Sonntag auf Montagnacht hats stark geregnet. Heute morgen ans Auto gekommen, wieder nass. Diesmal allerdings "nur" noch im bereich der C Säule, Fahrerseite. Wenn man den Stoff ein wenig wegzieht sieht man das dort 2 Gummis überlappen und von diesen Tropft es runter. Jetzt soll der Wagen wieder zum Händler, diesmal allerdings mit einem hol/bringservice. Ist das irgendwie eine Stelle bei den Cabbis die besonders behaftet ist oder woran kann es liegen das dort Wasser rein kommt? Der Händler hat folgendes gemacht als ich das 1. mal reklamiert hatte: - Türen nachgestellt damit diese enger anliegen - Fenster nachgestellt damit diese weiter in die Dachgummis fahren - Dach nachgestellt - Ablaufrinnen gereinigt (diese sollten angeblich das Problem des Wassereintritts an der C Säule sein da diese verstopft waren) Wäre nett wenn mir jemand Infos geben könnte. Ich finde es ein wenig seltsam das bei einem 3 Jahre alten Wagen die Gummis schon so gelitten haben sollen. Was haltet ihr von der Idee mit dem Hol/Bringservice. Wird dann doch eh darauf hinauslaufen das irgend ein Azubi meinen Wagen holt un tritt wie bekloppt... Gruß Timo Bearbeitet von: The_V1p3r am 28.01.2014 um 08:17:00 |
Autor: faddy Datum: 28.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, echt ne Scheiß Situation. Beim meinem (2007) kommt nur Wasser durch wenn ich die Pistole direkt auf's Gummi halte was Natürlich ist. Die BMW-Werkstätten haben desöfteren selber keine Ahnung. Da sind auserwählte freie Werkstätten besser. Würde mal drauf tippen, dass der nicht "richtig" schließt und somit Feuchtigkeit durchkommt. Gummi's werden es meines ermessens nicht sein. Hol und bring Service wird aufjedenfall ein Kosten günstiger Mitarbeiter (Azubi^^) nach Hause treten. |
Autor: The_V1p3r Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also was ich jetzt gesehen habe ist das es nur die eine Stelle an der C Säule ist wo die Heckscheibe und das 1. Dachteil sich berühren. Dort der Gummi der längs runter geht ist wohl undicht. Und ja die Befürchtung das da ein Azubi kommt habe ich leider auch. Mich regt bei der ganzen Situation eigentlich am meisten auf das ich meinen tanken darf, den Leihwagen tanken musste und unnötig die km auf meinem Auto sind. Was jetzt dann schon 400km unnötig sind. Das ganze geht hier über Nachbesserung da es laut dem Händler ein Auslieferungsmangel war. Obwohl ein Dichtigkeitstest durchgeführt wurde. Bei diesem wird aus 2-2,5m entfernung der Dampfstrahler aufs Auto gehalten. Was für mich bedeutet, das es absolut 0 effektiv ist. Kommen doch nur noch ein paar Tröpfchen an, wenn das Auto aber eine ganze Nacht im Starkregen steht sieht das anders aus. |
Autor: faddy Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wiederhole: Die BMW-Werkstätten haben desöfteren selber keine Ahnung. Sie machen und tuhen, vermutlich noch mehr schaden. Aber da du ne Garantie hast, ist's ja erstmal egal. Würd mal einfach in ne freie GUTE Werkstatt gehen und begutachten lassen. |
Autor: The_V1p3r Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem daran ist, leider gibt es hier in der Umgebung keine Werkstatt die ich ans Dach lassen würde. |
Autor: faddy Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kommst'n her? |
Autor: The_V1p3r Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nähe Mannheim |
Autor: schehofa Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bestenfalls selbst abdichten ;) Liebe ja diese selbsternannten Experten. Ahnung davon hat hier leider keiner. Das Cabrioverdeck beim E93 ist nunmal ein Hexenwerk. In unserem Betrieb ist ein Cabrio-Experte der mehrmals auf Schulungen war. Was der erzählt hat und was ich bisher selbst gesehen habe, bestätigt das nur- Wer ungeschultes Personal an jenes Verdeck lässt ist selber Schuld. Was sollten sie in einer freien Werkstatt anders machen? Glaubst du dass sich Hinterhof Meier besser mit dem Verdeck auskennt? Ohne Schulung, entsprechendes Werkzeug und Rep. Anleitungen kannst du es hoffnungslos vergessen. Eine kleine Story dazu: Letztes Jahr im Sommer hatten wir einen Fall bei dem ein E93 einen Hagelschaden mitunter am Hardtop erlitten hat. Gutachter schreibt neue Dachschalen auf, Kunde wollte diese auch haben TROTZ der Empfehlung meines Kollegen die Dachschalen im eingbautem Zustand vom Dellendoktor reparieren zu lassen. Schön und gut, Kunde ist König. Ende vom Lied war eine zweiwöchige Abdicht-Orgie die selbst mit Fachwissen und neuesten Werkstattmitteln nicht zu beisitgen war. Fahrzeug wurde dann bei BMW Regensburg eingesteuert, die ja bekanntlich auf das E93/E89 Hardtop spezialisiert sind. MfG |
Autor: The_V1p3r Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Problem ist genau das, ich bin mir nicht sicher ob die Leute in der Werkstatt bei BMW das geregelt bekommen. Habe schon öfter gelesen das das Verdeck nicht so easy zu handeln ist. Mich wundert nur warum es an einer Dichtung reintropft und die andere Seite nichts hat. Nach dem 1. Versuch hieß es das der Wasserablauf verstopft gewesen sei und dadurch das Wasser in den Innenraum gekommen wäre, also an der C Säule. Das wurde dann bereinigt. Ansonsten haben sie festgestellt das durch das Trockengebläße der Waschanlage Wasser in den Innenraum gedrückt wird, deswegen Fenster und Türen nachgestellt. Ich muss auch ehrlich gestehen, ich bin nicht wirklich happy das das Auto schon wieder zum Händler muss, nachdem man es nach dem ersten mal schon nicht beheben konnte. Genau auch aus dem Grund das ich Angst habe das am Schluss mehr verpfuscht ist als gut. Die Frage hier ist allerdings was tun, BMW direkt anschreiben? Zur Niederlassung in Mannheim gehen, wobei ich mir vorstellen kann das das nicht so günstig sein wird und bei meinem Händler das ganze auf Garantie geht wegen Auslieferungsmangel oder halt in den sauren Apfel beißen und zum Händler geben für den 2. Versuch und wahrscheins von einem Azubi das Auto getreten bekommen bis zum geht nicht mehr und wieder 200km mehr aufm Tacho. |
Autor: Saguaro Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Folks, Zitat: Zitat: Jaja das E93 Verdeck... . Bezüglich Wassereinbruch/Windgeräusche gibt es u.A. geänderte Seitenscheiben. Zitat: Du kannst trotz Euro Plus zu jedem BMW Service Betrieb, Händler oder Niederlassung Deiner Wahl fahren auch wenn Du das Fahrzeug dort nicht gekauft hast. Ist wie bei jedem Neuwagen, nur der Verkäufer erzählt Dir diesbezüglich nur mist. steht sogar im Qualitätsbrief beim Neuwagen drin, nur mal so nebenbei. Wenn du mit der NL Mannheim nicht zufrieden bist fahr zum :-) aus Deiner Gegend den Du kennst und lass es da richten. Wenn die schon alles eingestellt/justiert haben ist entweder die Seitenscheibe nicht richtig eingestellt oder muss gegen eine geänderte ersetzt werden oder die Dichtung am Dach ist nicht 100% dicht oder es liegt an der hinteren Seitenscheibe. Das sollte nochmal überprüft werden. Grüße Saguaro |
Autor: The_V1p3r Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Auto ist ein 3 Jahre alter gebrauchter. Gekauft wurde er bei Frankfurt daher die Überlegung es wo anders machen zu lassen. Noch dazu sagen muss ich er ist bj 05/10 sprich lci. Und laut dem Verkäufer geht's das gar nicht über die Euro+ da es ein Mangel ist der bei der Auslieferung schon war und in meinen Unterlagen der Euro+ steht auch das Gummis etc nicht abgedeckt. https://www.dropbox.com/s/xccdjuhoxfzu4ta/Foto%2027.01.14%2008%2005%2014.jpg https://www.dropbox.com/s/dz7q4xq1gy5to65/Foto%2027.01.14%2008%2006%2017.jpg Vill erklären die Bilder das ganze ein wenig besser, die glänzende Stelle auf dem 2. Foto am gummi ist ein Wassertropfen. Und hier kommt das Wasser rein. Der Rest das es an den Scheiben reingedrückt hat wurde behoben aber diese Stelle nicht. Hier reicht ein starker Regenguss und es wird feucht. |
Autor: daniel25 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei uns im betrieb bin ich mehr oder weniger für die verdecke und panoramadächer zuständig. hatte auch mal einen e93 mit wassereintritt an der gezeigten stelle. ich hatte dann die umlaufende dichtung der mittleren dachschale ersetzt. war aber echt keine angenehme sache. jedenfalls wars danach dicht >> der neue ist da! << |
Autor: The_V1p3r Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angenehm für wen ist die Frage, aus meiner Sicht ist es mir egal wie angenehm es für den Mensch in der Werkstatt ist, hauptsache das Dach ist dicht. Ich mein billig war das Auto nicht und dann ist das Dach undicht? BMW hatte schonmal bessere Qualität. Mir ist bewusst das man das Dach mehrere 1000 mal öffnet, das muss BMW aber genauso bewusst sein und man muss dementsprechend entwickeln oder halt irgndwie sagen alle x km werden bestimmte Dichtungen mit getauscht beim Service. Aus meiner Kundensicht kanns ja nicht sein das man so viel Geld für ein Auto zahlt, und dann ist das halt so und die Werkstätten bekommen es nur unter sehr großem Aufwand (wenn überhaupt) dicht. Dann hätte man sich gleich nen Fiat kaufen können, der kostet nicht einmal 1/3 und da könnte man damit leben da es bekannt ist das Fiats nicht unbedingt dicht sind. Ich hoffe das diesmal alles gemacht wird und das Auto dicht ist, und sie ihn nicht nur wieder in die Waschanlage fahren und nach 5x waschen ist alles ok. Ein nächtlicher Regenschauer bringt mehr Wasser als die 5x Waschanlage. |
Autor: faddy Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat Bestenfalls selbst abdichten ;) Liebe ja diese selbsternannten Experten. Ahnung davon hat hier leider keiner. Das Cabrioverdeck beim E93 ist nunmal ein Hexenwerk. In unserem Betrieb ist ein Cabrio-Experte der mehrmals auf Schulungen war. Was der erzählt hat und was ich bisher selbst gesehen habe, bestätigt das nur- Wer ungeschultes Personal an jenes Verdeck lässt ist selber Schuld. Was sollten sie in einer freien Werkstatt anders machen? Glaubst du dass sich Hinterhof Meier besser mit dem Verdeck auskennt? Erwähnt wurde GUTE Werkststätten (BMW Spezis?!). Bring mal dein Wagen hier im Ruhrgebiet zum Freundlichen. Dann kannst du mal sehen wie "gut" sie sind. |
Autor: The_V1p3r Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute, die unendliche Geschichte geht weiter. Montag wurde mein Auto abgeholt, diesmal wurde mir ein 118d mit wenigstens ein wenig Ausstattung hingestellt, und aus Kulanz bekomm ich meinen sogar getankt wieder... Find allein das schon eine Sauerrei. Ich hab jetzt 400km mehr auf der Uhr nur wegen Reklamationen und weil die in der Werkstatt es beim 1. mal nicht hinbekommen haben. Und dann bekommt man den wagen aus Kulanz getankt zurück aber auch erst wenn man nachfragt und den Serviceleiter verlangt. So zurück zum Thema.... Eigentlich hätte ich mein Auto gestern wieder bekommen sollen, gegen 11 Uhr rief der Serviceberater an meinte sie warten noch auf eine Dichtung dann geht er heute so gegen 15.30 raus. Er meldet sich dann nochmal wegen genauer Zeit damit ich bescheid weiß wegen der Übernahme. 15.20 klingelt mein Telefon und ich dachte schon ohhh die sind ja überpünktlich. Ja denkste... Da es beim Händler jetzt genauso angefangen hat zu regnen wie bei uns, haben sie festgestellt das es nun nicht nur auf der Fahrerseite C Säule reintropft, nein jetzt ist es nach Aussage des Serviceberaters schlimmer als vor der Reperatur. Sie müssen jetzt erst einmal sehn wie sie an die Sache rangehn und woher das Wasser kommen würde, Abläufe wären frei, Dichtungen neu und mehr Wassereintritt als vor der Reperatur. Find ich super! (hoffe man versteht die ironie) Jetzt wirds wohl angeblich Freitag/Samstag bis ich mein Auto zurück bekomme. Wenigstens haben sies jetzt gesehen und glauben mir vill nun das es reinregnet. Vorher kam es mir bei der 2. Reklamation wie ein "das kann gar nicht sein, aber dann schaun wir halt noch mal" Eindruck vor. Bin gespannt wie lange sich das ganze jetzt noch Zieht. Hat jemand von euch ne Idee was da auf Kulanz bzw aus Servicegedanken und Kundenfreundlichkeit vill noch rauszuholen ist. Als ich den Wagen abgeholt hatte hieß es schon ach die Regenschirme sind aus hier haben sie einen Schlüsselanhänger. Navi update wollen bzw können sie mir auf Kulanz auch nicht aufspielen. Ich finde allerdings das da schon etwas rüberkommen kann, für die unnötige Zeit, die km und vorallem den Unmuß den ich wegen dem ganzen habe. |
Autor: Stevan330 Datum: 10.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gummis werden Spröde mit der Zeit wenn man sie nicht Pflegt. Hast du sie gepflegt? |
Autor: The_V1p3r Datum: 10.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Wagen erst am 3.1. abgeholt. Also für mich neu gekauft. Keine Ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Aber laut BMW soll man ja nicht einmal mit diesen Gummistiften die Türgummis einfetten. |
Autor: The_V1p3r Datum: 11.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, heute soll ich ihn wohl wieder bekommen. Der Fahre würde sich um 15 Uhr auf den Weg machen. Es wurden jetzt die Dachdichtungen teils getauscht teils nachgearbeitet. Was meint denn der :) mit nachgearbeitet. Eine genaue Beschreibung was er darunter versteht hat er mir nicht gegeben. |
Autor: faddy Datum: 13.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und? Ergebnis? |
Autor: The_V1p3r Datum: 13.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Ergebnis... schlechteste bmw Händler den man sich vorstellen kann... Auto kam zurück Motorhaube total verkratzt und zwar richtig tief. Und heute ist mir aufgefallen das anscheinend etwas im Dach vergessen wurde. Wahrscheinlich eine Schraube. Im fussraum hinten habe ich eine schwarze metallklammer gefunden und im Dach klingt es als würde eine Schraube auf Metall rollen. Morgen ein Video auf dem man es sehr hört. Bilder der verkratzten Haube folgen auch. Nächste Schritte sind noch nicht klar. |
Autor: faddy Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne oder? Sagt ich doch ist'n lustiger Verein. Angesprochen wegen den macken? |
Autor: The_V1p3r Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, angesprochen hab ichs direkt bei der Rückgabe. Der Fahrer hat alles vermerkt. Der Service Vogel meinte muss wieder zu ihnen und wird poliert dann wärn die Kratzer weg... Weil ich mir das schon dachte das die nicht mehr polierbar sind bin ich bei uns in Mannheim bei der Niederlassung vorbeigefahren und hab das ganze mal begutachten lassen. Stellte sich heraus das der Servicemitarbeiter in der Niederlassung meinte, "Was zum Teufel haben die mit dem Auto gemacht?" Die Kratzer sind deff. nicht mehr polierbar die gesamte Haube muss lackiert werden. Und gestern beim nach Hause fahren diese komischen Geräuche gehört. Abends meine Freundin geschnappt hinten rein gesetzt und mal hören lassen woher das kommt... geht ja alleine beim fahren so schwer. So hier mal die Bilder von den Kratzern: https://www.dropbox.com/s/9ts43ul6u6afrjk/1.jpg https://www.dropbox.com/s/2byyo35b83sjf1c/2.jpg https://www.dropbox.com/s/wvt2383opp7cn92/3.jpg https://www.dropbox.com/s/583szxo0aosy0xo/4.jpg https://www.dropbox.com/s/grgq3039bwi4lp2/5.jpg https://www.dropbox.com/s/rhz23op8wfqdqhb/6.jpg Und hier das Video von dem Geräuch im Dach: Ich kann nur eins sagen... Dieses Autohaus kann ich absolut NICHT empfehlen. Der Verkäufer war super nett und hat sich bemüht und so keine Frage. Der Servicebereich allerdings und vorallem die Werkstatt dort ist unter aller Sau. |
Autor: faddy Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da tut ja einem das Herz weh wenn man das Hört! Und die Kratzer will der wegpolieren? Die kleinen ja, aber nicht die Tiefen dinger. Niemals. Kannst du den jetzt bei dir da an der NL abgeben? |
Autor: The_V1p3r Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wies aussieht leider nicht. Was ich auch ne Frechheit finde ist, die kommen so rüber wie ach der is noch jung mit dem können wirs machen. Wenn ich allein die Kommentare von dem Serviceberater höre... weil ich mich beschwert hatte das cih den Leihwagen tanken musste und meinen dann auch noch. Kommentar von dem ja wer son Auto fährt hats doch da nimmt mans ja net von den armen. Ich werd mich da jetzt mit den Problemen an München wenden damit die auch mitbekommen was in dem Autohaus abgeht, auch wenn normale Vertragshändler nicht an München gebunden sind, so gibts dort trotzdem Kontrollen damit die Qualität für die BMW ja normal steht auch erhalten bleibt. Weiterhin warte ich noch auf nen Rückrüf vom Chef des Autohauses. Nachdem nun das noch mit dem Dach ist, geht der Wagen zu 100% nicht mehr zu denen. Die sind ja gemeingefährlich und machen mehr Schaden als gut. |
Autor: faddy Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der eine Kollege oben hatte mich ja verurteilt^^ Ich rede ja nicht aus unerfahrenheit ;) Ruf da mal in München an, ist ne gute idee, ob's was bringt ist eine andere Sache. Wenn's gar nicht geht, fahr mal zum Anwalt weil: a) motorhaube zerkratzt, wieso?! b) was rollt da in meinem Dach? c) es kam mehr wasser rein als vorher d) unnötige km gefahren+selbst getankt e) ausfall deines wagens, zwar nen ersatz, müssten dir aber einen "gleichwertigen" anbieten, soweit ich weiss. |
Autor: The_V1p3r Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die Probleme werden immer mehr... Das mit dem Leihwagen stimmt so nicht. Jedenfalls hatte mir der Serviceberater in der NL hier das so gesagt das ein Leihwagen in diesem Fall nur auf Kulanz geht. In der Euro+ ist einer mit drin. Das ganze läuft aber nicht über die Euro+ sondern über Nachbesserungsmängel nach Auslieferung. Im Prinzip ist es mir auch egal was ich fahr und wenn sie mir n mini gegeben hätten. Aber durch die ganzen Aktionen habe ich jetzt 600km mehr auf der Uhr musste innerhalb von nem Monat für 300€ tanken... weil ich ja nicht nur meinen immer wieder tanken musste sondern auch die Leihwägen. Und als mega Bonus oben drauf zu den Kratzern jetzt noch das "was auch immer" im Dach. |
Autor: faddy Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte echt keine Nerven für. Halt uns mal auf dem laufenden :) |
Autor: The_V1p3r Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann schon gar nicht mehr sagen wos mir steht... Nervlich wirds mir langsam auch zu viel. Ich mein ich sehe ja auch was mich das Auto kostet.... und dann sowas. |
Autor: faddy Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar da denkt man sich. Er hat nen Namen + ich geb bisschen mehr aus und hab meine Ruhe und danach das -.- |
Autor: The_V1p3r Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So neues Update... Fahrzeug wird am Montag 24.02.14 nochmal abgeholt haube wird lackiert, un mit dem Geräuch im Dach war der Serviceleiter ein wenig schockiert... So etwas dürfe natürlich nicht sein und ich solls Dach besser zu lassen man weis ja nicht was da drin ist. Ich bin gespannt letzte chance das die alles richtig machen, leider dürfen sie 3x nachbessern. Kontakt mit München ist aber auch schon hergestellt. |
Autor: The_V1p3r Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update 2. Auto wurde heute schon abgeholt. Hab jetzt ne 318d F31 und dann sehn ma mal wie ses hinbekommen... |
Autor: faddy Datum: 18.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sagte München zu der ganzen Geschichte? |
Autor: The_V1p3r Datum: 18.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Momentan noch nicht viel, bis auf das ihnen die Möglichkeit für 3x Nachbesserung zusteht. Und ich soll jetzt mal abwarten wies Auto aussieht wenn jetzt die Sachen gemacht sind und Haube neu lackiert ist. Dann soll ich Rückmeldung geben ob ich zufrieden bin oder nicht. |
Autor: faddy Datum: 18.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm. Halt uns auf den laufenden :) |
Autor: The_V1p3r Datum: 18.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt ist wohl erstmal Funkstille... eingeplant is ne Woche für die Arbeiten. Bin mal gespannt wann ich ihn wieder bekomm. |
Autor: The_V1p3r Datum: 20.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schmeiß mich weg... habe gerade die Info bekommen das ich mein E93 morgen anscheinend wieder bekomme, sofern der Lackierer heute fertig wird. Auf mein nachfragen was denn im Dach nun herumgerollt ist, kam nur "ja wir haben mit Druckluft reingepustet, dabei ist irgendetwas rausgefallen das wir aber in der Werkstatt nicht mehr finden können. Danach wurde das Dach noch mit dem Endoskop untersucht und alles geprüft. " Klingt für mich nach ... hm wir haben ne Nuss ausm Ratschenkasten vergessen aber sagen nix davon. |
Autor: faddy Datum: 20.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so ungefähr hört sich das an. Haben die's "Trocken" bekommen? |
Autor: The_V1p3r Datum: 20.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- so lang se jetz nicht nochmal was gemacht haben ja... hatte das Dach allerdings nur 1x offen weil ich dann Angst hatte wegen dem rumgerolle. Soweit war aber alles dicht. |
Autor: The_V1p3r Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hätte es gedacht... Auto wird net fertig da der Lackierer angeblich Staubeinschlüsse übersehen hat und die jetzt nachgearbeitet werden müssten... |
Autor: faddy Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- War "gar nicht" vorher zusehen :D |
Autor: The_V1p3r Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- absolut nicht... so langsam wirds echt traurig... kurzer ausschnitt... "bei der lackierung können sogenannte Staubeinschlüsse entstehen, (kommen sogar bei Neuwagen vor) deshalb ist es erforderlich diese zu entfernen. Es ist ein Arbeitsvorgang den man nach jeder Lackierung durchführt. Der Lackierer hat diese übersehen und ich habe es deshalb reklamiert. Ihr Auto wird nicht mit "Smart Repair" instandgesetzt, das ist bei einer Motorhaube ohne Kanten genauso wie bei der A-Säule nicht möglich" Weil vorher kam nur das nacharbeiten erforderlich sind. Daraufhin hatte ich gefragt bezüglich Smart Repair das dies hoffentlich nicht damit erledigt wird. |
Autor: faddy Datum: 21.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gott? Wo du Gehirne verteilt hast, wo waren die angestellten dieses Autohauses? Mein MEISTER-Lackierer hat nie solche Probleme. Aber hauptsache alles ausserhalb BMW schlecht reden. Das können die alle sehr gut. Will mir nicht vorstellen wie's dir grad geht.. |
Autor: The_V1p3r Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So... hab mein auto gestern nach 1,5 Wochen wieder bekommen. Diesmal muss ich sagen ist es so wies eigentlich sein sollte. Die Haube wurde super nachlackiert, die A-Säule sieht super aus und ich erkenne keine Farbunterschiede. Dazu habe ich noch als kleine Entschädigung (wonach ich mehr oder weniger verlangt habe) ein M Basecap und 4 Nabendeckel für meine Sommerfelgen bekommen. Alles in allem auch ~ 60€ alles andere wie Naviupdate oder Windschott sind da leider nicht machbar hätte ich allerdings auch gerne genommen. Diesmal war er auch beim Aufbereiter, wurde komplett innen und außen super gemacht, sieht aus wie geleckt. Selbst innen meine Klavierlackleisten sehn aus wie neu... die kleinen Kratzer die drin warn sind fast alle weg, bis auf die stärkeren um den i-drive. Die werden wohl auch nur noch mit neu lackieren weg gehn... Jetzt bin ich endlich zufrieden... Allerdings der nächste Schock, ich glaube irgendwie ich hab Christine von Stephen King, wollte das Handschuhfach sich nicht öffnen lassen. Alles versucht Schlüssel in allen Positionen wieder dort angerufn der Servieleiter dann oh man... da wird wohl der Stellmotor defekt sein. Das würde allerdings über die €+ gehn. Ich also hier bei uns zur Niederlassung, der Mitarbeiter mit raus... und mit ein wenig mehr Gewalt als ich mich traute das Schloss gängig gemacht. Anscheinen hakte es ein wenig. Nun tuts auf jedenfall mal wieder. Mal sehn obs doch noch getauscht werden soll/muss. Ist anscheinend auch nicht so günstig. Aber so lange es nur das ist, und mein Auto nicht versucht mich und/oder andere umzubringen... kann ich fast mit leben. Nun tuts wieder geht auf lässt sich abschließen also eigentlich alles gut. |
Autor: faddy Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel spaß und Glück bei :) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema geschlossen! Grund: über 20 Postings nichts mehr zum Topicthema, geschlossen wegen Off-Topic .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |