- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kabeldesigner87 Date: 26.01.2014 Thema: Probleme mit Nachrüst- Komfortlichtmodul ---------------------------------------------------------- Servus, hab mir vor ein paar Tagen ein Komfortlichtmodul von XCarstyle eingebaut, hat soweit auch alles super funktioniert, alles programmiert und los ging es. Nach ein paar Fahrten fällt auf einmal das Modul aus, es erscheint im BC das die linke Heckleuchte defekt sei, was nach Kontrolle der Birne aber nicht der Fall war. Ausgebaut, überprüft und alles wieder zusammengebaut und schon ging die Leuchte wieder. Daraufhin funktionierte auch das Modul wieder ganz normal. Und jedes weitere mal wenn ich fahre funktioniert alles solange mein Licht aus ist. Sobald die Lichtautomatik einschaltet erscheint nach kurzer Zeit im BC wieder Rücklicht links defekt und das Modul ist aus. Birnen hab ich jetzt auch schon erneuert und alle Anschlüsse am Modul geprüft, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Was kann das sein? |
Autor: seko89 Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach einem CAN-BUS Fehler an, leider hab ich keine Ahnung von Elektrik, das ich dir weiter helfen könnte. MfG |
Autor: Kabeldesigner87 Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem besteht aber erst seit ich das Modul eingebaut habe. |
Autor: 335 Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das selbe Modul hatte ich auch früher in meinem e46 komplett mit Chirp-Sirene... (steht jetzt zu verkaufen). Ich hatte nie solche Probleme. Alles im Kofferraum geprüft? Leitungen kontrolliert? |
Autor: Kabeldesigner87 Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles schon geprüft, wenn ich das Modul abziehe funktioniert alles wieder normal |
Autor: 335 Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hast du das Modul eingebaut? Mit Stromdieben oder hast du gelötet? Manchmal spinnt das Can-Bus wenn die Leitungen ein anderen Widerstand haben. Wenn alles "fachgerecht" montiert wurde, kannst du dann versuchen das Modul vllt zu reklamieren wenn möglich. |
Autor: Kabeldesigner87 Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ich hab eingelötet. Is das schlecht? |
Autor: 335 Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö eig. nicht. Hmm. Ich würde in deiner Stelle erst das Modul reklamieren. Ich habe einiges erlebt beim Einbau einer Alarmanlage beim e46. Zum Schluss war das Steuergerät der Alarmanlage defekt und deswegen auch nur rumgezickt. |
Autor: Kabeldesigner87 Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa, die Reklamation ist auch schon erledigt, Modul wurde ausgetauscht. Mein Gedanke ist, vielleicht sollte ich es ja doch nochmal mit den Stromdieben versuchen. Hat eventuell doch mit zu hohem Wiederstand zu tun! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |