- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerke dringend ! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NikosMPower
Date: 25.01.2014
Thema: Fahrwerke dringend !
----------------------------------------------------------
Hallo , wie tief wird das Auto wenn ich , meine originalen Stoßdämpfer mit verkürzten Federn fahren will ?
Oder würde es sich lohnen gekürzte Sportstossdämpfer für vorne zu nehmen aber hinten nicht , oder müsste das dann auch hinten eingebaut werden um problemlos durch den TÜV zu kommen ?


Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 25.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jenachdem welche Feder 20 mm/40 mm

Ab 50/60 mm nimmt mann verkürzte Dämpfer.. Aber gleich zum kompletten Fahrwerk greifen.

Nur vorne kürzere federn verbauen und hinten org drin lassen ist nicht...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: NikosMPower
Datum: 25.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und verkürzte Stoßdämpfer mit Original Federn nur vorne ?
Autor: fibie39
Datum: 25.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bringt auch net viel ausser das er etwas straffer ist mit gekürzten Dämpfern ..Dämpfer ist egal müssen ja net eingetragen werden.. Federn schon..

Willst deinen tieferlegen.. Dann kauf gleich Fahrwerk.. Nur federn eher weniger da deine Dämpfer bestimmt paar km auf dem Buckel haben..

Bearbeitet von: fibie39 am 25.01.2014 um 16:29:46
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: ChrisH
Datum: 26.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine kürzere Kolbenstange hat erstmal keinen Einfluss auf die Dämpferrate.
Und die Dämpferlänge hat auch nichts mit Tieferlegung zu tun.
Die Dämpferlänge ist nur wichtig, damit bei kürzeren Federn die Dämpfer nicht durchschlagen.

Bitte unbedingt erst gründlich informieren, es geht da nicht einfach um die Optik, sondern um Fahrsicherheit und damit um Dein Leben!

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: ekkikk
Datum: 28.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ich habe es erst nur vorn mit H&R Federn versucht, war aber suboptimal. Fahrverhalten unberechenbar. Sieht beim E39 auch nicht so toll aus. Dann habe ich hinten ebenfalls abgesenkt. Ging gut, da ich die vorderen H&R lt. Gutachten belassen konnte. Tieferlegung ca. 40/20. Da Seriendämpfer (nicht M) noch eine sehr guten Eindruch machten, habe ich sie dringelassen. Inzwischen ca. 60000km damit gefahren. Bin nun zufrieden, aber es ist sicher nicht optimal. Dämpfer noch ok.
Allerdings habe ich früher auch schon schlechte Erfahrung mit Seriendämpfern und Tieferlegung gemacht. Bei meinem früheren 535i/E34 , allerdings mit 60/40mm, konnte ich zwar die Seriendampfer belassen, da die Federn gerade noch von den Dämpfern zusammengehalten wurden (TÜV geprüft!). Nach einem halben Jahr waren die Dämpfer dann so fertig, daß ich aller vier gegen Boge TS (nicht verkürzt!) ausgetauscht habe. Mit diesen war ich dann sehr zufrieden, sind auch etwas härter als die Seriendämpfer. Bin noch ca 5 Jahre bis zum Verkauf mit gefahren. D.h. wenn man nicht sicher ist, ob die Serienfedern noch wirklich gut, rate ich vorsichthalber zum Austausch. Der doppelte Arbeitsaufwand ist einfach zu hoch......

Noch eine Anmerkung: Beim meinem E39 ziehen sich die Seriendämpfer beim Ausbau auf eine Mittelstellung zusammen. Dies ist beim Einbau sehr nachteilig, da man nur mit großer Mühe das Gewinde durch das obere Stützlager bekommt. Hat mich ziemlich Schweiß gekostet. Geht eigentlich nur zu zweit. Oder weiß jemand hier einen Rat ? Bestimmt nützlich für den TS.
Grüsse,




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile