- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525d e61 177ps abgaskrümmmer gerissen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marsch
Date: 25.01.2014
Thema: 525d e61 177ps abgaskrümmmer gerissen
----------------------------------------------------------
Mein krümmer ist leicht undicht und ich möchte. Diesen demnächst tauschen. Wurde schon oft behandelt ich weis. Ich würde aber gern wissen ob das schon jemand gemacht hat ohne den Turbo auszubauen? Hab keine Lust Kat und Turbo rauszunehmen.
Wäre nicht der erste krümmer den ich Wechsel. Habe bis jetzt aber immer den Turbo mit rausgenommen weil der immer nen Schaden hatte.
Geht's auch ohne?


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 25.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, geht auch so, komplett von oben.
Wenn musst du ggfls nur die Halterung vom Turbo und Kat lockern, um etwas Spielraum zu bekomme.

Ggfls den Kabelhalter am Ventildeckel überm Krümmer entfernen (is geclipst) und den AGR Kühler vom Motor lösen.... nur lösen, nicht ausbauen.

Eine pneumatisch angetriebene Ratsche ist sehr zu empfehlen.

MfG
Autor: Marsch
Datum: 25.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar. So habe ich mir das gedacht. hoffe mal, dass turbohalter lösen ausreicht. möchte nur von oben arbeiten (keine bühne).

Werde meine Erfahrungen dann posten
Autor: Airborne
Datum: 25.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte reichen.
Den Halter des Turbos sollte man halt lösen um ihn später wieder anständig und dicht befestigen zu können.

Deshalb auch den AGR-Kühler lösen, dieser hindert sonst beim Aus- und Einbau, weil der Flansch für an den Krümmer im Weg ist.
Dazu die Vorderwagenversteifung wegschrauben (die große Platte mit den Haubenschlössern drin) und zur Seite legen, Bowdenzüge bleiben an den Schlössern dran!
Jetzt kannst du den E-Lüfter ausbauen und hast relativ viel Platz um den AGR-Kühler zu lockern.

Am Krümmer selbst ist halt viel "blindes" Arbeiten, deshalb die Luftratsche.....


MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile