- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ledersitze flecken ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e36i
Date: 24.01.2014
Thema: ledersitze flecken ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2014 um 22:08:01 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
Ich habe um 40euro eine Beige Lederausstattung ersteigert,
und der Beifahrersitz oder besser gesagt der Fahrersitz (waren in einen Rechtslenker verbaut),
sieht sehr mitgenommen aus.Er hat so komische Flecken,
wahrscheinlich Fettflecken oder von Jeans.
Weis jemand ob ich die Flecken wieder wegbekomme bzw. mit welchen Mittel?


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2014 um 22:08:01


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Schau mal hier:

http://www.lederzentrum.de/

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: lowspot
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.lederzentrum.de - da gibt es alles zum wieder Instandsetzten - kann ich nur empfehlen, habe auch schon mehrere Ausstattungen mit den Mitteln überarbeitet.


ps: wenn Du einen Beifahrerairbag hast, dann fehlt die Airbagmatte, da dass ja der UK Fahrersitz ist - brauchst dann noch einen Airbag Dummy oder Du tauschst die Sitzflächen um - iss aber etwas Arbeit.

Gruß
Autor: lowspot
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
jochen war schneller ;-)
Autor: e36i
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein hab keinen Beifahrerairbag..., gibt es auch vil. ein Haushaltsmittel mit den die flecken hinausgehen?
Ich habe mal was von Sattelseife gelesen, hat vil. wer Erfahrung damit,?
Autor: jochen78
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jochen war schneller ;-)

(Zitat von: lowspot)




Aber net viel :-)

@TE
Bestell beim Lederzentrum, wirst es nicht bereuen. Das Zeug ist meiner Meinung nach sein Geld wert. Ein gutes Hausmittel wüßte ich jetzt nicht...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: e36i
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, werd mal schauen.

Danke
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann auch nur die Mittel vom Lederzentrum empfehlen. Das sind erstklassige Produkte mit denen du jedes Leder wieder aufbereitet bekommst.
Dort findest du auch Tutorials und Videos wie du es machen kannst.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch vom Lederzentrum überzeugt!

200000km drauf und die Sitze sehen wieder wie neu aus, hammer geiles Zeug!
Autor: Old Men
Datum: 25.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sattelseife kannst du auch benutzen, wenn du damit vorsichtig umgehst.
Autor: Strikeeagle
Datum: 30.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da die Frage nach Haushaltsmitteln gestellt wurde.

Ganz vorsichtig bei Leder! Leder ist ein Produkt was regelmäßig Pflege und davor einer anständigen reinigung bedarf. SInd die Reiniger zu stark Fettlösend, entziehen sie dem Leder wichtige Stoffe , es wird auf Dauer hart und porös, kann Risse bilden usw.

Wenn Du nur 1 Sitz machen und nicht viel Geld ausgeben willst, nimm so ein Mini Pflegeset bei Lupus- Autopflege.de von Colourlock, was auch das Lederzentrum vertreibt. Kostet unter 10 Euro und da siehst, was die Mittel können.

Meine Empfehlung:

Colourlock Reiniger stark
Colourlock Versiegelung
da ich bei der Lederpflege von Colourlock nicht so 100% überzeugt bin, meine Empfehlung
Lexol Lederpflege

Als Set geht das Colourlock Zeug aber preislich ok.

Schau mal, was ich damit erreicht habe ... ich habe vorher garnicht gesehen, dass das Leder so verschmutzt war, abkleben hilft da mal die Augen zu öffnen.



Bearbeitet von: Strikeeagle am 30.01.2014 um 09:18:41
Life is like a penis; simple, soft, straight, relaxed and hanging freely.
Then women make it hard.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile