- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: doswiss Date: 24.01.2014 Thema: umweltplakette ---------------------------------------------------------- Guten Abend Da ich nächstens nach Deutschland gehen will, habe ich mir eine Umweltplakette bestellt. Diese ist gestern auch angekommen. Ist es aber normal das dass ding nur in der oberen Hälfte klebt? mfg |
Autor: AbduL7593 Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ist nicht normal. An der unteren hälfte ist noch so ein klebeband. Das musst du auch abmachen. Ist schwer erkennbar und schwer abmachbar, wird aber klappen. |
Autor: doswiss Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe sie jetzt so angeklebt, und momentan hält sie. Wird diese so als "ungültigt" angeschaut? |
Autor: khtech04 Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist auf jeden fall gültig, egal ob festgeklebt oder aufm Armaturenbrett liegend, Hauptsache ordentlich erkennbar von aussen( in der Regel wird das Kennzeichen auf der Plakette notiert oder eingedruckt ). MfG |
Autor: Performances Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist dann bei uns aber anders ... Die Plakette "muss" lt. Polizist an der Windschutzscheibe abgebracht sein und zwar so, dass sie sich beim ablösen an den Sollbruchstellen zerstört. Das KZ solltest du auch unbedingt eintragen. Bearbeitet von: Performances am 24.01.2014 um 21:03:06 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: doswiss Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kennzeichen wurde eingetragen und so ein Stempel "Berlin Bundeshauptstadt" ist auch auf der Plakette. War irgendwie zu blöd die untere Folie wegzubekommen. =( Ma schauen wie lang die an der Scheibe hält =) |
Autor: Gas Guzzler Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lieber Kennzeichen als die Abkürzung. Gruß |
Autor: jochen78 Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich finde man kann solche Sachen auch übertreiben... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Old Men Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier in Deutschland wird alles nach Vorschriften geregelt, so dass man mir auch schon mit blöden Sprüchen seitens der Rennleitung gekommen ist. Meine Umweltplakette wurde auf der Fahrerseite links unten an der Frontscheibe angeklebt.Nach Vorschrift wäre es aber auf der Beifahrerseite. Das nur zur Umweltplakette. Ich denke, wenn die Plakette nicht 100% festgeklebt wird, könnte hier auch mal ein dummer Spruch kommen. |
Autor: mb100 Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kann Dir auch sagen, warum dies bemängelt wurde: der kontrollierende Wer-auch-immer schaut standardmäßig nur auf die Beifahrerseite der Windschutzscheibe, um die Plakette zu prüfen. Sieht er dort keine, sucht er nicht weiter und stellt spontan nen Bußgeldbescheid aus. Ob Du dann noch eine auf der Fahrerseite der Windschutzscheibe, am Auspuff oder sonst wo hast, ist egal. Und damit Du dann mit Deinem Widerspruch erfolglos bist (und alle anderen), wenn Du trotz Umweltplakette (falsch positioniert) einen Bußgeldbescheid bekommen hast, wird seitens der Polizei gezickt. Ich hab übrigens - zu BMW-Zeiten - etwas ähnliches erlebt: vor ziemlich genau einem Jahr haben sich zwei bzw. drei Buchstaben des Kennzeichens geändert. Explizit: aus CO-CC 590 wurde SAD-CC 590. Beim TÜV wurde bemängelt, dass auf der Feinstaubplakette das falsche Kennzeichen zu lesen war. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: 5N1P3R Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine, dass auf der Rückseite des Aufklebers, ein Bildchen drauf ist, wo die Plakette hin soll...und eine Anleitung zur Anbringung ist glaub ich auch drauf ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: JB-M3-e92 Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Lustig waere es nur wenn du nun in eine Stadt fährst, wo dieses Mistding gar nicht gebraucht wird! (Ist nicht einfach die wieder abzubekommen) Viel Spaß in Deutschland! :-) |
Autor: doswiss Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mich vorher erkundigt ; ) wird benötigt =/ Naja wir in der schweiz müssen ja jedes Jahr so nen aufkleber für die autobahn anbringen. Ich auch extrem mühsam diesen zu entfernen. Denke ma das die Plakette da ähnlich ist. |
Autor: 5N1P3R Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spiritus wirkt wahre Wunder! :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Magger Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, oder mit dem Fön warmmachen, kannst' so abziehen. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: 5N1P3R Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das setzt einen Stromanschluß voraus, was meistens nicht parat ist :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Imotski Datum: 26.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Obwohl ich eine feinstaubplakette habe, ist diese bei mir im handschuhfach, sieht einfach nur hässlich aus, und das seit 2 jahren schon... Ich hab das gefühl der hype wegen der plakette ist längst schon vorbei. Wird ja garnicht mehr von den leuten bemerkt... (Und ja ich wohne mitten in einer umweltzone) Bearbeitet von: Imotski am 26.01.2014 um 18:18:49 |
Autor: hero182 Datum: 26.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du auch nachgeschlagen, ob du dort tatsächlich durch die umweltzone fahren müsst? Oftmals sind die umweltzonen nur im innersten Stadtkern, und dort fährt man eh mit der Straßenbahn rein. |
Autor: 5N1P3R Datum: 26.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also dafür, das es hässlich aussieht, 40€ UND EINEN PUNKT in Flensburg riskieren? Ist mir zu heftig... :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Imotski Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab der neuen punktereform gibts keinen punkt mehr dafür. Naja da hast du eigentlich recht aber hab in den 2 jahren keine strafe bekommen :D wie gesagt den leuten fällt es garnicht mehr auf, das thema ist garnicht mehr so aktuell :) Bearbeitet von: Imotski am 27.01.2014 um 06:05:46 |
Autor: 5N1P3R Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja weil der Scheiß ja überhaupt nix gebracht hat! In den Umweltzonen ist die Feinstaubbelastung genauso hoch wie vorher auch.... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: joecrashE36 Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Trotzdem wird die Plakette immer kontrolliert. Es ist eine gute Einnahmequelle für die Kommunen. Mit einem Schaber für Ceranfelder geht die auch wieder ab. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Pug Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das in deutschland alles geregelt ist stimmt, dass sie rechts kleben muss allerdings nicht. :-) ........Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört. Nu mal los.... |
Autor: B3AM3R Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na toll. Also muss man sich seine Scheibe versauen, indem man es fest anklebt. Anders zerstört er sich ja nicht. Ich hab seit ich mal nach Erhalt eines Autos 5 Lichttest Aufkleber abpopeln müssen (2 Stunden mit Klinge und Fön) kein Bock mehr irgendwas fest zu kleben. Ich habs in meinem Diesel mit Tesa leicht angeklebt. Jetzt bald werde ich den verkaufen und der Käufer weiß es noch nicht, aber er wird mir auf Knien dafür danken. :))) Am E36 hab ich gar nix kleben. Un es bekommt auch jeder eine geklebt, der das dran kleben will. ^^ less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: kiese Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meine Plakette auf ne Folie geklebt. Wenns in die Stadt geht, wird sie bissl nass gemacht, dann hält sie ca. 24 Stunden an der Scheibe. :D <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |