- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: _-Ghostrider-_ Date: 22.01.2014 Thema: Keilriemen quietscht?? Umlenkrollen und Riemen NEU ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe das Problem, dass der Riementrieb meines e36 316i Coupe (M43 / BJ 95) quitscht. Den Flachriemen und die Umlenkrollen habe ich bereits erneuert (Conti und INA). Beim erneuten Betrachten des e36 Spanners ist mir aufgefallen, dass dieser etwas Öl oberhalb der Gümmitülle hat. Daraufhin habe ich den Motor gestartet und wollte mittels eines Stock versuchen etwas mehr Spannung auf den Spannarm und somit auf den Riemen zu bekommen. Fazit: geht nicht, quietscht immernoch. ABER!!! der Spannarm vibriert leicht also der Spanner ist permanent am arbeiten. (Und das sichtbar! Mittels Stock merkt man das auch gut) Ist das normal oder deutet das darauf hin, dass dieser defekt ist? Ich ziehe da jetzt Vergleiche zu einem Hydraulikstoßdämpfer. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass durch Schwingungen der Spanner schnell kaputt geht Kann mir jemand weiterhelfen? Danke schonmal Chris Bearbeitet von: _-Ghostrider-_ am 22.01.2014 um 11:49:07 |
Autor: _-Ghostrider-_ Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir niemand weiterhelfen? |
Autor: papa_joe_11 Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wapu und/oder Visko haben evtl. eine unwucht, diese mal prüfen. Also Riemen ab, und mal an den beweglichen Teilen ziehen. Vielleicht ist ja auch nur die riemenscheibe etwas schief, oder der Spanner... Wenn alles in der Flucht liegt und fest ist sollte da auch nichts vibrieren... papa_joe_11 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |