- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verständnisfrage zum Messen der Stromstärke - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Metamorphose
Date: 22.01.2014
Thema: Verständnisfrage zum Messen der Stromstärke
----------------------------------------------------------
Hallo,

meine Frage ist an die Leute gerichtet, die sich etwas mit der Elektrik im Auto auskennen.

Wenn ich den Ruhestrom messen will, muss ich das Multimeter ja auf Gleichstrom und Amperemessung stellen. Dann kann ich das Minuskabel der Batterie abklemmen und nach den 15 Minuten und dem Ausschalten sämtlicher verbraucher den gesamten Ruhestrom messen.

Was ist aber, wenn ich dann genauer ermitteln möchte, wo zu viel Strom gezogen wird?

Kann ich einfach nacheinander eine Sicherung ziehen und am Sicherungskasten selbst den Ruhestrom der jeweiligen Verbraucher messen? Nach meiner Logik schaltet man das Multimeter dann doch in Reihe und kann somit die Ampere messen, richtig?

Gruß, Meta


Antworten:
Autor: Maninblack
Datum: 22.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten wirds sein, wenn du es so machst wie du bescheibst, also das Multimeter an den Minuspol haengen. Wenn dann das Auto "eingeschalfen" ist und der Stromverbrauch immer noch zu hoch ist, ziehst du einfach eine Sicherung nach der anderen heraus und beobachtest dabei das Multimeter.

So kannst du relativ schnell sehen, wann der Stromverbrauch sinkt.
Autor: Cruxracing
Datum: 22.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

meine Frage ist an die Leute gerichtet, die sich etwas mit der Elektrik im Auto auskennen.

Wenn ich den Ruhestrom messen will, muss ich das Multimeter ja auf Gleichstrom und Amperemessung stellen. Dann kann ich das Minuskabel der Batterie abklemmen und nach den 15 Minuten und dem Ausschalten sämtlicher verbraucher den gesamten Ruhestrom messen.

Was ist aber, wenn ich dann genauer ermitteln möchte, wo zu viel Strom gezogen wird?

Kann ich einfach nacheinander eine Sicherung ziehen und am Sicherungskasten selbst den Ruhestrom der jeweiligen Verbraucher messen? Nach meiner Logik schaltet man das Multimeter dann doch in Reihe und kann somit die Ampere messen, richtig?

Gruß, Meta

(Zitat von: Metamorphose)




Hast es dir selber perfekt erklärt, genau so ist es zu machen
Autor: Samstrike
Datum: 22.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so ein Problem scheine ich auch am 318 Ti Compact zu haben.
Letztes Jahr eine neue Batterie gekauft weil die alte schlapp gemacht hat, dachte ich.

Die neue ist aber auch leer, sobald ich den Wagen 3 oder mehr Tage nicht bewege, im Winter reichen 2 Tage. Batterie Neu, Lichtmaschine liefert genügend Saft und gemessen wurde auch schon und keine großen Abnehmer gefunden. Leuchte im Kofferraum ist auch aus. Ich weiß nicht mehr weiter.

Gibt es am 318Ti evtl. irgendwelche Schwachstellen an denen es liegen kann und die bekannt sind ?
Wenn ich auch nur etwas gefahren bin mit dem Wagen, bekrabbelt sich die Batterie wieder und hält.

Nach ein paar Tagen ist sie aber wirklich komplett leer, nicht mal die Zentralverriegelung funktioniert dann noch. Bin echt am verzweifeln.

Gruß Sam
no Comment
Autor: Cruxracing
Datum: 22.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau so ein Problem scheine ich auch am 318 Ti Compact zu haben.
Letztes Jahr eine neue Batterie gekauft weil die alte schlapp gemacht hat, dachte ich.

Die neue ist aber auch leer, sobald ich den Wagen 3 oder mehr Tage nicht bewege, im Winter reichen 2 Tage. Batterie Neu, Lichtmaschine liefert genügend Saft und gemessen wurde auch schon und keine großen Abnehmer gefunden. Leuchte im Kofferraum ist auch aus. Ich weiß nicht mehr weiter.

Gibt es am 318Ti evtl. irgendwelche Schwachstellen an denen es liegen kann und die bekannt sind ?
Wenn ich auch nur etwas gefahren bin mit dem Wagen, bekrabbelt sich die Batterie wieder und hält.

Nach ein paar Tagen ist sie aber wirklich komplett leer, nicht mal die Zentralverriegelung funktioniert dann noch. Bin echt am verzweifeln.

Gruß Sam

(Zitat von: Samstrike)




Gehe so vor wie Metamorphose geschrieben hat.
Stelle den Wagen ab, warte 10-15 min hänge das Multimeter zwischen Batterie und Kabel.
Dann sieht man eh schnell ob Strom gezogen wird und dann einen nach der anderen Sicherungen ziehen.
Dann siehst du wo der Übeltäter zu suchen ist
Autor: Metamorphose
Datum: 22.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau so ein Problem scheine ich auch am 318 Ti Compact zu haben.
Letztes Jahr eine neue Batterie gekauft weil die alte schlapp gemacht hat, dachte ich.

Die neue ist aber auch leer, sobald ich den Wagen 3 oder mehr Tage nicht bewege, im Winter reichen 2 Tage. Batterie Neu, Lichtmaschine liefert genügend Saft und gemessen wurde auch schon und keine großen Abnehmer gefunden. Leuchte im Kofferraum ist auch aus. Ich weiß nicht mehr weiter.

Gibt es am 318Ti evtl. irgendwelche Schwachstellen an denen es liegen kann und die bekannt sind ?
Wenn ich auch nur etwas gefahren bin mit dem Wagen, bekrabbelt sich die Batterie wieder und hält.

Nach ein paar Tagen ist sie aber wirklich komplett leer, nicht mal die Zentralverriegelung funktioniert dann noch. Bin echt am verzweifeln.

Gruß Sam

(Zitat von: Samstrike)




Der Igel (Gebläseendstufe) gibt bei jedem e46 irgendwann mal auf und kann auch die Batterie leer ziehen. Wenn du keinen erhöhten Ruhestrom messen kannst, kann im Prinzip nur noch die Batterie defekt sein. Oder aber die Sicherung im Multimeter ist durch - kann auch schnell passieren, wenn man nicht aufpasst.
Dass sich die Batterie wieder regeneriert, liegt an das Laden der Lichtmaschine, wenn du fährst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile